Meine Akkupacks werden langsam Müde.
Ich habe 3 Stück in meinem Roller und im Winter will ich die Zellen tauschen lassen.
Wer kann mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße Uli aus Krefeld
Kumpan - Akkuaustausch
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 3. Okt 2020, 10:27
- PLZ: 47799
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8150
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Woher kommen die Teile von Kumpan RI?
Beginnende Zellenmüdigkeit würde ich erst ab einem Alter von drei bis vier Jahren annehmen. Falls die noch nicht so alt sind, können Verluste an Kabelverbindungen usw. auftreten. Ohne dass ich den Kumpan detailliert kennne würde ich vermuten, dass es irgendwo ein Klemmbrett gibt, an dem Schraubverbindungen zwischen Controller und Motor sowie Akku existieren. Dort würde ich alle Verbindungen sauber reinigen und dann erneut probieren.
Ansonsten haben wir hier Forenkollegen, die Akkus neu aufbauen, und am Markt gibt es Aufbereitet für Pedelec-Akkus, von denen manche auch Rollerakkus neu bestücken oder aber komplett neue Akkupacks aufbauen, was oftmals lohnender ist.
Grob über den Daumen gepeilt dürften bei Dir pro Akku 140 Zellen verbaut sein. Rechne mal grob mit 3 - 5€ pro Zelle im Austauch. Das mal 3 Akkus ...
Ansonsten haben wir hier Forenkollegen, die Akkus neu aufbauen, und am Markt gibt es Aufbereitet für Pedelec-Akkus, von denen manche auch Rollerakkus neu bestücken oder aber komplett neue Akkupacks aufbauen, was oftmals lohnender ist.
Grob über den Daumen gepeilt dürften bei Dir pro Akku 140 Zellen verbaut sein. Rechne mal grob mit 3 - 5€ pro Zelle im Austauch. Das mal 3 Akkus ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Fasemann
- Beiträge: 3300
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Woher kommen die Teile von Kumpan RI?
Fdemmer oder ebay Kleinanzeigen Neustadt Rübenberge.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- Jumper
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 10:01
- Roller: Kumpan 1954i:mpulse
- PLZ: 46
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan - Akkuaustausch
Hast du deine neuen Akkus bekommen?
Mein 54i:mpuls soll eigentlich am 11.2 geliefert werden, leider steht der im Lager ohne Akkus rum, weil die massiv Probleme mit der Akkulieferung haben.
Gruß Tobias
Mein 54i:mpuls soll eigentlich am 11.2 geliefert werden, leider steht der im Lager ohne Akkus rum, weil die massiv Probleme mit der Akkulieferung haben.
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 17. Apr 2022, 19:20
- Roller: R54ignite
- PLZ: 53545
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan - Akkuaustausch
Hat jemand den Akku zellentausch von Batterie24 in Kiel ausprobiert auf 49 AH?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 19:03
- Roller: Kumpan 1954
- PLZ: 81477
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan - Akkuaustausch
Hallo...
Ich habe dort einen Akku für mein E-Bike auffrischen lassen...hat etwas gedauert, war aber einwandfrei...
Ich habe dort einen Akku für mein E-Bike auffrischen lassen...hat etwas gedauert, war aber einwandfrei...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste