
e-sprit reloaded
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit reloaded
Könnten wir dieses Thema bitte wieder zum e-Sprit Mecker-Board machen? Blei war noch nie in e-Sprit-Zweirädern drin 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: e-sprit reloaded
Im Moment ist er noch in A, aber wenn ihn jemand haben will, kann ich ihn wieder zu mir bringen lassen.MEroller hat geschrieben:Heißt das, Dein Roller ist wieder bei Dir, von wegen Ersatzteile?
Sorry, keine Ahnung. Ich hatte schon das hi-Protect-Paket, aber es stand ja ständig in der Werkstatt und da wurde laufend was umgebaut.MEroller hat geschrieben:Wenn das auch das C-BMS der Option "hi-protect" war, dann kann ich nur sagen, dass meins im heißen Sommer 2011 beim Laden ein paar Kondensatoren hat platzen lassen, und dann ging nichts mehr. Aber meine Batterie ausgesaugt hat es nicht...
Oder war es schon das Emsiso-BMS?
Gerade eben sind die Angebote gekommen, für 24 40Ah-Zellen und neues DP-AT-BMS(?) alles in allem 3650 € und für 50Ah Zellen nochmal 600 drauf.
Teures Hobby!
Was soll man da machen als die Ersatzteile zu verkaufen?
Re: e-sprit reloaded
Haro hat geschrieben:Welches Roller-Modell ist es denn?
Der Fury
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit reloaded
Echt heftig
Dafür lohnt es sich schon den Schraubenzieher selber in die Hand zu nehmen.
So schwierig ist der Akkutausch nun auch nicht, da die Verkabelung ja schon vorhanden ist.
Ggfs. das defekte BMS rausschmeißen, wenn da Balancer vorhanden sind reicht das ja aus
Bei einem deutschen Distri bekommt man einen Satz mit LifePo Typ der Ladung unter 0°C erlaubt für 1296,- + Versand ca. 100,-.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... 40AHA.html
oder die Calb CA Serie, etwas teurer, aber z.Zt. nicht lieferbar
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... A40FI.html
Probieren lohnt, nur Mut - hier haben sich auch schon Laien mit Hilfe des Forums an andere Reparaturen getraut

So schwierig ist der Akkutausch nun auch nicht, da die Verkabelung ja schon vorhanden ist.
Ggfs. das defekte BMS rausschmeißen, wenn da Balancer vorhanden sind reicht das ja aus

Bei einem deutschen Distri bekommt man einen Satz mit LifePo Typ der Ladung unter 0°C erlaubt für 1296,- + Versand ca. 100,-.
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... 40AHA.html
oder die Calb CA Serie, etwas teurer, aber z.Zt. nicht lieferbar
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... A40FI.html
Probieren lohnt, nur Mut - hier haben sich auch schon Laien mit Hilfe des Forums an andere Reparaturen getraut

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit reloaded
Ja, den machen wir doch wieder flott. Wir mit Worten und Du mit Taten.
Oder stelle ihn in die Kleinanzeigen.
Interesse hätte ich zwar auch, aber nur wenn der Preis angenehm ist.
Oder stelle ihn in die Kleinanzeigen.
Interesse hätte ich zwar auch, aber nur wenn der Preis angenehm ist.
Re: e-sprit reloaded
Das ist mir bis jetzt entgangen.rollmops hat geschrieben:Wenn du selber nicht basteln magst, Herby hat doch in München eine Werkstatt![]()
http://www.ebike-frischmann.de/%C3%BCber-uns
@Herby87: Kannst Du mir bei einem Fury ohne Zellen und BMS helfen?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit reloaded
Herby, das ist doch mal eine Idee.
Besser als jeder TV-Beitrag.
Online-Reparatur im Forum.
Besser als jeder TV-Beitrag.
Online-Reparatur im Forum.
Re: e-sprit reloaded
Hallo,
ich habe mich heute erst mal registriert, um auch mal ein Kommentar zu schreiben.
Ich verfolge schon einige Zeit einige Aussagen in diesem Forum und jetzt ist der
Zeitpunkt gekommen, einige Dinge los zu werden.
Ich habe den Eindruck, das es ausschließlich nur Fachleute hier im Forum gibt, so wie
manche sich äußern!!!!!!!.
Die Äusserungen, könen bei manchen einfach nicht korrekt sein, weil manche Zusammenhänge
in der Elektronok, gerade im Akkubereich nicht korrekt sind. Ich glaube das sich manche einfach nur
darstellen wollen und null Erfahrung haben, aber so tun als ob.
Warum ich das so sage, ist ganz einfach, wenn man sich 30 Jahre mit der Elektronik und Microelektronik
beschäftigt, stellt man sehr schnell fest, das viel mit heißer Luft geschossen wird.
Da ich mich für ein Elektromobil interessiere, ist ja klar, das ich mich mit meinen Wissen, entsprechend
informiere. Natürlich bin ich auch auf eine Firma e-sprit gestossen, war übberrascht, welche Unterschiede allein,
es im Akkubereich gibt. Es war für mich höchst interessant, mal mit einen Fachmann zu sprechen, der auch meine
Sprache und Wissen verstanden hat. Ich kannte bis dato nur die Standardinformationen, die mir weitestgehend
alle "Fachleute" mir informativ überlassen haben, aber mich nicht Zufrieden stellen konten. Es ist einfach
nur traurig Standartinfomationen zu bekommen und nicht wirklich was neues zu erfahren.
Dies war übrraschenderweise bei e-sprit ganz anders, nach einigen Erklärungen und Aussagen, die ich ganz enorm
positiv gefunden habe, dann merkte ich das wir fast die gleiche Sprache sprechen. Ich spreche Sie nur (die Sprache), aber der Mann,
habe den Namen vergessen, werde noch mal nachfragen, hat die Sprache (eine komplett neue Batterietechnik usw.)
umgesetzt und scheint kurz vor dem Durchbruch zu sein. Die Kompetenz die da rüber gekommen ist,
hat mich überzeugt, zu warten, bis er sein "Ding" fertig hat, und dann werde ich eine Amperia haben, die mehr
als Zukunfstweisend ist. Da freue mich drauf. Es ist doch klar das ich den Kontakt halten werde bei der neuen Technik.
Wer über diese Batteriesysteme spricht, da gibt es viele, sollte erst mal einsteigen um mitsprechen zu können,
schade das es Besserwisser (Leien) gibt und keine die wissen was Batterietechnik der neusten Generation ist.
Ich erwarte starke Diskussionen von Euch. Glaubt mir ich kann Euch einiges erklären, das Ihr auf die richtige Denkweise kommt.
Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft der neuen Technik hat begannen. Jetzt!
Anaconda, ich stelle mich zu meinen Äußerungen
ich habe mich heute erst mal registriert, um auch mal ein Kommentar zu schreiben.
Ich verfolge schon einige Zeit einige Aussagen in diesem Forum und jetzt ist der
Zeitpunkt gekommen, einige Dinge los zu werden.
Ich habe den Eindruck, das es ausschließlich nur Fachleute hier im Forum gibt, so wie
manche sich äußern!!!!!!!.
Die Äusserungen, könen bei manchen einfach nicht korrekt sein, weil manche Zusammenhänge
in der Elektronok, gerade im Akkubereich nicht korrekt sind. Ich glaube das sich manche einfach nur
darstellen wollen und null Erfahrung haben, aber so tun als ob.
Warum ich das so sage, ist ganz einfach, wenn man sich 30 Jahre mit der Elektronik und Microelektronik
beschäftigt, stellt man sehr schnell fest, das viel mit heißer Luft geschossen wird.
Da ich mich für ein Elektromobil interessiere, ist ja klar, das ich mich mit meinen Wissen, entsprechend
informiere. Natürlich bin ich auch auf eine Firma e-sprit gestossen, war übberrascht, welche Unterschiede allein,
es im Akkubereich gibt. Es war für mich höchst interessant, mal mit einen Fachmann zu sprechen, der auch meine
Sprache und Wissen verstanden hat. Ich kannte bis dato nur die Standardinformationen, die mir weitestgehend
alle "Fachleute" mir informativ überlassen haben, aber mich nicht Zufrieden stellen konten. Es ist einfach
nur traurig Standartinfomationen zu bekommen und nicht wirklich was neues zu erfahren.
Dies war übrraschenderweise bei e-sprit ganz anders, nach einigen Erklärungen und Aussagen, die ich ganz enorm
positiv gefunden habe, dann merkte ich das wir fast die gleiche Sprache sprechen. Ich spreche Sie nur (die Sprache), aber der Mann,
habe den Namen vergessen, werde noch mal nachfragen, hat die Sprache (eine komplett neue Batterietechnik usw.)
umgesetzt und scheint kurz vor dem Durchbruch zu sein. Die Kompetenz die da rüber gekommen ist,
hat mich überzeugt, zu warten, bis er sein "Ding" fertig hat, und dann werde ich eine Amperia haben, die mehr
als Zukunfstweisend ist. Da freue mich drauf. Es ist doch klar das ich den Kontakt halten werde bei der neuen Technik.
Wer über diese Batteriesysteme spricht, da gibt es viele, sollte erst mal einsteigen um mitsprechen zu können,
schade das es Besserwisser (Leien) gibt und keine die wissen was Batterietechnik der neusten Generation ist.
Ich erwarte starke Diskussionen von Euch. Glaubt mir ich kann Euch einiges erklären, das Ihr auf die richtige Denkweise kommt.
Die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft der neuen Technik hat begannen. Jetzt!
Anaconda, ich stelle mich zu meinen Äußerungen
Re: e-sprit reloaded
"Kurz vor dem Durchbruch", aber keinerlei Sachinhalte, worum es überhaupt geht. Grauenhaft!
Da gab es mal einen Blinddarm-Patienten, der kam in die Notaufnahme, weil er kurz vor dem Durchbruch stand....

BTW: Ich habe mich jetzt über 35 Jahre mit der Elektronik und Microelektronik beschäftigt. Was mir das bei Akkutechnik weiter helfen soll, weiß ich aber nicht.
Da gab es mal einen Blinddarm-Patienten, der kam in die Notaufnahme, weil er kurz vor dem Durchbruch stand....



BTW: Ich habe mich jetzt über 35 Jahre mit der Elektronik und Microelektronik beschäftigt. Was mir das bei Akkutechnik weiter helfen soll, weiß ich aber nicht.

- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit reloaded


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste