Interne Batterie angeblich leer
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
- Roller: unu scooter 3kW
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Interne Batterie angeblich leer
Letzte Woche habe ich meinen unu vier Tage ohne Hauptakku stehen lassen. Ich war etwas irritiert, als mich dann die Push-Nachricht der App erreichte, dass der Roller nun in den Ruhemodus wechseln würde. Bin also abends zum Roller und habe ihn wieder manuell geweckt. Im Display wurde der Ladestand der internen Batterie mit 75 % angezeigt, also genau dem, was ich nach vier Tagen erwarten würde.
Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und bin normal gefahren. In der Zwischenzeit wurde der interne Akku wieder auf 100 % geladen. Beim Abstellen habe ich den Hauptakku wieder entnommen und den Roller ganz normal abgeschlossen/ausgestellt. In der Nacht dann erneut die Push-Nachricht, dass der Roller in den Ruhemodus wechseln würde und ich sofort einen geladenen Hauptakku einstecken solle. Heute morgen konnte ich den Roller jedoch wieder völlig problemlos wecken und die interne Batterie wurde mit 98 % Ladestand angezeigt. Bei der folgenden Fahrt konnte ich das Problem allerdings live erleben: Plötzlich erschien die Meldung, dass die interne Batterie leer sei und das kleine Symbol im Display war komplett ungefüllt. Angeblich 1 % Ladestand. Das große rote Batterie-Symbol wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
Ich habe jetzt schon zweimal einen Restart durchgeführt und jedes Mal wird der Akkustand der internen Batterie zunächst wieder als voll angezeigt, bis dann nach 20-30 Minuten die Meldung kommt, die interne Batterie sei leer und ich solle sofort einen geladenen Hauptakku einlegen (obwohl einer steckt) – Ladestand dann dauerhaft angeblich 1 %. Zum Testen habe ich den Roller vorhin einfach mal 2,5 Stunden ohne eingesteckten Hauptakku angelassen, um zu sehen, ob der Akku wirklich leer ist. Der Roller blieb jedoch die gesamt Zeit eingeschaltet.
Der Roller ist ein Garagenfahrzeug und es ist nichts im Sinne von Starkregen/Sturz passiert, während der Roller stand.
Ich gehe also davon aus, dass die interne Batterie eigentlich ganz normal geladen wird und auch voll ist, nur irgendwas bei der Kommunikation nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung, was das für ein Problem sein könnte? Vielleicht nur ein Software-Thema?
Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und bin normal gefahren. In der Zwischenzeit wurde der interne Akku wieder auf 100 % geladen. Beim Abstellen habe ich den Hauptakku wieder entnommen und den Roller ganz normal abgeschlossen/ausgestellt. In der Nacht dann erneut die Push-Nachricht, dass der Roller in den Ruhemodus wechseln würde und ich sofort einen geladenen Hauptakku einstecken solle. Heute morgen konnte ich den Roller jedoch wieder völlig problemlos wecken und die interne Batterie wurde mit 98 % Ladestand angezeigt. Bei der folgenden Fahrt konnte ich das Problem allerdings live erleben: Plötzlich erschien die Meldung, dass die interne Batterie leer sei und das kleine Symbol im Display war komplett ungefüllt. Angeblich 1 % Ladestand. Das große rote Batterie-Symbol wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
Ich habe jetzt schon zweimal einen Restart durchgeführt und jedes Mal wird der Akkustand der internen Batterie zunächst wieder als voll angezeigt, bis dann nach 20-30 Minuten die Meldung kommt, die interne Batterie sei leer und ich solle sofort einen geladenen Hauptakku einlegen (obwohl einer steckt) – Ladestand dann dauerhaft angeblich 1 %. Zum Testen habe ich den Roller vorhin einfach mal 2,5 Stunden ohne eingesteckten Hauptakku angelassen, um zu sehen, ob der Akku wirklich leer ist. Der Roller blieb jedoch die gesamt Zeit eingeschaltet.
Der Roller ist ein Garagenfahrzeug und es ist nichts im Sinne von Starkregen/Sturz passiert, während der Roller stand.
Ich gehe also davon aus, dass die interne Batterie eigentlich ganz normal geladen wird und auch voll ist, nur irgendwas bei der Kommunikation nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung, was das für ein Problem sein könnte? Vielleicht nur ein Software-Thema?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 20:59
- Roller: UNU 2.0
- PLZ: 12345
- Kontaktdaten:
Interner Akku während der Fahrt leer
Hallo zusammen,
ich bin meinen Unu 2.0 Roller in der 4 kW Version gerade das erste Mal ausgefahren.
Der externe Akku hatte beim Start ca. 70%.
Nach ca. 15 Minuten Fahrt leuchtete auf dem Display das rote Batteriezeichen auf und es erschien eine Meldung, dass der interne Akku leer sei und ich einen vollen externen Akku einsetzen sollte.
Nun war ich aber 3km von zu Hause entfernt und der externe Akku hatte immernoch 60% Kapazität.. Kurz drauf ging der Roller ganz aus und das Display fing an zu flackern. Zu diesem Zeitpunkt lies sich der Sitz schon nicht mehr öffnen.
Jetzt haben wir den Schlamassel.. Der Roller geht nicht an und ich komme nicht an den externen Akku dran.
Hat jemand von euch eine Idee was hier los sein könnte?
ich bin meinen Unu 2.0 Roller in der 4 kW Version gerade das erste Mal ausgefahren.
Der externe Akku hatte beim Start ca. 70%.
Nach ca. 15 Minuten Fahrt leuchtete auf dem Display das rote Batteriezeichen auf und es erschien eine Meldung, dass der interne Akku leer sei und ich einen vollen externen Akku einsetzen sollte.
Nun war ich aber 3km von zu Hause entfernt und der externe Akku hatte immernoch 60% Kapazität.. Kurz drauf ging der Roller ganz aus und das Display fing an zu flackern. Zu diesem Zeitpunkt lies sich der Sitz schon nicht mehr öffnen.
Jetzt haben wir den Schlamassel.. Der Roller geht nicht an und ich komme nicht an den externen Akku dran.
Hat jemand von euch eine Idee was hier los sein könnte?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19055
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Ich habe die zwei neuen "interne Batterie leer" Themen zusammengefügt, wobei es da schon ältere Diskussionen hier dazu gibt. Der Umgang des Unu V2 mit der Internen Batterie ist noch ein ganz großer Schwachpunkt vom aktuellen Modell 
Interessant dazu auch das folgende Thema:
viewtopic.php?f=56&t=30468

Interessant dazu auch das folgende Thema:
viewtopic.php?f=56&t=30468
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 12:57
- Roller: Unu Scooter 2.0
- PLZ: 2
Re: Interne Batterie angeblich leer
Moin,
meine Frau hatte das gleiche Problem mit Ihrem 3 KW.
Ich hatte bis jetzt keine dieser Probleme, nach ca. 2500 KM
Er wurde dann von der Werkstatt abgeholt und ein Kabel neugezogen, liegt wohl mit am Fehler B33.
Dazu gabs hier im Forum schonmal ein Thread.
Kosten werden natürlich von Unu übernommen.
Bis jetzt keine neuen Probleme gehabt (ca. 4 Wochen her)
Cheers
meine Frau hatte das gleiche Problem mit Ihrem 3 KW.
Ich hatte bis jetzt keine dieser Probleme, nach ca. 2500 KM
Er wurde dann von der Werkstatt abgeholt und ein Kabel neugezogen, liegt wohl mit am Fehler B33.
Dazu gabs hier im Forum schonmal ein Thread.
Kosten werden natürlich von Unu übernommen.
Bis jetzt keine neuen Probleme gehabt (ca. 4 Wochen her)
Cheers



-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 20:59
- Roller: UNU 2.0
- PLZ: 12345
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Hey danke für die Antwort.
Lief das über den unu support oder habt ihr die Werkstatt direkt kontaktiert?
Lief das über den unu support oder habt ihr die Werkstatt direkt kontaktiert?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 12:57
- Roller: Unu Scooter 2.0
- PLZ: 2
Re: Interne Batterie angeblich leer
Moin,
beides… erst einmal Unu kontaktiert, die konnten sehen, dass die interne Batterie leer ist, obwohl sie als voll angezeigt wurde, ausser die rote Batterie im Bildschirm und die haben uns entsprechend gesagt, wir sollen das über die Werkstatt machen.
Die kannten das auch schon und rechnen das direkt mit Unu ab. Würde ich aber trotzdem entsprechend der Werkstatt einmal genauso mitteilen.
Viel Erfolg dabei

beides… erst einmal Unu kontaktiert, die konnten sehen, dass die interne Batterie leer ist, obwohl sie als voll angezeigt wurde, ausser die rote Batterie im Bildschirm und die haben uns entsprechend gesagt, wir sollen das über die Werkstatt machen.
Die kannten das auch schon und rechnen das direkt mit Unu ab. Würde ich aber trotzdem entsprechend der Werkstatt einmal genauso mitteilen.
Viel Erfolg dabei



-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 12:05
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Hallo,
der Unu hat drei Batterien: die externe-, die interne- und die Aux-Batterie. Die Aux-Batterie entlädt sich durch den Fehler B33 und durch das neu eingezogene Erdungskabel kommt es nicht mehr zur Fehlermeldung B33. Ich wurde von Unu darauf aufmerksam gemacht dass B33 zu häufig bei mir erscheint und ich zur Werkstatt fahren soll. habe noch eine Woche gewartet und prompt stand er eines Morgens ohne Strom da ( externe war nicht an Bord). Wieder bei Unu angerufen und einen Tag später wurde der Roller von der Werkstatt abgeholt. Zwei Tage später meldet sich die Werkstatt und ich kann nach erfolgter Reperatur (auf Garantie) meinen Unu sofort abholen oder ihn mir am nächsten Tag bringen lassen. Da kann ich mich nicht beschweren.
der Unu hat drei Batterien: die externe-, die interne- und die Aux-Batterie. Die Aux-Batterie entlädt sich durch den Fehler B33 und durch das neu eingezogene Erdungskabel kommt es nicht mehr zur Fehlermeldung B33. Ich wurde von Unu darauf aufmerksam gemacht dass B33 zu häufig bei mir erscheint und ich zur Werkstatt fahren soll. habe noch eine Woche gewartet und prompt stand er eines Morgens ohne Strom da ( externe war nicht an Bord). Wieder bei Unu angerufen und einen Tag später wurde der Roller von der Werkstatt abgeholt. Zwei Tage später meldet sich die Werkstatt und ich kann nach erfolgter Reperatur (auf Garantie) meinen Unu sofort abholen oder ihn mir am nächsten Tag bringen lassen. Da kann ich mich nicht beschweren.
- Snake566977
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 14:06
- Roller: UNU Scooter Pro
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Mein Pro 4K meinte dem heute morgen auch so.
Startet, und Rechts Batteriesymbol. Batterie oben aber voll. Sitz ging nicht mehr auf. (Knopf) Über die App startete der UNU direkt neu. Ging aber auch nicht auf. App war dann auch der Meinung Sitz ist offen. Also kein Ausschalten.
10s-1s-10s-1s-10s-1s-10s-1s brachte nichts. Beide halten auch nicht.
Ich musste beim Sterben zu gucken. Display ging dann später auch An mit UNU, direkt Aus.
Kann jemand vielleicht etwas zu den Kosten sagen, für die neue AUX Batterie?
Soll wohl auch eine LiPo Variante geben, die besser sein soll.
Startet, und Rechts Batteriesymbol. Batterie oben aber voll. Sitz ging nicht mehr auf. (Knopf) Über die App startete der UNU direkt neu. Ging aber auch nicht auf. App war dann auch der Meinung Sitz ist offen. Also kein Ausschalten.
10s-1s-10s-1s-10s-1s-10s-1s brachte nichts. Beide halten auch nicht.
Ich musste beim Sterben zu gucken. Display ging dann später auch An mit UNU, direkt Aus.
Kann jemand vielleicht etwas zu den Kosten sagen, für die neue AUX Batterie?
Soll wohl auch eine LiPo Variante geben, die besser sein soll.
- Julinho
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Deine AUX ist auf jeden Fall leer, und wahrscheinlich auch schon geschädigt.
Wenn du eine neue kaufst, würde ich dir eine LiFePo4 empfehlen, google mal LiFePo4 und achte auf die Bauform.
Hier ein Beispiel, aber keine Ahnung, ob die was taugt: https://www.ebay.de/itm/404736017700?ch ... ygQAvD_BwE
Wenn du die neue AUX einbaust, ist der Fehler hoffentlich weg, wenn nicht, gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten.
Wenn du eine neue kaufst, würde ich dir eine LiFePo4 empfehlen, google mal LiFePo4 und achte auf die Bauform.
Hier ein Beispiel, aber keine Ahnung, ob die was taugt: https://www.ebay.de/itm/404736017700?ch ... ygQAvD_BwE
Wenn du die neue AUX einbaust, ist der Fehler hoffentlich weg, wenn nicht, gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten.
- Snake566977
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 10. Nov 2022, 14:06
- Roller: UNU Scooter Pro
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Interne Batterie angeblich leer
Werkstatt hat sich auch noch über 6h nicht gemeldet.
Aber die AUX hat nur 5V.
Ich hab den (6pol.) CB Stecker gemäß UNU Anleitung abgezogen und die AUX abgeklemmt. Jetzt dann warten auf die neue.
Ich denke laden bringt nichts, da sie durch den Fahrakku immer geladen wurde und angeblich voll war.
3 Jahre sind eigentlich keine Zeit, auch wenn viel der Tiefschlafmodus aktiv war (bei planmäßigen Parken über 30min), und ich ganz jährig fahre.
Aber die AUX hat nur 5V.
Ich hab den (6pol.) CB Stecker gemäß UNU Anleitung abgezogen und die AUX abgeklemmt. Jetzt dann warten auf die neue.
Ich denke laden bringt nichts, da sie durch den Fahrakku immer geladen wurde und angeblich voll war.
3 Jahre sind eigentlich keine Zeit, auch wenn viel der Tiefschlafmodus aktiv war (bei planmäßigen Parken über 30min), und ich ganz jährig fahre.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: neUNUndsechzig, Yandex [Bot] und 16 Gäste