Etwas mehr Bewegung bitte !

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin-Moin.

Bei aller Freude über die Vorteile der Elektromobilität sollte man seinen eigenen Körper nicht vernachlässigen. Eben mal schnell von A nach B kommen? Kein Problem, ich habe ja meinen E-Scooter. Dabei könnte ich so manche Strecke genauso gut und schnell mal gehen. Pure Faulheit, dachte ich mir vor einiger Zeit und wollte mal etwas dagegen tun.

So habe ich mir vor sechs Wochen, also noch vor Beginn der Hitzeperiode, einen Ergometer (früher nannten wir das schlicht Heimfahrrad, Heimtrainer oder Hometrainer) gekauft. Damit "radel" ich täglich zweimal 10 bis 15 Minuten in der guten Stube.
1.jpg
1.jpg (18.55 KiB) 1307 mal betrachtet
Das kann aber auch sehr eintönig sein, immer nur vor der Glotze herumzuradeln, dachte ich mir, als ich dieses Angebot der Stadtwerke Münster sah: https://www.stadtwerke-muenster.de/priv ... sicht.html

Und so fahre ich seit dem letzten Freitag auch richtig Fahrrad und bin, was längere Fahrtstrecken anbelangt (Bewältigung mit Bus und Bahn; Rad als Handgepäck) sehr flexibel. Nach 25 Jahren Fahrradabstinenz radel ich auch nun in Echt wieder durch die Gegend. Und zusätzlich noch dazu mit meinem E-Scooter Revoluzzer bin ich innerhalb und auch außerhalb Münsters von der Mobilität her gesehen gut gerüstet.
2.png
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mo 30. Jun 2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von MEroller »

Das mit dem Fahrrad mache ich schon immer so: alles, was bei uns im Dorf (naja, mit über 10 000 Einwohner, aber eben mit keinem eigenen Gymnasium :D ) zu erledigen ist wird entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt. Ich weigere mich, innerörtliche Besorgungen mit dem E-Roller oder gar dem Auto zu machen, außer die benötige Transportkapa zwingt mich dazu.

Und ansosnten werden Rolltreppen bzw. Aufzüge nach Möglichkeit gemieden und die normalen Treppen benutzt. Und wenn schon Rolltreppe und links von den Stehern ein Durchgang gelassen wird laufe ich auch gern auf einer Rolltreppe hoch.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hi.

Aufzüge gibt es für mich nicht mehr, seit dem ich in Rente bin (seit Mitte 2011), denn mit Unbeweglichkeit im Büro ist nichts mehr. Zu Hause (3,5 Etagen - Hochpaterre plus Drei) gibt es in dem Altbau von 1961 keinen Aufzug. Kaufhäuser fallen für mich flach, weil ich nur noch per Internet einkaufe. Supermärkte sind nur Flachbauten. Nur im Bahnhof haben wir, aber auch erst seit ein paar Monaten, Rolltreppen und Aufzüge, die ich testweise mal benutzt habe. Viel mit der Bahn fahre ich eh nicht.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Night Hawk

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Night Hawk »

Hallo Ingo,

ich stimme im Wesentlichen allem zu.

JEDOCH: Wer schon einmal Knieprobleme hatte, der versucht Treppen - auch wenn das Knie aktuell mit spielt - möglichst zu meiden oder zumindest zu beschränken.

Radfahren ist hingegen für das Knie eine Kur!

Angeblich sollen ja gerade (vermeintlich) winterfeste Rollerfahrer des öfteren Knieprobleme haben, daher mein Einwand.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von MEroller »

Night Hawk hat geschrieben:Angeblich sollen ja gerade (vermeintlich) winterfeste Rollerfahrer des öfteren Knieprobleme haben, daher mein Einwand.
Das sind dann aber dumme (vermeintlich) winterfeste Rollerfahrer, denn man zieht sich doch ein gescheit schützendes und wärmendes Beinkleid über, bevor man sich auf den Roller schwingt. Im Winter wie im Sommer.
Aber es ist klar, kapute Knie sind wirklich großer Schrott :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

joggel83

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von joggel83 »

Guten Abend zusammen.Ich bin leider einer von der Faulen sorte und fahr fast jeden Meter mit dem Roller,und mein Fahrrad steht sich im Keller die Reifen Platt :( .In der Arbeit lauf ich einige Kilometer Täglich und da hab ich nach Feierabend einfach keinen Bock mehr zu laufen oder radzufahren,und da ich kein Auto hab muss der Roller für jede Kleinichkeit dran glauben.Gruss joggel

Soraya

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Soraya »

Also ich bin da voll und ganz bei Ganter Ingo.
Ich habe zwar auch ein Elektrorad, welches ich auch zum einkaufen und sonstigen Dingen im Ort nutze, aber nebenher geh ich auch regelmäßig laufen und habe auch ein Mountainbike mit dem ich hin und wieder ein paar Touren mache. Denn mein E-Bike ist dann doch nicht so optimal für eine Fahrt durch den Wald ;)

Ich kann mich bisher auch nicht über kaputte Knie beklagen...vielleicht auch, weil ich einfach viel Fahrrad fahre und zwar nicht nur mit dem E-Bike ;)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Ihr dürft aber nicht vergessen, dass ich unbedingt die Bewegung benötige.

Ich bin 62, habe wenigstens 10 Kg Mehrgewicht als es sein sollte und vor 14 Jahren wurde bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt. Und um dem Fiskus eine Freude zu machen, rauche ich auch viel. So blieb es nicht aus, dass ich irgendwann an einer Verschlusserkrankung der Arterien in den Oberschenkeln erkrankte. Das führte zu Durchblutungsstörungen in den Unterschenkeln (Waden und Füße insbesonders) und kaum noch mehr als 20 Meter schmerzfrei laufen konnte (sogenannte Schaufensterkrankheit; an jedem Schaufenster eine Pause machen). Um dem entgegen zu wirken, hatte ich mir als erste Sofortmaßnahme einen E-Scooter (Rolektro BT 250) gekauft und dann kamen die OPs mit den Stents in den Oberschenkeln. Sehr zum Leidwesen meiner Geldbörse habe ich noch nicht mit dem Rauchen aufgehört. Um die Stents in den Beinen nicht gleich wieder zu verstopfen, tippel ich natürlich jetzt sehr viel und bis zu 5 Kilometer auch völlig schmerzfrei. Die Durchblutung ist durch die Bewgung wesentlich besser geworden. Und um halt auch mal ohne E-Scooter weiter als durch das Laufen zu kommen, habe ich mir jetzt das Klapprad zugelegt. Und dafür trainiere ich Abends und bei schlechtem Wetter zu Hause auf dem Ergometer.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Night Hawk

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Night Hawk »

Hallo Ingo,

tut mir leid, daß Du solche gesundheitlichen Probleme hast - umso mehr strahlt Dein Vorbild in Sachen Bewegung. Da kann ich noch was von Dir lernen, denn ungesundes Übergewicht habe ich auch - vermutlich wg. Bewegungsmangel.

Vielleicht aber kannst Du ja auch von mir was annehmen?

Nicht jeder verkraftet das Rauchen so gut, wie unser "Nikotinkanzler" Helmut Schmidt. Wann macht Helmut Schmidt mal eine Rauchpause? Wenn er sich einen Schnupftabak gibt!

Jetzt aber im Ernst: Du weißt ja sicher besser als ich, daß die Beine wichtig sind, aber ein Adernverschluß am Herzen oder im Gehirn noch deutlich schlimmere Folgen haben kann. Darum arbeitest Du dem ja auch entgegen - klar.

Man kann einen so nachhaltigen Genuß kaum ersatzlos streichen. Hast Du es mal mit einem Genuß-Ersatz versucht? Mir hat das Schicksal da einen lustigen Wink gegeben:

Ich habe mal im Orientshop mehrere Kilogramm(!) Ahmad Kardamom-Tee bestellt.
Und zwar den hier:
http://www.orientbazar24.com/product_in ... gramm.html

Der kam dann in einem original Marlboro-Paket, in dem sonst wohl ca. 10 oder 12 Stangen Zigaretten drin sind.
Der Paketbote hat irgendwie ganz komisch geschaut. ;-))

Um es kurz zu machen: Der Tee wurde mir zu einem echten Laster, schmeckt würziger noch als Earl Grey.
Ich will nicht sagen "wie Tabak", aber er ist sozusagen der Tabak unter den Schwarztees. Hat sogar eine
grob ähnliche Konsistenz und zumindest einen vergleichbar aromatischen Geruch.

Ich würde mal sagen: Einen Versuch wäre es wert, vielleicht zumindest die Hälfte Deiner Zigaretten
durch diesen flüssigen Genuß zu ersetzen. Mit oder ohne Milch, Süßstoff usw.

Würde mich freuen, wenn es Dir helfen würde. Wenn nicht, dann wars halt einen Versuch wert.

Aber nicht rauchen, ja? :lol: :lol: :lol:

PS: Den Tee gibts auch in Beuteln, aber lose, wie verlinkt, ist der auch noch sehr preiswert, vergleichbar im Preis mit jedem normalen Schwarztee im Lebensmitteldiscounter und jedenfalls deutlich billiger als etwa Kamillentee oder Pfefferminztee.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Soraya

Re: Etwas mehr Bewegung bitte !

Beitrag von Soraya »

Das mit deinem gesundheitlichen Zustand tut mir auch sehr leid Ingo.

Die Idee von Night Hawk mit dem Tee finde ich auch echt spitze. Ich habe auch mal geraucht und habe auch einige Sachen ausprobiert, aber darauf bin ich nicht gekommen.
Mir hat letztenendes ein Kurs von meiner Krankenkasse geholfen. Da habe ich durch Zufall von gehört, dass es einen Kurs gibt der einem das Rauchen abgewöhnen soll und wenn man bei allen Veranstaltungen (ich glaube es waren 10) war, dann würde die KK einen Großteil der Kosten übernehmen. Bei dem Kurs ging es vor allem darum, was das Rauchen mit einem anrichtet und auch finanzielle Dinge und was man halt alles so hört immer wieder mal...
Jedenfalls hat mir dieser sehr geholfen und auch ich habe es dadurch geschafft das Rauchen aufzugeben.

Vielleicht kannst du dich dazu ja auch bei deiner Krankenkasse mal informieren.

Alles Gute

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste