Bin immernoch auf der Suche ...

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
heiko666666

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von heiko666666 »

Hallo,

ich habe jetzt ein paar Erfahrungswerte gesammelt. Bin jetzt ca. 400 km gefahren auf unterschiedlichen Strecken.
Heute bin ich einen steilen Berg abgefahren und habe am Schluss sehr stark gebremst um zu schauen, ob irrgendetwas interessantes passiert. Der Roller wurde unruhig und der Lenker hat gestottert.
Aber beim Bremsen ist der allgemein etwas unruhiger. Wahrscheinlich ist das normal.
Meine max. Reichweite lag bei ca. 42 km. Weiß jemand, wann der Roller eine Sicherheitsabschaltung zum Schutz der Akkus macht? Ich bin gefahren bis der letzte Balken geblinkt hat, wahrscheinlich hätte ich noch weiter fahren können.
Der Stromverbrauch liegt bei 50 km bei 3,3 KW/h.

Weiß jemand, wo ich eine Adapterplatte für ein Topkase herbekomme?

heiko666666

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von heiko666666 »

Kannst du mir die Abmaße mitteilen, die die Platte haben soll (L x B x H) ?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von MEroller »

Du hast PM.
Ich kann noch keine Bilder hier öffentlich machen von meinem letzte Woche hergestellten Edelstahlblech-Design, aber das ist jetzt schon eine sehr stabile Lösung, und nicht ganz so massiv wie die an Alfreds GK183. Mehr vielleicht in ein paar Tagen ;)

Bezüglich wann der Roller abschaltet bei Unterspannung: das ist schwer zu sagen, ohne zu wissen, was für ein BMS da eingebaut ist. Aber Fury kommt ohne Rücksicht auf Verluste ca. 35km weit, bei normaler Fahrweise 40 bis 45km, und wenn man es sachter und intelligent angeht sind auch 50 bis 60km drin, ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.
Aber man sollte das nicht zu häufig austesten und hoffen, dass die Technik jedes Mal rechtzeitig den Riegel reinhaut...

Zum Bremsstuckern pflichte ich Alfred zu 100% bei: erst mal Lenkkopflager möglichst spielfrei doch leichtgängig einstellen (lassen). Zu viel davon ist bei unserem Bock potentiell sturzgefährlich, mich hat es schon mal hingelegt wegen Känguru-Ambitionen der Vordergabel bei einer Notbremsung :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

heiko666666

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von heiko666666 »

Hallo,

meiner schaft mittlerweile auch schon über 50 km.
Leider ist mir der Roller im Stand umgekippt und jetzt sind ca. 3 cm vom linken Bremshebel abgebrochen.
Weiß jemand, ob man den Hebel als universelles Ersatzteil im Geschäfft kaufen kann?

MfG


Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von Joehannes »

Ich denke eher das ist der Falsche. Ich glaube mich zu erinnern eine separate Nase für den Bremslichtschalter
gesehen zu haben.
http://www.racing-planet.de/bremshebel- ... 1498a0d484

Es gibt da auch Unterschiede links/rechts und Bohrung.
Vielleicht mal ein Bild einsetzen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von MEroller »

heiko666666 hat geschrieben:Weiß jemand, ob man den Hebel als universelles Ersatzteil im Geschäfft kaufen kann?
Nicht verzagen, e-Sprit fragen? Es ist wieder Leben dort eingekehrt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von elfo27 »

Joehannes hat geschrieben:http://www.racing-planet.de/bremshebel- ... 1498a0d484
heiko666666 hat geschrieben:vom linken Bremshebel
Joehannes hat geschrieben:Es gibt da auch Unterschiede links/rechts und Bohrung.
eben ;)

Der von mir verlinkte linke Bremshebel ist zwar für einen Verbrenner, aber das dürfte hier doch keinen Unterschied machen, oder?

http://www.nova-motors.de/motorroller/m ... -takt.html

Gruß

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von Joehannes »

Eben doch!

heiko666666

Re: Bin immernoch auf der Suche ...

Beitrag von heiko666666 »

Danke,

ich werde den Bremshebel dann ausbauen und ihn vergleichen.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], JJac und 7 Gäste