
Ich benötige laut Zulassungsstelle folgende Papiere:
COC
Rechnung/ Kaufnachweiss
EVB
Personalausweis
Ich bin gespannt wie es läuft.
Gibt es etwas worauf ich achten muss

Wie passend...
So ist es. Ein 220er wäre unter Umständen auch gegangen, aber dafür muss man zwei schmale Buchstaben wählen. Beispielsweise iiStivikivi hat geschrieben: ↑Di 26. Jul 2022, 10:36Ist das 240 x 130?Bibl23 hat geschrieben: ↑Di 26. Jul 2022, 07:55So, die Zulassung vom NIU inkl. Anpassungen für das 24er Blech sind auch erfolgt. BTW: Ich habe hier einmal eine Übersicht über die Top3-THG-Anbieter erstellt. Das werde ich in Zukunft einmal weiter ausbauen - zumindest bei Elektrovorteil kann man sich schon für die 2023er Prämie registrieren.
https://sparmanufaktur.de/index.php/ueb ... -anbieter/
IMG_7620.jpg
Ich musste in München die FIN vorzeigen können; d.h. entweder den Roller selber dabei haben oder eine Bestätigung einer Prüforganisation (TÜV) haben
OK, wurde mir so gesagt - ich gebe nur das weiter... aber gut zu wissen.
Trotzdem: TK ohne SB zu der HPF dazu machen.
Das kann ja jeder handhaben wie er mag.Afunker hat geschrieben: ↑Di 26. Jul 2022, 12:06Trotzdem: TK ohne SB zu der HPF dazu machen.
Wenn der Akku abbrennt (bei Unfall oder anderweitig), sonstige Brände (ist ein E-Fahrzeug....) durch Kurzschluss in der Elektrik usw.
stehst du da ohne je einen Cent von der Versicherung bekommen zu haben.....
Diebstahl des ganzen Rollers oder nur Teilen davon > TK
Wenn dir ein Wild (Wildsau, Reh ect.) über die Strasse rennt, du ausweichen musst (kannst) und in den Strassengraben donnerst> TK
und und und.....
Bibl23 hat geschrieben: ↑Di 26. Jul 2022, 11:09Wie passend...Hier einmal meine Erfahrungen in Leipzig: https://sparmanufaktur.de/index.php/fre ... -e-mopeds/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste