Stand 12700 km 6300km nach dem Neuaufbau.
Beim fahren ging nach 20 Minuten mit ordentlich bergauf und bergab, mal wieder meine "Turbine" (18W 60mm Lüfter) an. Die fächelt dem eigentlich komplett verbauten Controller Luft zu, sie ging auch auf der ganzen Fahrt auch nicht mehr aus, da scheint die Hysterese des verwendeten "Thermoschalters" wohl doch etwas groß zu sein. Der Controller meldete maximal 56Grad. Der Akku war dabei Mittags 16Uhr bei 29Grad, am morgen hatte er noch 26Grad.
Auf 5cm breite ist kein Profil mehr sichtbar.
Zeit zum Motortausch.
Ich hab ja noch den Extremo Motor mit dem gut abgehangenen CST Reifen. Den Motor wollte ich ja eh noch am Sabvoton testen.
QS60V5000W Motor also geschwind ausgebaut, die linke Trittfläche ausgebaut und die Phasenleitungen 15 / 20 / 25cm nach dem Controller gekappt, da sie für den Fardriver eh zu kurz sind war das die schnellste Lösung.
Extremo Motor rein, Halter der Bremszange und die abgefahrenen Bremsbeläge gewechselt.
Der Extremo Motor hat nur eine 190er Bremsscheibe, der andere hat eine 220mm Schreibe, da muss der Halter der Bremszange getauscht werden.
Motorleitungen neu an Schwinge verlegt.
Nun noch schnell den Hall Stecker von dem schwarzen AMP Stecker auf den weißen China Krempel wechseln (dieser Stecker war am Sabvoton dran und der Fardriver hat den auch) fällt mir doch das nackte Steckergehäuse bei der anprobe ins Schiffchen unter dem Akku und rutscht genau in den Spalt zwischen meine beiden Meanwell ELG Ladegeräte.

Da kommt man ohne Verkleidungsstriptease gar nicht mit den Fingern ran.

Also arbeiten eingestellt.
Morgen Versuche ich das Steckergehäuse mit einem dünnen flexiblen Schlauch da wieder raus zu saugen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar