Lenker rastet mittig
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 23. Okt 2021, 18:16
- Roller: silence s01
- PLZ: 97318
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Bei mir ist das Rasten in Mittelstellung temperaturabhängig. Morgens bei 2 bis 6 Grad ist es spürbar, wenn ich mittags heimfahren, ist es weg. Denke, das legt an den Bremsschläuchen, wenn der Gummi bei niedrigen Temperaturen hart ist. Hab aber erst 1450km drauf, werd das erstmal beobachten. Bis zum Händler sind es 74 km.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Drehmomentangaben sind immer Hilfreich.
Denn Drehmoment ist eine genauere Angabe, als "mit Gefühl".
Fühlen tut jeder anders, und Drehmoment kann auch ganz Sacht anziehen, definieren.
10NM sind nicht die Welt.
Bei Drehmoment muss man ja nicht gleich an 100NM für die Radmutter denken.
Denn Drehmoment ist eine genauere Angabe, als "mit Gefühl".
Fühlen tut jeder anders, und Drehmoment kann auch ganz Sacht anziehen, definieren.
10NM sind nicht die Welt.
Bei Drehmoment muss man ja nicht gleich an 100NM für die Radmutter denken.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Moinmoin,
ich will ja nicht unken..........
Nach 1450 gefahrenen Kilometern und einer Gebrauchszeit von 8 Wochen habe ich am heutigen Tage nun auch einen minimalen Rastpunkt in Mittenstellung festgestellt, der vorher so definitiv nicht vorhanden war.
Das wäre schon echt der Hammer, wenn das LKL bei mir jetzt ebenfalls derart schnell über die Wupper gegangen ist
Die 1500er Inspektion steht vor der Tür und ich werde meinen Händler schon mal mit der Tatsache konfrontieren.
Sehr ernüchternd.
Überprüft das mal bei Euch in Zukunft, da werde ich mich dann auch nochmal schriftlich bei Silence zu auslassen.
Gruß
Daniel
ich will ja nicht unken..........
Nach 1450 gefahrenen Kilometern und einer Gebrauchszeit von 8 Wochen habe ich am heutigen Tage nun auch einen minimalen Rastpunkt in Mittenstellung festgestellt, der vorher so definitiv nicht vorhanden war.
Das wäre schon echt der Hammer, wenn das LKL bei mir jetzt ebenfalls derart schnell über die Wupper gegangen ist

Die 1500er Inspektion steht vor der Tür und ich werde meinen Händler schon mal mit der Tatsache konfrontieren.
Sehr ernüchternd.
Überprüft das mal bei Euch in Zukunft, da werde ich mich dann auch nochmal schriftlich bei Silence zu auslassen.
Gruß
Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Hmmm,
ich dachte das liegt an der Zersetzung des LKL wegen schlechter Abdichtung und wenig Fett? Das sollte aber schon beim normalen S01 längst behoben sein??? Deswegen schockiert es mich etwas, wenn es jetzt bei deinem nagelneuen Plus auch vorkommt.
Ich hole meinen Plus am Samstag ab. Aber ich fahr natürlich im Jahr, was Du offensichtlich in 2 Monaten gefahren bist;)
ich dachte das liegt an der Zersetzung des LKL wegen schlechter Abdichtung und wenig Fett? Das sollte aber schon beim normalen S01 längst behoben sein??? Deswegen schockiert es mich etwas, wenn es jetzt bei deinem nagelneuen Plus auch vorkommt.
Ich hole meinen Plus am Samstag ab. Aber ich fahr natürlich im Jahr, was Du offensichtlich in 2 Monaten gefahren bist;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Natürlich bin ich die letzten 8 Wochen sehr viel gefahren, um auch viel zu testen. Gefahren bin ich stets auf normalen Strassen. Sicher hat man manchmal einen etwas tiefersitzenden Kanaldeckel zu fassen, aber meistens habe ich wirklich alle Fahrbahnunebenheiten umschifft.
Ein normales LKL sollte schon so zwischen 20.000-50.000 Km halten.
Wie erwähnt wurde der Roller sehr wenige Male bei Nässe genutzt.
Ich werde nachberichten.
Ein normales LKL sollte schon so zwischen 20.000-50.000 Km halten.
Wie erwähnt wurde der Roller sehr wenige Male bei Nässe genutzt.
Ich werde nachberichten.
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Schaut in die ersten Beiträge oder den anderen Thread. Rastpunkt in der Mitte ist sehr wahrscheinlich Folgeschaden bei zu "losem" LKL - Bodenwellen "schlagen" sich bei überwiegender Geradeausfahrt dort ein. Ich hoffe, dass es mich in 1000 km nicht auch erwischt.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 23. Okt 2021, 18:16
- Roller: silence s01
- PLZ: 97318
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Die Lager werden ohne Dichtungen und ohne Fett verbaut, wen wundert es da, daß die festgehen.
so sah mein oberes LKL nach nach gut einem halben Jahr und 5700 km aus. Das untere Lager konnte ich zwar immer nachfetten und so über den Winter kommen, aber irgendwann war das obere schlagartig fest und die Lenkung lies sich nur noch mit ziemlichem Kraftaufwand betätigen. Wäre was passiert, hätte man das juristisch durchaus bewerten können. hab mir jetzt neue japanische Lager mit Dichtungen und einer ordentlichen Fettfüllung eingebaut.- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2554
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
3000 km und es geht langsam los, habe ich den Eindruck


P.S: das oberen bei mir sah neu so aus:
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Moinmoin,
das ist ja interessant.
Die Frage ist: "Kann man den Schaden überhaupt irgendwie verhindern?
Sind alle Lager, welche in dem Roller montiert werden, nach kurzer Zeit platt? Konstruktionsfehler?
Oder hat hier schon jemand neue Lager verbaut, welche seit mindestens 5000 Kilometern anstandslos funktionieren?
Gruß
Daniel
das ist ja interessant.
Die Frage ist: "Kann man den Schaden überhaupt irgendwie verhindern?
Sind alle Lager, welche in dem Roller montiert werden, nach kurzer Zeit platt? Konstruktionsfehler?
Oder hat hier schon jemand neue Lager verbaut, welche seit mindestens 5000 Kilometern anstandslos funktionieren?
Gruß
Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Lenker rastet mittig
Ich habe fahre den S01 seit 3 Jahren und in dieser Zeit fast 8000 km anstandslos mit den Originallagern zurückgelegt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste