Positivliste:
- Anfahren problemlos, ohne Geschwindigkeitseinbrüche
- Ladegerät relativ geräuscharm
- Aussehen für Männer oft mit einem "geiles Teil" betitelt, aufgrund wohl des motorradähnlichen Äußeren
- 40-45 km Reichweite in meiner hügeligen Gegend (Angabe vom Händler, 2x von mir nicht ausgetestet, aber nicht bis zum Akkustillstand, war noch roter Bereich)
Negativliste:
- Äußeres finden Frauen weniger ansprechend
- Sitz eher hart, unbequem
- eher für große Personen ab 1,75 m, da Sitzhöhe so hoch, für Kleinere ist es schwierig, aufzusteigen
- nur für 1 Person
- Akku nicht entnehmbar
- kein Topcase installierbar, dafür 2 schmale Satteltaschen, in denen nicht wirklich viel verstaut werden kann; Helm und sonstige Mitbringsel können daher nie sicher verschlossen werden
- Mini-Zündschlüssel, kein Lenkerschloß, muss durch Fahrradschloss gesichert werden
- zu lautes Blinkgeräusch, ähnlich Alarmanlage
- Blinkhebel zu klein, schlecht ausschaltbar
- Blinker selber werden durch Satteltaschen so verschoben, dass sie oft nicht richtig gerade stehen, sind jedoch unabbrechbar durch Gummihalterungen
- große Räder eher hinderlich: bei Kurvenfahren schlechter lenkbar; auf nasser Bordsteinkante Schlittern möglich
- leichtes Chassis gibt ein unsicheres Fahrgefühl: Unsicherheit tatsächlich durch Wind und auch den Fahrtwind allein gegeben: Schaukeln, Ruckeln, Umfallen möglich: Fahrer darf sich während der Fahrt nicht ruckartig bewegen oder gar etwas zurechtrücken
- nur links ein Spiegel, ohne rechten Spiegel ist deutlich Sicherheit im Verkehr eingeschränkt
- nur 1 Seitenständer, ziemlich wackelig, Bike kann leicht umfallen, wenn der nicht richtig steht
- Pedale aus löcherigem billig wirkendem Metall, genau wie Ständer
- Pedale können während der Fahrt hochklappen, ein Zurückklappen während der Fahrt kaum möglich
- Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke: 47 km/h, d. h. auch bergauf immer 7 km weniger als mein Roller, wo meiner 45 km/h schafft, schafft der nur 38 km/h
- nur ein Fahrlicht, kein Fernlicht oder Abblendlicht
Und das alles für geschlagene 4200,- Euro, mich haut´s echt weg! Das Teil ist wegen der mangelnden Schlösser sehr diebstahlgefährdet, also wer eben mal schnell viel Geld für viel Müll loswerden will

Bei einem Unfall wären sofort die Beine in Gefahr, was bei den meisten Motorrädern auch so ist, aber bei einem Roller eben nicht, da schützt der Vorbau schon etwas, wenn man nicht ganz unglücklich fällt. Und jetzt ist mir auch klar, dass kleine Räder doch viel besser sind, was das Kurvenfahren angeht und auch beim Schienenüberqueren und nassen abgeflachten Bordsteinkanten.