Habe bei meiner suche nach akkus bei ali gesehen daß es auch schnellere Motoren gibt. ZB von QS.
Theoretische Frage aus interesse =
Wenn ich einen schnelleren Motor einbaue )ZB alt 45kmh neu 80kmh)
brauche ich dann auch einen neuen Controller für 80kmh?
oder ist das dem Controler egal ob der Motor 45 oder 80 fährt?
Neuer motor = neuer Controller?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18718
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer motor = neuer Controller?
Anders herum wird ein Schuh draus: Dem Motor ist es in erster Linie egal, ob er von einem Controller befehligt wird, der bei 45 abriegelt, oder einem, der mehr feuern kann und ungedrosselt operiert. Der Motor muss nur genügend Reserven haben für das mehr an Power vom stärkeren Controller. Wenn nicht braucht es auch einen Motor, der mehr abkann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Neue motor/controller Paarung = neuer Akku?
Hallo,
vielleicht müsste beim Classico Blei-Gel die Überschrift/Frage ohnehin anders lauten.
Die stabile Spannung des Akkus bei Fahrstromentnahme ist ja für das Motorverhalten mitentscheidend.
Gibt es auch alles fertig:https://tisto.net/elektroroller/elektro ... 021-4000w/
Viele Grüße
Didi
vielleicht müsste beim Classico Blei-Gel die Überschrift/Frage ohnehin anders lauten.
Die stabile Spannung des Akkus bei Fahrstromentnahme ist ja für das Motorverhalten mitentscheidend.
Gibt es auch alles fertig:https://tisto.net/elektroroller/elektro ... 021-4000w/
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste