Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Antworten
HiFi-Mirko
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11. Jul 2022, 09:04
Roller: BMW CE04
PLZ: 90
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von HiFi-Mirko »

Hallo zusammen,

in ca. 5 Wochen bin auch ich stolzer Besitzer eines BMW CE04.

Das Fahrzeug ist mit dem „Schnellader“ ab Werk ausgerüstet.
Nun stellt sich die Frage, welchen Typ Ladekabel ich hier brauche
(1-phasig, 3-phasig usw. )

Ich habe mich ein wenig in die Materie eingelesen und auch festgestellt, das selbst BMW 3 verschiedene Typ-2 Ladekabel anbietet.
Der Roller selbst kann ja bis knapp 7KW „schnellgeladen“ werden,
was ja folgende Frage aufwirft bzw. welches der Kabel ist richtig:

Es gibt ja
- 1-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 7,4 KW
- 3-phasig bis 16 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 11 KW
- 3-phasig bis 32 Ampere = theoretische Ladeleistung bis 22 KW

=> Rein rechnerisch würde es also reichen, das 1-Phasige (und leichtere) Kabel an eine 22KW Ladestation zu stecken um die knapp 7KW des Rollers auszureizen.
(Lässt der BMW CE04 hier 30 Ampere über 1 Phase überhaupt zu?)

=> Soweit ich weiß, kann der BMW auch auf 3 Phasen x10 Ampere = knapp 7KW Ladeleistung eingestellt werden, richtig?
Das würde bedeuten, daß hier das 3x16 Ampere Kabel reicht.
Hat die Stromsäule allerdings selbst nur 1 Phase, komme ich mit diesem Kabel aber nicht auf die volle Ladeleistung (sondern nur 1x16Ax230V = nur 3,7KW)

=> Das 3x32 Ampere Kabel kann die volle Ladeleistung immer abrufen, entweder 1-phasig mit 32 Ampere oder 3-phasig mit 3x10 Ampere, richtig?
Dafür ist es das schwerste und zugleich teuerste der 3 Alternativen

Welches Kabel ist nun das richtige bzw. am besten verwendbare?

Viele Grüße
Mirko
Viele Grüße
Mirko
….der gerne elektrisch auf 2 Rädern unterwegs ist…..

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von PhilGHP »

Danke fuer die gute Zusammenstellung. Fuer mich als Lade-Laie sehr schoen aufgeschrieben!
Ich verwende ein 2,5m kurzes 3-phasiges 22kW Kabel mit Steckern, die nicht extrem klobig sind. Das Kabel ist nicht sehr schwer und laesst sich gut unterbringen. Bei unseren normalen Ladesaeulen hier laedt man damit 3-phasig mit je 10A. Jedenfalls wird das im Display angezeigt.
Soweit ich verstanden habe, kann der CE 04 aber auch einphasig mit 30A laden. Ich habe das weder ausprobiert noch verifiziert, aber im letzten Heise Auto Artikel war es so beschrieben. Das ist anscheinend vor allem im Ausland relevant. Insofern ist so ein dickes Kabel vielleicht nicht bloed.
* ride electric *

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von CE04 »

Nimm dir ein 11kW Kabel also mit 3 x 16A wenn Du schnell Laden mitgekauft hast.
Das ist die leichteste Variante und gut hand zu haben.
Die 32kW Variante ist wesentlich dicker um nicht zu sagen echt schwer.
32A Einphasig wirst du wohl nie, daher ist die 11kW Variante eindeutig zu bevorzugen.
Ich hatte mir sogar ein Spiralkabel angeschafft und dieses an meinem Wagen getestet aber wenn die Säule nicht auf der richtigen Seite des Autos oder eben nicht nahe genug am Roller ist zieht das dermaßen stark an der Buchse daß ich das für gar nicht gut befinde.
Nimm Dir ein normales das ist auch preisgünstiger als in spiralform. 5 Meter würde ich schon anraten im Falle Du nicht unmittelbar an der Säule stehst.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

MichaW
Beiträge: 65
Registriert: Do 23. Jan 2020, 13:29
Roller: CE 04
PLZ: 692
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von MichaW »

Universell auch für z.B. F (da gerne 1x32A an Säulen) und unschlagbar billig:
https://shop.tesla.com/de_de/product/ad ... yp-2---32a
Aber z.Zt. mal wieder ausverkauft.
Ansonsten 3x16A, ist aber um die €150. Spiralkabel klingt cool, ist aber in der Handhabung dann
doch mau, s.o.


LG,

Micha

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von Norbert »

MichaW hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 12:49
Universell auch für z.B. F (da gerne 1x32A an Säulen) und unschlagbar billig:
https://shop.tesla.com/de_de/product/ad ... yp-2---32a
Aber z.Zt. mal wieder ausverkauft.
Ansonsten 3x16A, ist aber um die €150. Spiralkabel klingt cool, ist aber in der Handhabung dann
doch mau, s.o.


LG,

Micha
Sorry aber das ist Quark (wenn auch billig).
In F sind die einphasigen 32A Dosen Typ 3c, da kannst Du mit diesem Kabel gar nichts anfangen.
In D gibt es das nicht, nur Typ 2 für AC oder selten CHAdeMO.
Ein 3x 16A Kabel (11kW) 3m reicht vollkommen und mehr will man nicht mitschleppen.
Aber bitte unbedingt dreiphasig, sonst bekommst Du an einer 11kW Ladesäule nur 3,7kW, wenn der CE 04 in D denn wirklich mehr als 10A auf einer Phase kann. Sonst sogar nur 2,3kW mit 10A.

Gruß,
Norbert

MichaW
Beiträge: 65
Registriert: Do 23. Jan 2020, 13:29
Roller: CE 04
PLZ: 692
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von MichaW »

Mag ja Stimmen, Norbert, aber an deiner arroganten und sehr unfreundlich wirkenden Art kannst du schon noch arbeiten.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Welches Typ 2 Ladekabel ist richtig in D?

Beitrag von Norbert »

MichaW hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 21:03
Mag ja Stimmen, Norbert, aber an deiner arroganten und sehr unfreundlich wirkenden Art kannst du schon noch arbeiten.
Jepp, ist mir bewusst.
Manche sind echt empfindlich. Ich mache mir wegen "arrogant" und "unfreundlich" jetzt auch nicht gleich ins Hemd.
Und was ausser "Quark" war denn da unfreundlich oder arrogant?
Du hast dagegen ein 32A-Kabel empfohlen, was in D kompletter Unsinn für den CE 04 ist.
Was ist schlimmer, ein untauglicher Tipp oder etwas zu deutliche Worte dagegen?

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste