Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von Pedator92 »

Da müsste man wahrscheinlich in den Akku schauen um Klarheit zu bekommen.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

HerrFord
Beiträge: 148
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 13:21
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von HerrFord »

Hab den Akku mal geöffnet und 15 Packs haben 4,1 V, 1 Pack 4,0 Volt, und eines 3,9 V. Habe mal ne Glühbirne vor das BMS gehangen und die leuchtet auch, also Strom fließt schonmal. Möchte so eigentlich nicht den Controller in Betrieb nehmen. Mal sehen wie ich den Akku leerer (unter 3,8 V Zellenspannung) bekomme. Dürfte mit der Glühbirne ne Weile dauern.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von Peter51 »

Nun, eine Glühbirne wird vielleicht 0,3A ziehen. Die 0,3A stellen für den Akku nur eine geringe Last dar. Ich befürchte, dass eine Zellbank bzw. alle Zellen hochohmig geworden sind. Man müßte den Akku schon mit 10 bis 20A belasten, um Klarheit zu haben. Theoretisch kann man einen Heizlüfter am Akku anschließen - habe ich aber noch nie gemacht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

HerrFord
Beiträge: 148
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 13:21
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von HerrFord »

Nach dem BMS funktioniert halt gar nichts. Selbst die Glühbirne leuchtet nicht, und sogar der DC-Wandler, unbelastet, funktioniert nicht. Die Spannung vor dem BMS abzugreifen, hat einen spürbaren Effekt gehabt.
Kann sein, dass du Recht hast und eine oder mehrere Zellen schlecht sind, aber das BMS hat trotzdem irgendein Problem. Bei YT habe ich ein Video gesehen, wo jemand das Ladegerät am Entladeausgang angeschlossen hat. Ob ich das mal versuchen sollte?
Macht es Sinn, die Packs selbst zu balancen, wenn ich den Akku sowieso entlade? Ich könnte ja meinen Verbraucher auch zeitweise zwischen den Packs anschließen, um das Niveau aller 17 Packs anzugleichen.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von Peter51 »

https://de.aliexpress.com/item/10050042 ... 81130%21sh
Dann brauchst du wohl ein neues BMS. Persönlich nähme ich ein 80A BMS aus dem Hause Jikong. Und Ja, dein Roller wird wieder fahren ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

HerrFord
Beiträge: 148
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 13:21
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von HerrFord »

Peter51 hat geschrieben:
Sa 27. Aug 2022, 10:16
https://de.aliexpress.com/item/10050042 ... 81130%21sh
Dann brauchst du wohl ein neues BMS. Persönlich nähme ich ein 80A BMS aus dem Hause Jikong. Und Ja, dein Roller wird wieder fahren ;)
Klasse! Danke dir! Das wäre meine nächste Frage gewesen...welches BMS man kaufen kann.
Ich probiere erstmal Didis Methoden und dann wird es über kurz oder lang wohl auf ein neues BMS hinauslaufen.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von Peter51 »

Andere nehmen gern ein BMS von Daly https://de.aliexpress.com/item/10050043 ... 32620678_8
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

HerrFord
Beiträge: 148
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 13:21
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von HerrFord »

Ich denke ich nehme das von JK. Guter Preis und ich vertraue auf deine Empfehlung. Würde das 17s dann nehmen.
Sollte ich irgendwann einen neuen Akku bauen, würde ich bei 17s bleiben.

dominik
Beiträge: 2694
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von dominik »

Ich würde zuerst mal versuchen die Zellen manuell auf ein gleiches Niveau zu bringen. Eventuell sperrt das BMS ja auch weil der Unterschied der Zellen zu groß wird.

Den gesamten Akku kannst du auch mit einem Tauchsieder oder Wasserkocher oder auch einer alten mobilen Kochplatte belasten da du ja wahrscheinlich keine ausreichend große Widerstandsbank hast. Oder natürlich auch mit mehren dieser Sachen gleichzeitig.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

HerrFord
Beiträge: 148
Registriert: Mi 25. Dez 2019, 13:21
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 42
Kontaktdaten:

Re: Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?

Beitrag von HerrFord »

Im Moment muss das hier erstmal als Widerstandsbank herhalten. 330 W bei 230 V. Keine Ahnung wie viel Ampere da gerade fließen.

Ich schau mal, was ich noch so auftreiben kann.
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-08-27 at 15.14.08.jpeg

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste