
Lingbo Controller einstellen
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Macht er nicht,dreht nicht...okay das ist ein ansatz 

-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Mit einem Lingbo Controller 5. Generation kenn ich mich nicht aus. Es ist nur eine Vermutung, dass er im Lern Modus, wie ein Schrittmotor drehen wird.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
In der Anleitung steht es auch so. Wenn ich die gelesen hätte dann wäre das klar...
Ich habe eben wieder probiert undf er dreht nicht. Im Foc Menü der Software ist auch alles i.o es gibt keine Fehler. Ich habe eigentlich alle konstelationen durch Hall/Phase .

Ich habe eben wieder probiert undf er dreht nicht. Im Foc Menü der Software ist auch alles i.o es gibt keine Fehler. Ich habe eigentlich alle konstelationen durch Hall/Phase .
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Vielleicht kann ja ein China Mann helfen. LingboTech@hotmail.com
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Email ist raus... Ich bin gespannt ob da was kommt.
Re: Lingbo Controller einstellen
hi wie geht der stecker den sie meinen aus? ist das ein steck plastik über dem stecker? ist das die usb verbindung ? wie ist da die pinbelegung?
Muss der akku angeklemmt sein beim auslesen=?
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich habe mich nun erstmal um einen Tacho gekümmert. Leider komme ich mit dem Tacho vom schnellen Ali der perfekt in die originale Aussparung gepasst hätte auch nicht zurecht. Die Komunikation an dem Teil geht nur über Hall direkt vom Motor. Es gibt ein Poti mit dem die Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Leider geht die einstellung nicht soweit herunter wie ich es bräuchte warscheinlich 20-30km/h zuviel. Wenn es läuft dann läuft es...
Hat hier jemand dazu noch eine Idee oder hab ich da wieder in die Sch.... gegriffen

Hat hier jemand dazu noch eine Idee oder hab ich da wieder in die Sch.... gegriffen

- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Mal eine Frage zum Verständnis....
Es gibt ja je Phase einen Hallsensor wie ich es verstand habe. Wieviel impulse kommen da pro umdrehung heraus? 3 oder 28/30 wegen der Magnete im Motor? Ich plane separat einen Hallsensor ans Rad anzubringen, sprich einen Magneten aussen an die Felge und einen Lesekopf/Sensor an der Gabel oder Schwingen. Ziel ist es dann mal einen funktionierenden Tacho zu haben.
Es gibt ja je Phase einen Hallsensor wie ich es verstand habe. Wieviel impulse kommen da pro umdrehung heraus? 3 oder 28/30 wegen der Magnete im Motor? Ich plane separat einen Hallsensor ans Rad anzubringen, sprich einen Magneten aussen an die Felge und einen Lesekopf/Sensor an der Gabel oder Schwingen. Ziel ist es dann mal einen funktionierenden Tacho zu haben.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Es wird z.B. jeder Nordpol gezählt. Also, rechne mit rund 20. Impulsen pro Umdrehung. Du kannst aber einen der 3 Hallsensorenausgänge gelb, grün oder blau anzapfen und auf dem Impulseingang des Tachos legen. Was bei mir funktioniert, muß den zwangsläufig bei anderen auch funktionieren - also ohne Gewährleistung (könnte bei dir auch etwas kaputtgehen)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
So hab ich es ja auch gemacht doch da hab ich schätze ich 20 km/h zu viel. Die gelehrten streiten sich ja ob der Bosch Motor 28 oder 30 Pole hat. Mit 20 würde es wohl funktionieren.... Wie gesagt ich habe ja auch einen potiometer zum einstellen dieser lässt sich leider nicht soweit zurück regeln. Das ist ja nun mein Problem. Die anderen Ausgänge des Controllers funktionieren leider auch nicht mit dem Display.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste