Schraubensicherung

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Schraubensicherung

Beitrag von elfo27 »

Hallo,

ich würde gerne die Schraubverbindungen der Elektroleitungen meines Rollers sichern. Am liebsten würde ich Nord-Locks nehmen, aber die sind mir zu teuer bzw ich finde die nur in 200er Packs à 70€ aufwärts, und ich bräuchte mindestens 2 verschiedene Größen (8er und 6er). Was wären denn die von Euch empfohlenen Alternativen? Fächerscheiben, Federringe, Kleber, ...?

Gruß

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von herby87 »

Warum nicht selbstsichernde Muttern oder mittelfestes Loctite?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von herby87 »

Again what learned :D
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: Schraubensicherung

Beitrag von hotoyo »

This is also true for me.
Die Erklärung war plausibel

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von herby87 »

Bei ebay habe ich folgendes Angebot gefunden, ist das ok?

http://www.ebay.de/itm/25-Tellerfedern- ... 3cc165f87a
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: Schraubensicherung

Beitrag von hotoyo »

Ich hatte mir mal bei Würth einen Kasten mit verschiedenen größen Gekauft, hatte die mal im Angebot.
Ich bin aber nie auf die Idee gekommen diese auch für E Bauteile zu nutzen. :cry:

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von herby87 »

Jetzt noch ein Frage zu Schraubensicherung (diese Frage hatte ich schon mal zu einem früheren Zeitpunkt eingestellt, sie wurde aber nicht zu meiner Zufriedenheit geklärt)
Bei den in unseren E-Rollern verbauten Sicherungsautomaten habe ich das Problem, dass die Anschlüsse sich immer lockern, wie kann hier was sichern?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Tellerfedern...!
Gut, dann Tellerfedern.

Vielen Dank
2Alf20658 hat geschrieben:Sind zwar teuer, aber die rentieren sich.
Immer noch günstiger als die Nord-Locks

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Schraubensicherung

Beitrag von elfo27 »

OK, da laß ich mich mal vom örtlichen Fachhandel beraten. Wir haben da so einen, da kann man noch die Schrauben stückweise kaufen und hoffentlich hat der auch Tellerfedern.

Gruß

hotoyo

Re: Schraubensicherung

Beitrag von hotoyo »

herby87 hat geschrieben:Jetzt noch ein Frage zu Schraubensicherung (diese Frage hatte ich schon mal zu einem früheren Zeitpunkt eingestellt, sie wurde aber nicht zu meiner Zufriedenheit geklärt)
Bei den in unseren E-Rollern verbauten Sicherungsautomaten habe ich das Problem, dass die Anschlüsse sich immer lockern, wie kann hier was sichern?

Ich denke mal in Verbindung mit einer Wartung immer mal wider kontrollieren. Was anderes macht mein Service Elektriker auch nicht bei mir, wenn er 1 mal im Jahr die Elektrik überprüft.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste