BMW CE04 Sitzbank
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 21502
- Wohnort: Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Hallo zusammen,
nachdem ich vorgestern meinen Vorführer (158 km) aus Osnabrück abholen und an den Rand von HH überführen durfte, wurde mir klar, dass ich auch die Backrest 2 bei meinen 185cm benötige.
Die Backrest 1 (schwarz/grau) werde ich dann abgeben.
Sehe ich das richtig, dass lediglich im hinteren Bereich eine Schaube zu lösen ist und man die Bank dann durch runterdrücken und nach vorn schieben lösen kann?
Viele Grüße,
Dirk
nachdem ich vorgestern meinen Vorführer (158 km) aus Osnabrück abholen und an den Rand von HH überführen durfte, wurde mir klar, dass ich auch die Backrest 2 bei meinen 185cm benötige.
Die Backrest 1 (schwarz/grau) werde ich dann abgeben.
Sehe ich das richtig, dass lediglich im hinteren Bereich eine Schaube zu lösen ist und man die Bank dann durch runterdrücken und nach vorn schieben lösen kann?
Viele Grüße,
Dirk
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Moin,
Ja.
unter https://www.bmw-motorrad.de/de/service/ ... anual.html findet man die Einbauanleitung.
Gruß,
Norbert
Ja.
unter https://www.bmw-motorrad.de/de/service/ ... anual.html findet man die Einbauanleitung.
Gruß,
Norbert
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Nein… das ist so nicht richtig.
Dort hat man einen Fehler in die Anleitung implantiert.
Es sind zwei Schrauben zu lösen und zu entfernen ansonsten machst du dir die Sitzbank kaputt.
So ist es mir beinahe passiert bis ich dann selbst darauf gekommen bin.
Gruß von der Ostsee
Dort hat man einen Fehler in die Anleitung implantiert.
Es sind zwei Schrauben zu lösen und zu entfernen ansonsten machst du dir die Sitzbank kaputt.
So ist es mir beinahe passiert bis ich dann selbst darauf gekommen bin.
Gruß von der Ostsee
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 11:19
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 21502
- Wohnort: Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Dankeschön.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Muss das nochmals vorholen. Jetzt, wo es (vorsichtig ausgedrückt) den Anschein macht, dass mein Bremsenproblem behoben wurde, fahre ich wieder öfters. Ich habe festgestellt, dass ich immer relativ schnell Schmerzen am Popo bekomme bzw. die Komfortsitzbank so gar nicht komfortabel ist. Bin ich der Einzige, der bereits nach 5min Fahrt Probleme hat?
Ich denke das Problem gefunden zu haben, es müsste bei mir daran liegen, dass die Sitzbank einfach zuwenig breit ist. Allenfalls kommt erschwerend hinzu, dass sie nicht ausgeformt ist.
Ich fahre im Jahr ca 7500 km Rennrad und MTB, bin mir also einiges (hartes) gewöhnt, daran kanns nicht liegen. ich glaube die schmale Bank triffts einfach sehr blöd bei meinem Hintern…
Ich befürchte, dass mir jetzt, wo die Bremsen (mutmasslich!) gut sind, die Bank ein Strich durch die Rechnung macht

Ich denke das Problem gefunden zu haben, es müsste bei mir daran liegen, dass die Sitzbank einfach zuwenig breit ist. Allenfalls kommt erschwerend hinzu, dass sie nicht ausgeformt ist.
Ich fahre im Jahr ca 7500 km Rennrad und MTB, bin mir also einiges (hartes) gewöhnt, daran kanns nicht liegen. ich glaube die schmale Bank triffts einfach sehr blöd bei meinem Hintern…
Ich befürchte, dass mir jetzt, wo die Bremsen (mutmasslich!) gut sind, die Bank ein Strich durch die Rechnung macht


- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
So etwas kann aber ein guter Sattler lösen - ist viel unproblematischer als eine Bremse, die zu viel Radau macht 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
@Foxy87: Wie groß und schwer oder leicht bist du?
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Ja, sie ist (leider) kein Ausbund an Sitzkomfort. Auch für mich, obwohl ich (für ein Ü50 Mann) auch eher ein Schmalhans bin. Entscheidend ist, ob die beiden Beckenknochen noch komplett auf der Sitzfläche ruhen. Etwas Abhilfe schafft es, wenn man die Knie zusammenhält, so dass die Obeschenkel auch auf der Sitzbank aufliegen und dem Becken etwas Abstützarbeit abnehmen. (Geht natürlich nur auf der flachen Sitzbank und den Varianten mit Buckel hinten.)
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
175cm und 71kg.davidflorian hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 00:18@Foxy87: Wie groß und schwer oder leicht bist du?
Es hat aber mehr mit den Knochenabstand am Po zu tun nehm ich an.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: BMW CE04 Sitzbank
Richtig, es liegt wohl an den Sitzknochen. Das Peoblem ist doch, dass aufgrund der Sitzposition das ganze Gewicht auf dem Po lagert, ungleich einem Motorrad, wo man noch mehr mit den Füssen abgestützt ist und mehr die Haltung nach vorne hat und dadurch auch die Knochen entlastet.Romiman hat geschrieben: ↑Fr 1. Jul 2022, 05:13Ja, sie ist (leider) kein Ausbund an Sitzkomfort. Auch für mich, obwohl ich (für ein Ü50 Mann) auch eher ein Schmalhans bin. Entscheidend ist, ob die beiden Beckenknochen noch komplett auf der Sitzfläche ruhen. Etwas Abhilfe schafft es, wenn man die Knie zusammenhält, so dass die Obeschenkel auch auf der Sitzbank aufliegen und dem Becken etwas Abstützarbeit abnehmen. (Geht natürlich nur auf der flachen Sitzbank und den Varianten mit Buckel hinten.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste