Die Schraube in der Verkleidung fehlte bei mir auch. Nur für die Statistik, was man dem Mitarbeiter für seine Schlamperei an Lohn kürzen könnte... ;o)
Mit einer normalen M6 Inbus plus ein paar U-Scheiben & Mutter gefixt.
Um generell die Geräusche des Rollers zu mildern und da ich eh derzeit x Mal den Roller
offen habe, habe ich meinen Rest Alubutyl (Suche zB. nach Amazon: Noico 2mm) in ca. 5cm breite Streifen geschnitten und jew. links und rechts innen an die Verkleidungen und Kunstsoffteile gepappt.
Der Silence/Mó ist dank gescheitem Kunststoff nicht ein ganz so ein extremer Klangkörper wie mein Vorgängerroller, die Bimie Grazie, aber es ist doch immer wieder erstaunlich, wie allgemein ruhig in Hinblick auf Geräusche und auch unterschwellige Vibrationen das Fahrzeug auf einmal wird.
Trotz dass das lediglich nur ein paar Streifen aufgebracht wurden (auch mit schmaler Hand und Holzlatte innen an der Vorderrad Verkleidungs-Spritzwand einen Streifen angebracht.)
So sieht das Zeug aus: