bislang weiss ich:
es gibt im blei-classico einen controller und einen separaten spannungswandler.
meine "verbraucher" bzw. schalter sind:
motor, tacho, scheinwerfer, blinkerlampen, hupe, 3-stufen-gasgriff, lichtschalter, blinkerschalter, start/stopp schalter.
verständnis-fragen:
1. woher bezieht der spannungswandler seinen betriebsstrom. indirekt vom controller oder direkt von der batterie?
2. was ist am spannungswandler alles angeschlossen?
3. was ist am controller alles angeschlossen?
controller und spannungswandler - was ist da jeweils angeschlossen?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: controller und spannungswandler - was ist da jeweils angeschlossen?
Am Blei-Classico ist vermutlich noch ein klassisches Zündschloss dran, dass mit seinem Kontakt die Batteriespanung (~ +72Volt)martinaL hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 19:31bislang weiss ich:
es gibt im blei-classico einen controller und einen separaten spannungswandler.
meine "verbraucher" bzw. schalter sind:
motor, tacho, scheinwerfer, blinkerlampen, hupe, 3-stufen-gasgriff, lichtschalter, blinkerschalter, start/stopp schalter.
verständnis-fragen:
1. woher bezieht der spannungswandler seinen betriebsstrom. indirekt vom controller oder direkt von der batterie?
auf eine Leitung schaltet, die zum Spannungswandler (72Volt auf 12 Volt) und über Abzweige auch zum Controller und zum Tacho (zur Anzeige) führt.
Minus ist permanent am Spannungswandler und Plus wird im Zündschloss geschaltet.

- Die gemeinsame (oder zwei) Minus-Leitung/en (für den 72 Volt-Eingang und den 12 Volt-Ausgang
- Die +72 Volt Zuleitung vom Zündschloss
- Die + 12 Volt-Ausgangsleitung, die dann hoch zum Lenker führt (für Licht-Anlage und Hupe) und von der eine Ader abzweigt, die durch das Blink-Relais dann getaktete 12 Volt für die Blinker produziert (manchmal ist das Blink-Relais auch in der Minus-Rückleitung der Blinker)
- Ignition/E-Lock ( die Leitung mit Batterie-Plus vom Zündschloss, mit der der Controller eingeschaltet wird.
- Power-Leitung Minus (dick Schwarz) - permanent angeschlossen
- Power-Leitung Plus (dick Rot) - permanent angeschlossen über Schutzschalter-Sicherung trennbar
- Motorphasenkabel dick Blau vom Motor
- Motorphasenkabel dick Grün "
- Motorphasenkabel dick Gelb "
- Hallsensor-Minus -> zum Motor
- Hallsensor Plus 5 Volt (produziert der Controller selbst) -> zum Motor
- Hall-Signal Blau vom Motor
- Hall Signal Grün "
- Hall Signal Gelb "
- trottle Minus -> zum Hall-Gas-Griff
- trottle Signal vom Hall-Gas-Griff und i. d. R. von etwa 1 Volt (langsam) bis knapp 4 Volt (schnell)
- throttle Plus 5 Volt (vom Contoller produziert) -> zum Hall-Gas-Griff
ggf. vom 3-Stufen-Schalter:
- Fahrstufe A
- Minus
- Fahrstufe B
(falls es nicht nur eine Widerstandsdämpfung des throttle-Signal ist)
ggf. mit Park/Run bzw. Start/Stopp-Taste
- Start/Stopp-Taste
- Minus (evtl. wenn separat)
- high brake (Motor-Stopp bei anliegenden 12 Volt, die auch weiter zum Bremslicht gehen) hier kommen beim Bremsen Licht-12 Volt an, die von den Brems-Schaltern (an den Hebeln Rechts und Links) geschaltet werden (Auch ein Kontakt am Seitenständer schaltet oft die 12 Volt hier hin), damit die Motorfunktion unterbrochen wird.
- low brake (ggf. vom Seitenständerschalter, falls nicht auf 12 Volt)
- Leitung für Geschwindigkeits-/Wegstreckensignal zum Tacho-Display
ggf. (mit Diebstahlwarnanlage DWA)
- anti theft Signal zur DWA
- wheel turn Signal zur DWA
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
Re: controller und spannungswandler - was ist da jeweils angeschlossen?
hallo didi,
Danke für die - wie immer - klasse erklärung
das bringt endlich klarheit beimbasteln...
gruss
martina
Danke für die - wie immer - klasse erklärung

das bringt endlich klarheit beimbasteln...
gruss
martina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste