CE 04 Akku, Reichweite

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Moin,

ja, man kann es übertreiben. Mein Rekord ist 14,4kWh/100km, allerdings habe ich mir da nicht den Schnitt gemerkt. Ich habe dann piano gemacht weil ich noch 20km bis zur Firma hatte und wollte am Ende nicht schieben müssen.
Grob geschätzt 1,5km mit 100 und dann 8km wirklich durchgehend 127/128.

Immerhin ist das aber mal ein Beitrag, bei dem man nicht nervig nach weiteren Details fragen muss.
Wobei ich die Farbe der Unterbüx vermisse oder habe ich das überlesen? Ok, das würde das Ergebnis auch nur minimal beeinflussen...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

davidflorian hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 20:05
Also ca. 40km Reichweite mit der offenen Version bei Vollgas über die Autobahn. Dann schaffe ich mit dem kastrierten Akku höchstens 30km bei vergleichbaren Bedingungen. Bis zur Ostsee sind es 60km, davon 50km auf der Autobahn. Vielleicht klappt es mit 100km/h, sonst 90km/h und andocken am LKW. Bald kann ich es ausprobieren :D
Da mach Dir mal keinen Kopp, ein klein wenig vom Gas und die Welt sieht ganz anders aus. Das sind extreme Beispiele.
Ausserdem fährt man mit so einem Gerät nicht freiwillig Autobahn. Wenn doch - selbst Schuld.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Reichweite bei 110km/h und Kälte

Beitrag von Romiman »

Bin heute in aller Frühe bei knackigen 7(!) bis 10° mit 110km/h gefahren , Griffheizung (Stufe 1 und 2) permanent an, für ca. 6-9km auch die Sitzbankheizung an (Stufe 1, länger braucht man nicht, da einem echt der Hintern geröstet wird!).

Hab auf 35km 39% Akku verbraucht, was rechnerisch also 88km Reichweite ergäbe.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von MEroller »

Wo bitte in D waren heute morgen 7...10°C? :o
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von davidflorian »

Zum Beispiel im Norden bei Hamburg. Es hat heute sogar leicht genieselt.
D7D1C84D-E53C-4F1C-8A4E-D57113BF453C.jpeg

Benutzeravatar
Romius
Beiträge: 130
Registriert: Di 1. Feb 2022, 19:22
Roller: CE04
PLZ: 69151
Wohnort: 69151
Tätigkeit: Vetsicherungsagent
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romius »

Als ich gestern Abend nach Hause kam, hatte ich einen Akkustand von 50 %. Stelle mir dann immer die Frage, ob ich direkt wieder laden soll oder den Akku erst einmal noch weiter runter fahren soll vor dem nächsten Ladezyklus. Das blöde ist, dass ich nicht immer zu 100% weiß, ob ich für die nächste Fahrt einen vollen Akku benötige oder eher nicht. Spielt es bei den modernen Akkus überhaupt noch eine Rolle, wie man sich in dieser Frage verhält?

Habe weder hier im Forum noch in der Bedienungsanleitung dazu etwas lesen können. Wie seht ihr das?

Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 20:57
Roller: CE 04 15 KW
PLZ: 78315
Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Maschine »

Guten Morgen

bei 50 % würde ich immer gleich wieder aufladen.

Für die Akkulebensdauer ist es nicht hilfreich und auch nicht notwendig den Akku ganz leer zu fahren.

Es wäre sogar besser wenn du den Akku immer nur bis 20 -30 % entladen würdest,... was natürlich im echten Betrieb meist nicht möglich ist.

Grüße Andreas

K.H.
Beiträge: 186
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von K.H. »

Ich fahre im Alltag zwischen ca. 20 und ca. 80 % - wie es klassisch für LiIon-Akkus empfohlen wird. Fahre ich längere Strecken nutze ich auch grösere Hübe - bislang maximal 100-3-100-7%. Dabei schaue ich aber, dass der Akku nicht länger mit unter 10 oder über 90 % rumsteht.

Ich steuere dazu die Ladung zu Hause mit einer programmierbaren Wlan-Steckdose (mit 16A-Zulassung).

Ob Du bei 50% gleich wieder auf 80-90% lädst, oder den Akku zuvor bis 10-20% runterfährst ist dem sweit ich weiß technisch herzlich egal. Längeres Rumstehen mit Grenzspannungen (0-10 oder 90-100%) finden LiIons nicht so toll und verschleißen schneller.

Benutzeravatar
Romius
Beiträge: 130
Registriert: Di 1. Feb 2022, 19:22
Roller: CE04
PLZ: 69151
Wohnort: 69151
Tätigkeit: Vetsicherungsagent
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Romius »

Vielen Dank für Eure Hinweise. Dann habe ich bislang offenbar nichts falsch gemacht. Dass der Akku sich am wohlsten fühlt, wenn er zwischen 10 und 90% geladen ist, war mir allerdings neu. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Roller nicht vor meinem Urlaub mit vollgeladenem Akku 14 Tage stehen lassen. Darauf werde ich zukünftig achten.
Zuletzt geändert von Romius am Sa 18. Jun 2022, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Akku, Reichweite

Beitrag von Norbert »

Moin,

K.H. hat es schon recht gut dargestellt.
Beide Zustände am Ende (leer oder voll) gehen auf die Lebensdauer und das ist tatsächlich symmetrisch.
Allerdings ist das schon eingepreist, alle BEV nutzen nur sowas wie 10-90%, stellen das aber als 0-100% dar.
Das verbirgt sich auch hinter der brutto/netto-Angabe der Kapazität, deren Angabe sich erst langsam durchgesetzt hat.

Bei dem Thema wird aber immer noch übertriebene Panik geschoben. Bis vor ein paar Jahren wurde die Lebensdauer der Akkus noch stark unterschätzt, 500, 1000 Ladezyklen. Auch bei den betagteren Zellen weiß man das inzwischen besser. Mit den modernen Zellen des CE 04 kann man wohl eher von 1500 oder 2000 Ladezyklen ausgehen, bis die magische 70 oder 80% Grenze unterschritten wird. Nach so einer Laufleistung ist bei einem Verbrenner das Meiste schon 2-3-Mal getauscht.

Nachtrag: Meine Handlungsweise ist eigentlich nur, die Kiste nicht ewig lange fast leer (unter 20%) oder knackvoll stehen zu lassen. Da rede ich aber von Urlaub, Überwinterung oder sowas. Nicht von heute auf übermorgen.
Mehr kann man machen, halte ich aber für übertrieben.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 13 Gäste