Yadea G5 Erfahrungsbericht
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Also ich hab jetzt 1600 km ohne quietschen,
Ich würde auch die Bremse nicht zu viel reinigen und auch gucken, dass da nix auf die Beläge kommt.
Ich denke mal wie beim MTB muss man auch hier die Bremsen mal richtig einbremsen…
Ich würde auch die Bremse nicht zu viel reinigen und auch gucken, dass da nix auf die Beläge kommt.
Ich denke mal wie beim MTB muss man auch hier die Bremsen mal richtig einbremsen…
THEfrog
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Moin Moin,
@Rufter, ja, es gibt ein dünnes braunes Kabel, welches einfach abgeklemmt und isolieren werden braucht und schon ist dieser 30-Minuten-Wecker aus
Dass die Bremsen quitschen ist fast ein Markenzeichen des G5. Ich hatte es auch eine Zeit... nach ca. 2.000 km was es fast weg...
Bis jetzt bei über 4.000 km ist es auch nicht wieder gekommen
Grüße aus HH-Wandsbek
@Rufter, ja, es gibt ein dünnes braunes Kabel, welches einfach abgeklemmt und isolieren werden braucht und schon ist dieser 30-Minuten-Wecker aus

Dass die Bremsen quitschen ist fast ein Markenzeichen des G5. Ich hatte es auch eine Zeit... nach ca. 2.000 km was es fast weg...

Bis jetzt bei über 4.000 km ist es auch nicht wieder gekommen
Grüße aus HH-Wandsbek

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 15:47
- Roller: SEGWAY E300SE
- PLZ: 20539
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
@yakamoto
Alles klar. Ich hoffe doch es gibt nur ein braunes Kabel. Nicht das ich noch das falsche durchknippse ^^.
Wandsbek ist nur 15 min von mir entfernt. Eigentlich müsste man sich mal treffen
.
Gruß aus Rothenburgsort.
Alles klar. Ich hoffe doch es gibt nur ein braunes Kabel. Nicht das ich noch das falsche durchknippse ^^.
Wandsbek ist nur 15 min von mir entfernt. Eigentlich müsste man sich mal treffen

Gruß aus Rothenburgsort.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
@Rufter
Ich habe den Akku abgesteckt, das Helmfach herausgenommen (ist mit 4 Schrauben befestigt), dann das Motor-Steuergerät herausgenommen (2 Schrauben, es ist senkrecht eingebaut ganz am Heck wo der Sozius sitzt - ein Kasten mit Aluminium-Kühlrippen). Vorsicht dabei mit den Kabeln, dass nichts abreisst, sie sind teilweise recht kurz).
Alle Kabel auf der Oberseite abgesteckt, dann den Deckel abgenommen (1 Schraube). Auf der einen Seite sind 3 Kabel befestigt, eines davon ist blau. Zu diesem ist auch ein dünnes braun/grünes Kabel angeklemmt. Dieses habe ich abgeklemmt, isoliert und an dem Kabelbaum befestigt, damit es nicht lose herumhängt.
Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und getestet. Achtung: bei mir hat sich der Seilzug zum Akkufach aus der Halterung gelöst, einfach wieder einhängen und behutsam das Helmfach wieder einbauen.
Seither gibt es bei mir keine Fehlalarme mehr, der Rest funktioniert ebenfalls wie er soll.
Ich habe den Akku abgesteckt, das Helmfach herausgenommen (ist mit 4 Schrauben befestigt), dann das Motor-Steuergerät herausgenommen (2 Schrauben, es ist senkrecht eingebaut ganz am Heck wo der Sozius sitzt - ein Kasten mit Aluminium-Kühlrippen). Vorsicht dabei mit den Kabeln, dass nichts abreisst, sie sind teilweise recht kurz).
Alle Kabel auf der Oberseite abgesteckt, dann den Deckel abgenommen (1 Schraube). Auf der einen Seite sind 3 Kabel befestigt, eines davon ist blau. Zu diesem ist auch ein dünnes braun/grünes Kabel angeklemmt. Dieses habe ich abgeklemmt, isoliert und an dem Kabelbaum befestigt, damit es nicht lose herumhängt.
Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und getestet. Achtung: bei mir hat sich der Seilzug zum Akkufach aus der Halterung gelöst, einfach wieder einhängen und behutsam das Helmfach wieder einbauen.
Seither gibt es bei mir keine Fehlalarme mehr, der Rest funktioniert ebenfalls wie er soll.
Gruß, Mike
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Danke für diese Hinweise, Mike. Kannst du vielleicht noch Fotos für deine Anleitung hochladen?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Kann ich gerne machen. Sofern es heute Nachmittag nicht regnet werde ich das Ganze noch einmal nachstellen und eine bebilderte Anleitung erstellen.

Gruß, Mike
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
So, hier noch einmal die Anleitung, wie ich es gemacht habe - mit Bildern:
Als Erstes habe ich den Akku abgesteckt, da ja an der Elektrik herumgebastelt wird und ich wenig Lust auf Blitze habe in meinem Roller.
Dann die 4 Schrauben lösen, die das Helmfach halten: Anschließend die beiden Schrauben lösen, die das Motorsteuergerät halten: Das Steuergerät vorsichtig herausziehen, dabei auf die Kabel achten, die teilweise recht kurz sind.
Anschließend die Stecker auf der Oberseite abstecken: Die kleine Kreuzschraube vom Deckel lösen, dann hat man Zugang zu den anderen Kabeln. Beim blauen Draht ist zusätzlich ein dünner braun/grüner Draht befestigt - das ist der Übeltäter, diesen habe ich entfernt - Schraube raus und nur mehr den Blauen angeschraubt: Den Braun/Grünen habe ich isoliert und am Kabelbaum befestigt damit er nicht lose herumhängt: Deckel wieder drauf, Steuergerät einfädeln und festschrauben. Beim Einfädeln des Helmfachs ist bei mir der Seilzug des Akkufachs herausgerutscht: Diesen wieder einhängen: Beim Einbauen darauf achten, dass der Seilzug nicht eingeklemmt wird, Helmfach festschrauben - fertig.
Ich wünsche gutes Gelingen, das Ganze ist wirklich kein Hexenwerk wenn man weiss wie man einen Schraubenzieher halten muss.
Als Erstes habe ich den Akku abgesteckt, da ja an der Elektrik herumgebastelt wird und ich wenig Lust auf Blitze habe in meinem Roller.
Dann die 4 Schrauben lösen, die das Helmfach halten: Anschließend die beiden Schrauben lösen, die das Motorsteuergerät halten: Das Steuergerät vorsichtig herausziehen, dabei auf die Kabel achten, die teilweise recht kurz sind.
Anschließend die Stecker auf der Oberseite abstecken: Die kleine Kreuzschraube vom Deckel lösen, dann hat man Zugang zu den anderen Kabeln. Beim blauen Draht ist zusätzlich ein dünner braun/grüner Draht befestigt - das ist der Übeltäter, diesen habe ich entfernt - Schraube raus und nur mehr den Blauen angeschraubt: Den Braun/Grünen habe ich isoliert und am Kabelbaum befestigt damit er nicht lose herumhängt: Deckel wieder drauf, Steuergerät einfädeln und festschrauben. Beim Einfädeln des Helmfachs ist bei mir der Seilzug des Akkufachs herausgerutscht: Diesen wieder einhängen: Beim Einbauen darauf achten, dass der Seilzug nicht eingeklemmt wird, Helmfach festschrauben - fertig.
Ich wünsche gutes Gelingen, das Ganze ist wirklich kein Hexenwerk wenn man weiss wie man einen Schraubenzieher halten muss.

Gruß, Mike
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 13:36
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 78549
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hallo,
toller Bericht - vielen Dank.
Unsere Erfahrungen decken sich komplett mit deinen, der G5 ist echt ein flottes Kerlchen.
Alles in allem echt super verarbeitet, es wackelt und klappert nichts.
Schön wäre jetzt noch ein Gepäckträger, alle die ihn online anbieten können keinen liefern.
Frage an die Gruppe: der G5 steht gerade in der Garage.
Kein Ladekabel angeschlossen, kein Schlüssel steckt.
Trotzdem leuchten sowohl Rücklicht und Kennzeichenleuchte, als auch Vorderlicht und selbst der Tacho ist an.
Steht auf P und 0%.
Warum gehen diese Lichter nicht aus?
Muss ich die Sicherung ausschalten?
Viele Grüße
Michael
toller Bericht - vielen Dank.
Unsere Erfahrungen decken sich komplett mit deinen, der G5 ist echt ein flottes Kerlchen.
Alles in allem echt super verarbeitet, es wackelt und klappert nichts.
Schön wäre jetzt noch ein Gepäckträger, alle die ihn online anbieten können keinen liefern.
Frage an die Gruppe: der G5 steht gerade in der Garage.
Kein Ladekabel angeschlossen, kein Schlüssel steckt.
Trotzdem leuchten sowohl Rücklicht und Kennzeichenleuchte, als auch Vorderlicht und selbst der Tacho ist an.
Steht auf P und 0%.
Warum gehen diese Lichter nicht aus?
Muss ich die Sicherung ausschalten?
Viele Grüße
Michael
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hallo Michael,Michelangelino hat geschrieben: ↑Do 25. Aug 2022, 13:59
Frage an die Gruppe: der G5 steht gerade in der Garage.
Kein Ladekabel angeschlossen, kein Schlüssel steckt.
Trotzdem leuchten sowohl Rücklicht und Kennzeichenleuchte, als auch Vorderlicht und selbst der Tacho ist an.
Steht auf P und 0%.
Warum gehen diese Lichter nicht aus?
Muss ich die Sicherung ausschalten?
Viele Grüße
Michael
dann ist deine G5 noch eingeschaltet. Entweder mit dem Schlüssel ausschalten oder mit der App die Alarmanlage einschalten (schaltet gleichzeitig den Roller aus).
Da du den Roller Keyless gestartet hast musst du, wenn du mit dem Schlüssel ausschalten willst, erst den Schlüssel ganz nach rechts drehen (einschalten), dann kannst du den Roller mit dem Schlüssel wieder ausschalten.
Gruß, Mike
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Mit über 2000km bei mir sollten die wohl eingebremst sein. Und bei mir quietscht es auch seit paar Wochen.THEfrog1985 hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 07:07Also ich hab jetzt 1600 km ohne quietschen,
Ich würde auch die Bremse nicht zu viel reinigen und auch gucken, dass da nix auf die Beläge kommt.
Ich denke mal wie beim MTB muss man auch hier die Bremsen mal richtig einbremsen…
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste