Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Sowohl mein Kumpel als auch seine Frau sind mit den Originalreifen gestürzt, die Frau hatte sogar einen Wirbelbruch.
Wetter war jedes Mal kalt und nass.
Ich bin mit den Originalreifen bei Nässe nur noch geschlichen oder gar nicht mehr gefahren. Mit den K80 ist es wie ein neuer Roller. Man klebt regelrecht auf der Straße und Nässe ist kein Thema mehr (außer natürlich auf den üblichen weißen Markierungen oder Gleisen).
Was will ich mit einem Roller, den man nur auf trockener und warmer Fahrbahn gebrauchen kann?
Wetter war jedes Mal kalt und nass.
Ich bin mit den Originalreifen bei Nässe nur noch geschlichen oder gar nicht mehr gefahren. Mit den K80 ist es wie ein neuer Roller. Man klebt regelrecht auf der Straße und Nässe ist kein Thema mehr (außer natürlich auf den üblichen weißen Markierungen oder Gleisen).
Was will ich mit einem Roller, den man nur auf trockener und warmer Fahrbahn gebrauchen kann?
-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Vielleicht könnte man ja auch noch einen 2. alternativen Reifen vorstellen? Ich muss zugeben, wenn speziell ein Produkt als das non plus ultra präsentiert wird, reagiere ich auch eher mit Reaktanz 
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Es gibt in der Größe nicht viel Auswahl , es gibt noch ein City* irgendwas von Micheline (?) oder halt eins der 3 oder 4 Profile von Heidenau, die haben es halt drauf mit Rollerreifen. Auf meiner 125 habe ich was von Timsun drauf, die gehen auch bei Wetter und machen auch Rollergrößen.
http://www.timsun.cn/em/product.aspx?ch ... gory_id=95
http://www.timsun.cn/em/product.aspx?ch ... gory_id=95
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Hätte echt vermutet, dass bei 3.5 Mio Rollern auf deutschen Straßen (https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/) die Auswahl recht groß ist. EDIT: Aber die fahren dann wohl meist auf anderen Größen.
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
City Grip meine ich, hab ich hinten drauf und bin auch sehr zufrieden damit, deutlich leiser als der Heidenau und auch M&S (ganzjahresreifen)Fasemann hat geschrieben: ↑So 29. Mai 2022, 19:07Es gibt in der Größe nicht viel Auswahl , es gibt noch ein City* irgendwas von Micheline (?) oder halt eins der 3 oder 4 Profile von Heidenau, die haben es halt drauf mit Rollerreifen. Auf meiner 125 habe ich was von Timsun drauf, die gehen auch bei Wetter und machen auch Rollergrößen.
http://www.timsun.cn/em/product.aspx?ch ... gory_id=95
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Ich habe meinen NIU nun seit September letzten Jahres und bin seitdem zufrieden mit der Originalbereifung unterwegs.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Bin die ersten 3000 km mit Original gefahren, kannte nie was anderes. Modell Ende 2019.
Es kann ja gut sein, dass Niu damals einfach eine miese Reifen Charge erwischt hatte.
Im vorherigen Leben bin ich in 40 Jahren maximal 200 km mit einem Mofa gefahren
Ich hab mich vom Hype um die Heidenaus auch anstecken lassen und auf K58 gewechselt.
Naja, laut und ruppelig, aber feuchte Kurvenfahrt in Schräglage bis es am Boden kratzt, hätte ich
vorher nicht für möglich gehalten. Jetzt nach 22000 km ist hinten ein City Grip3 drauf und der
fährt sich super. Der Heidenau hat die letzten km irre viel Gummi gelassen, wird nach unten extrem weich
und war gerade nicht verfügbar. (ich hatte ihn, ohne es zu bemerken, auf die letzte Gewebe-Lage gefahren).
Es ist zwar nur ein NPro, er fährt aber wie ein NGT.
Es kann ja gut sein, dass Niu damals einfach eine miese Reifen Charge erwischt hatte.
Im vorherigen Leben bin ich in 40 Jahren maximal 200 km mit einem Mofa gefahren
Ich hab mich vom Hype um die Heidenaus auch anstecken lassen und auf K58 gewechselt.
Naja, laut und ruppelig, aber feuchte Kurvenfahrt in Schräglage bis es am Boden kratzt, hätte ich
vorher nicht für möglich gehalten. Jetzt nach 22000 km ist hinten ein City Grip3 drauf und der
fährt sich super. Der Heidenau hat die letzten km irre viel Gummi gelassen, wird nach unten extrem weich
und war gerade nicht verfügbar. (ich hatte ihn, ohne es zu bemerken, auf die letzte Gewebe-Lage gefahren).
Es ist zwar nur ein NPro, er fährt aber wie ein NGT.
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Hattest du bei Nässe nie so kleine Minirutscher? Ich fand das inmer sehr gruselig.
Die K58 wären mir auch zu ruppig. Die K80 laufen samtweich und halten auch ewig.
-
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
Aus deinem Post wird leider nicht ganz ersichtlich, warum genau du der Meinung bist, dass die Heidenau Reifen nicht besser als das Original seien, und womit du vergleichst.
Ich verstehe dich so, dass du a) der Meinung bist dass die bessere Regenhaftung nicht nötig oder nicht vorhanden sei und b) der Reifen wegen des lauteren Abrollgeräusches sogar schlechter sei.
Mit welchem Reifen/Roller vergleichst du das?
Zum Modelljahr 2020 wurden wohl die Reifen überarbeitet und sind seitdem m.M.n. zumindest brauchbar. Alle extremen Vergleiche die man hier liest beziehen sich vermutlich auf die vorherigen Reifen, die wirklich katastrophal gewesen sein müssen.
Niu hat eine sehr breite und unübersichtliche Modellpalette, damit der Informationsaustausch im Forum auf Dauer funktioniert, muss grundsätzlich immer exakt dazugeschrieben werden, worauf sich eine genannte Information bezieht.
Ich kann zu meinen Reifen (Niu NQi GTS Sport 2020) sagen, dass sie auf trockener Straße auch bei 5°C in Ordnung sind. Bei nasser Straße muss man sehr aufpassen, es ist aber noch in einem Rahmen den man unter Kontrolle haben kann. Aha-Moment habe ich regelmäßig bei Regen an der selben Stelle, wo ich über Straßenbahnschienen muss die diagonal über die Fahrbahn laufen. Ich fahre da absolut geradeaus ohne Schräglage drüber, der Roller sollte also schon aus purer Eigenstabilität heraus die Schienen völlig ignorieren, aber wenn es nass ist machen die Räder einen merklichen Rutscher.
Ich habe ein paar Zehntausend km Fahrerfahrung auf Rollern und Motorrädern, sowohl als Fahrzeug im Alltag/Allwetter/Stadtverkehr, als auch (Motorrad) als Hobby für Touren oder auf der Rennstrecke.
Ich traue mir deshalb zu, zumindest ein gewisses Urteilsvermögen für Reifen zu haben.
Unabhängig von der Haftungsthematik ist mir aufgefallen, dass der Reifen bei Geradeausfahrt ein sehr starkes Abrollgeräusch hat. Das fiel mir auf, als ich mal auf dem Schnellweg bei stockendem Verkehr Schlangenlinien gefahren bin ("wedeln"), in Schräglage fuhr der Roller wirklich lautlos, nur immer beim Umlegen wenn der Roller gerade stand surrte der Reifen (im direkten Vergleich absurd) laut.
Ich werde den Reifen noch eine Weile fahren, weil ich ihn nicht für so schlecht halte, dass ich die vorzeitige Entsorgung für sinnvoll erachte. Sobald der durch ist wird aber ein anderer Reifen drauf kommen, von dem ich fest erwarte dass ich mich zumindest nicht verschlechtere und wahrscheinlich verbessere. Einen K58 werde ich da sicher nicht nehmen, weil ich dessen Winterqualitäten nicht brauche, und daher auch nicht bereit bin diese mit lautem Abrollgeräusch und -widerstand zu "bezahlen". Ob es am Ende der Heidenau K80 oder Michelin City Grip wird, entscheiden Preis und Verfügbarkeit bei meinem Händler, die werden sich sonst wahrscheinlich nicht viel nehmen. Mein Händler (Mopedladen Hannover) zieht standardmäßig Citygrip auf.
-
- Beiträge: 121
- Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
- Roller: Niu MQi GT ER
- PLZ: TW
- Land: anderes Land
- Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
- Kontaktdaten:
Re: Mein Vergleich Zum NGT inklusive Heidenau Reifen
NIU wechselte ja von 12'' auf 14'', kann das der Unterschied sein? Neue Reifen, eventuell gleich neu Mischung genutzt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 392 Gäste