Service bei Emco

joggel83

Service bei Emco

Beitrag von joggel83 »

So jetzt hab ich die Faxen dick und muss mal Luft ablassen,und zwar geht es um die Ersatzteilversorgung bei Emco.Letztes Jahr ist mir die Scheinwerferlinse beim Fernlicht rausgefallen,also zum Händler und neuen Scheinwefer(wärend der Garantiezeit) und auch gleich neue Bremsbeläge bestellt.Nach drei Wochen beim Händler angerufen,Teile sind noch nicht da.Nach weiteren drei Wochen angerufen immer noch nicht.Nach weiteren acht! Wochen angerufen,ja das Teil ist letzte Woche gekommen aber leider die Falsche seite fürs Abblendlicht und die Bremsbeläge wurden fergessen.Das ist doch nicht zu fassen :x .Ich hab die Besstellung dan stoniert und hab mir die Teile dann bei Racing Planet bestellt,die hatten einen Scheinwerfer für einen Derby Roller der baugleich war und die Bremsbeläge sind ja eh Standard.Dieses Jahr dann ende März bei einem anderen Händler(mein Alter Händler hat mit Emco aufgehört)ein neues Lenkkopflager und die vorderen Radlager bestellt und schon fängt die Gleiche Scheisse von vorne an :x .Mein Händler meinte das er bis jetzt noch keine Rückmeldung von Emco erhalten hat,daraufhin hab ich letzte Woche Montag bei Emco angerufen und mich beschwert was das denn soll,und der Servicetechniker versicherte mir das die Teile heute noch rausgehn.Die Teile sind immer noch nicht beim Händler angekommen,das ist doch echt ein Witz.Wenn das so weitergeht war das mein erster und letzter Emco Roller.Kann doch nicht sein das es bei Kleinteilen solche Probleme gibt,oder gehts da nur mir so?Bin mal gespannt wann die Teile kommen,wenn da mal was grösseres kaput ist dann wartet man warscheinlich ein halbes Jahr,die Ersatzteilversorgung muss bei Emco auf jedenfall besser werden.Gruss joggel

Ziemann65

Re: Service bei Emco

Beitrag von Ziemann65 »

Hab auch Probleme mit dem Emco Service.
Seit 5 monaten steht mein Roller beim Händler weil er sich aub und zu nicht aufladen läst.
Der Händler bekommt immer etwas anders von Emco gesagt woran es den liegt. Das heist natürlich nur wenn mein Händler mal eine Technicker von Emco ans Telefon bekomm, die haben da oft Urlaub oder sind gerade nicht zu erreichen oder, oder. Glaube ich der macht nach meinem Roller auch nichts mehr mit Emco.
Hab mir nun einen Andern Roller gekauft. Habe kein Auto und kann ja nicht ewig warten das der mal repariert wird.

hotoyo

Re: Service bei Emco

Beitrag von hotoyo »

Bis jetzt habe ich immer noch alle Teile von emco bekommen, das meiste war in 3 Tage bei mir.
Bestellt hatte ich bis jetzt, 1 Wechsel Akku, 2 Schalter Seitenständer, 1 Hupe, 1 Sichtscheibe,1 BMS, 1 Relais.
Wo ich aber nicht drüber weg komme ist das es dort keine einzelne Radlager gibt nur kpl. Felgen.
Hatte da auch mal ein Ladegerät zum Testen hingeschickt, das hatten die leider Vergessen zu Bearbeiten,
ein Anruf hatte genügt und 24 Stunden Später war das Ladegerät wieder da.

Ziemann65

Re: Service bei Emco

Beitrag von Ziemann65 »

2Alf20658 hat geschrieben: Ich würde mal ganz dringend den Händler wechseln wollen, der belügt Dich das sich die Balken biegen.
Wenn der sich nicht aufladen lässt liegt es entweder am Ladegerät, oder der Zugriff zu den Batterien ist mangelhaft. Wobei ich auf letzteres tippe. Verkabelung prüfen, gegebenenfalls erneuern, und gut isses.
Dein Händler hat keine blasse Ahnung.
Ja der Händler hat nicht viel "erfahrung" mit E-Rollern, gibt er auch zu. Wechseln kann ich den aber nicht da der Roller über den Emco Mobielitäts Service dort hin geschickt wurde. Es ist auch ein ander Händler als der wo ich es gekauft habe.
Es lauft dann so ab das der Händler bei Emco anruft den Fehler schieldert und die ihm sagen was er machen soll z.B ihm dann die Erssatzteile zusenden von denen Emco meint das an daram liegt.
Hab dazu auch eine eigenes Thema gestartet:
viewtopic.php?f=1&t=1732
Da Emco sich aber nicht auf meine Mail meldet, und die Aussagen des Händles über die schlechte Erreichbarkeit der Emco Techniker durch aus plausiebel klingen bin ich geneigt dem Händler zu glauben.
Ansonsten hat auch Emco den Händler unter Vertrag genommen und nicht ich und wenn die ihre Vertragshändler nicht Prüfen/Ausbilden ist es auch ein schlechtes Zeugnis für den Emco Service.

franz64

Re: Service bei Emco

Beitrag von franz64 »

Wir geben auf die Fahrzeuge und auf die Batterien 2 Jahre Gewährleistung und verzichten innerhalb
dieser zwei Jahre auf eine Beweislastumkehr.

Außerdem profitieren Ihre Kunden 2 Jahre lang von der e-Mobilitätsgarantie, die im Kaufpreis
eines emco Elektrorollers enthalten ist.

Ein sorgenfreies Fahren – Tag für Tag.

emco eMobility-Service ist ein von emco electroroller GmbH angebotener 24 Std. Mobilitätsservice. Unter der 24 Std. Hotline-Telefonnummer 0800-2322347 meldet sich das ADAC e-Assistance Center und fragt nach Fahrgestellnummer und Kennzeichen des e-Rollers. Danach wird ein Servicewagen informiert.

Emco bietet den eMobility-Service in Zusammenarbeit mit der ADAC Service GmbH. Sie wird mit Erhalt der emco Service-CardPLUS aktiviert und ist dann für 2 Jahre gültig.

Dabei sieht Ihr Webauftritt eh Seriös aus :mrgreen: abgesehn von der Tatsache das sie den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht kennen :mrgreen:

jgoller
Beiträge: 8
Registriert: Do 4. Aug 2011, 15:04
Roller: Emco Novum
PLZ: 951
Kontaktdaten:

Re: Service bei Emco

Beitrag von jgoller »

Hallo,
das liest sich ja alles erschreckend. Ich hab mir auch eben einen emco novum bestellt. Ich hab allerdings ein gutes gefühl dabei, da mein Händler einen Mitarbeiter hat, dessen Schwager?? bei emco arbeitet. Somit besteht ein direkter Draht zu emco. Der Händler wollte mir auch keinen Roller verkaufen, der nicht meinen Wünschen 100%ig entspricht.
Gefunden hab ich den Händler bei ebay. Der Roller ist ein Vorführmodell (2011) mit ca. 5-10km aufm Tacho. Ich wollte allerdings nagelneue Batterien und den Roller in rot. Jetzt bekomm ich zwar ne andere Farbe (schwarz/silber), aber neue Batterien mit voller Garantie für 1949€ plus Versand! Ich denke das ist ein guter Preis. Außerdem ist Bezahlung per Rechnung vereinbart!

Gruß
jgoll

joggel83

Re: Service bei Emco

Beitrag von joggel83 »

Als ich Emco per Mail angeschriben habe und mit nem Anwalt gedroht habe,da ich nur noch einen Monat Garantie hatte und ich das Gefühl hatte das man zeitschinden wollte kam am nächsten Tag ein Anruf vom Emco Vertriebsleiter der sich bei mir entschuldigte und er sagte auch das ich das Teil unverzüglich erhalten werde.Eine Woche später war das Lenkkopflager beim Händler.Letzte Woche Sonntag ist mir dann noch das Lagegerät abgeraucht,nach zwei Tagen war ein neues da.Ich hab sogar ein entschuldigugs Päckchen von Emco erhalten mit ner Flasche Wein,nem Kugelschreiber und einem Emco Locher drin.

hotoyo

Re: Service bei Emco

Beitrag von hotoyo »

Es gibt hier in Forum auch Mitglieder die mit Ihren emco Roller zufrieden sind, und auch mit Ihren Händler.
Nur weil der Händler seine Arbeit anscheint nicht richtig macht, sollte man die Erfahrung nicht auf den Hersteller schieben.
Es steht auch jeden frei während der Garantie / Gewährleistung einen anderen Händler aufzusuchen. Aus eigene Erfahrung bin ich in Lingen bei emco meistens mit einen Techniker verbunden wurden. OK das mit den Rückruf haben die nicht so auf den Plan, da sollte die noch dran Arbeiten.

STW
Beiträge: 8125
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Bei allem was ich von Emco lese dürfte es bei Problemen üblicherweise am Händler liegen. Ich würde meinen Unmut direkt bei Emco kundtun, allein schon damit die wissen, welche Händler die wieder rausschmeißen müßten aus dem Vertriebs- und Servicenetz.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

joggel83

Re: Service bei Emco

Beitrag von joggel83 »

Im meinem Fall mit dem Lenkkopflager war es ein interner Fehler seitens Emco,das hat Emco mir bestätigt.Mein Händler konnte nichts dafür,ansonsten hat mit dem Ladegerät alles bestens geklappt,und Emco hat sich wegen dem Lenkkoplager entschuldigt.Ich wollte Emco auf keinen Fall schlecht machen,mit dem Roller bin ich asolut zufriden.Wie es bei den anderen war oder ist kann ich nicht sagen.MFG joggel

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste