Bremsen E Abs
- Fasemann
- Beiträge: 3275
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Der Stecker erinnert mich sehr stark an diesen:
https://www.reichelt.de/mikrofon-kupplu ... ldr::15427
Oder ist der Abstand der Pole dich so weit auseinander?
https://www.reichelt.de/mikrofon-kupplu ... ldr::15427
Oder ist der Abstand der Pole dich so weit auseinander?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- jeff-jordan
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Hallo Rolly,Rolly hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 07:11So, hab Gestern mal ein Video gebastelt, aus dem hervorgehen sollte wie das EBS mittels PC aktiviert werden kann. (Es sind nur 3 Parameter)
[youtube]https://youtu.be/59kMXbUGHnU[/youtube]
gut gemacht, klasse Video.
Damit hast Du die "preiswerteste" Methode hier super erklärt.
Vielleicht wäre noch ein Download-Link für die von Dir verwendete MotorcEnglish16.exe hilfreich.
Btw. Ich hatte mich bisher noch nicht getraut mit der (grottigen Motorc-)PC-Software irgendwelche Schreibvorgänge auszulösen.

Nein, der Stecker ist vieeeel kleiner, sieht man ja auch in Rollys Youtube-Video.Fasemann hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 08:18Der Stecker erinnert mich sehr stark an diesen:
https://www.reichelt.de/mikrofon-kupplu ... ldr::15427
Oder ist der Abstand der Pole dich so weit auseinander?
Die Pins, die in den Stecker reinpassen, müssen 0.8mm Durchmesser haben (weshalb die von Rolly verwendeten, männlichen Dupont-Kabel prima passen).
Der kleinste Abstand zwischen den Pins beträgt 2.0mm, der größere 3.4mm. Der ganze "Rundköper" im Stecker hat einen Durchmesser von 5.9mm.
Die Funkgeräte-Kupplung ist da deutlich zu groß, selbst mini-DIN Stecker sind dafür noch zu groß.
Zuletzt geändert von jeff-jordan am Do 16. Jun 2022, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km 

- Rolly
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 19:03
- Roller: E-Odin / Mach1 14s
- PLZ: 65812
- Wohnort: Bad Soden
- Tätigkeit: Fugzeug Strippenstrolch
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
obsolet... war zu langsam
btw, link für die app häng ich noch an
btw, link für die app häng ich noch an
- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Sehr schön erklärt und gut gemacht.
Wie es aussieht Fahrt sich die Odin doch ganz gut auf dein Video. Mich persönlich stört aber die blöde Ampereanzeige beim beschleunigen. Liebe wer mir ein Drehzahlgeber bzw eine Stunden Verbrauchs Anzeige
- Fasemann
- Beiträge: 3275
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Jetzt habe ich das Video gesehen, das ja wirklich klein.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- jeff-jordan
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Bin heute mit StopBackCurr = 40A und MaxBackCurr = 60A gefahren.
Jetzt merkt man (endlich) was beim Bremsen.
Der Effekt setzt allerdings erst nach einer kurzen Verzögerung (~1s) ein.... und hält dann an bis man ca. 10km/h hat.
D.h. kurz bevor man an der Ampel hinter dem Vordermann zu stehen kommen würde, macht das EABS nochmal auf und man muss den Bremshebel doch soweit betätigen, dass die Bremsbacken die Scheibe touchieren.
Jetzt merkt man (endlich) was beim Bremsen.
Der Effekt setzt allerdings erst nach einer kurzen Verzögerung (~1s) ein.... und hält dann an bis man ca. 10km/h hat.
D.h. kurz bevor man an der Ampel hinter dem Vordermann zu stehen kommen würde, macht das EABS nochmal auf und man muss den Bremshebel doch soweit betätigen, dass die Bremsbacken die Scheibe touchieren.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km 

-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 3. Nov 2021, 20:27
- Roller: E-Odin 2.0
- PLZ: 13507
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Ich hab das jetzt such mal ausprobiert funktioniert super fährt sich jetzt ganz anders.
E-Odin 2.0 Venaxio V6000 

- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
schon was gemärkt mit Reichweiten Änderung durch das rekuperieren?jeff-jordan hat geschrieben: ↑Fr 17. Jun 2022, 19:09Bin heute mit StopBackCurr = 40A und MaxBackCurr = 60A gefahren.
Jetzt merkt man (endlich) was beim Bremsen.
Der Effekt setzt allerdings erst nach einer kurzen Verzögerung (~1s) ein.... und hält dann an bis man ca. 10km/h hat.
D.h. kurz bevor man an der Ampel hinter dem Vordermann zu stehen kommen würde, macht das EABS nochmal auf und man muss den Bremshebel doch soweit betätigen, dass die Bremsbacken die Scheibe touchieren.
- jeff-jordan
- Beiträge: 1120
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
Nur messtechnisch: Reichweitengewinn = 2,6%, was ca. 2,6km entspricht (also 61kWh/2330kWh).
Besser als nix

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 25 500+ km 

-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen E Abs
An meinem Roller mit 13Zoll Felgen fahre ich maximal 70A Rückspeisestrom in die Batterie was etwa 100A Motorstrom bei 100km/h entspricht, allerdings ist der rekuperierte Strom beim noch verbauten Sabvoton SVMC72150 stark Drehzahl-abhängig.jeff-jordan hat geschrieben: ↑Fr 17. Jun 2022, 19:09Bin heute mit StopBackCurr = 40A und MaxBackCurr = 60A gefahren.
Jetzt merkt man (endlich) was beim Bremsen.
Bei 100km/h voller Rückspeise-Strom bei 30km/h nur etwa 1/3 vom Rückspeise-Strom.
Beim Sabvoton wird nur der Motorstrom für die Rekuperation in der Software vorgegeben/eingestellt.
Ich vermute das die beiden Einstellwerte beim Fardriver zum einen der Motorstrom und zum anderen der maximale Batteriestrom ist.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste