Programmierung Lingbo LBC006.555D
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
- Roller: City Twister 6.0
- PLZ: 63***
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Max. Input current bringt natürlich etwas: mal auf 50A setzen gerne dann mal bis 55A probieren aber zurück wenn der Roller unter Last abnormal reagiert
Rpm ruhig mal auf 3000 hochschrauben, du kannst den Motor nicht überdrehen
Die Sport Modes sind nur für das Verhalten verantwortlich
Speed limit auf 100% bzw 110% setzen (nimmt er auch noch mehr ?) und enabeled lassen
Ist der triple Shift Mode bei dir aktiv? Dann sollte er normalerweise bei 110% starten
Dann sollte was bemerkbar sein
Rpm ruhig mal auf 3000 hochschrauben, du kannst den Motor nicht überdrehen
Die Sport Modes sind nur für das Verhalten verantwortlich
Speed limit auf 100% bzw 110% setzen (nimmt er auch noch mehr ?) und enabeled lassen
Ist der triple Shift Mode bei dir aktiv? Dann sollte er normalerweise bei 110% starten
Dann sollte was bemerkbar sein
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 20:00
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
@gundaf: Eigentlich habe ich nur zwei Fahrmodi und dafür einen Schalter ECO und SPORT. Die haben aber keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit, eher auf das Ansprechverhalten des Gashebels. Ich bin mir nicht sicher, ob die Software damit zurechtkommt, dass ich nur zwei Fahrmodi habe. Ich kann nur den einen Modus auf maximal 100 % stellen sonst meckert die Software beim Transfer auf den Controller. Der andere Modus lässt sich problemlos über 100 %erhöhen, bringt aber nichts. Drehzahl hatte ich auch schon erhöht, ohne Auswirkung. Kann es sein, dass die Drosselung über irgendeinen Brückungsstecker erfolgt? Hatte ich der Beschreibung des Kabelbaums auf einer Webseite gelesen, die Lingbocontroller verkauft.
Bei der Software funktioniert nur „Generation 3“.
Bei der Software funktioniert nur „Generation 3“.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
- Roller: City Twister 6.0
- PLZ: 63***
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
1. Software Gen 3 ist klar, du hast einen HK3A ——> 3A bedeutet SW3, 5A = SW5, 2A = SW2 , by the way hat jemand SW2?
2. warum das bei dir alles nix bringt ist i.M. ein kleines Rätsel
3. schau mal ob Pin 25 mit GND verbunden ist, sollte aber bei Speed limit Settings 100% trotzdem „Full Speed“ sein
2. warum das bei dir alles nix bringt ist i.M. ein kleines Rätsel
3. schau mal ob Pin 25 mit GND verbunden ist, sollte aber bei Speed limit Settings 100% trotzdem „Full Speed“ sein
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 20:00
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
@gundalf: Bei Tromox gibt es neben dem Controller noch eine „VCU“ vehicle control unit. Die kann man über eine App ansteuern. Allerdings hat man da keinen Zugriff auf irgendetwas relevantes. Aber vielleicht ist das Teil der Grund warum meine Einstellungen nichts bringen. Eine Frage noch, die Einstellung Speed Limit bezieht sich doch auf einen Schalter, den ich nicht habe. Ich verstehe das so, dass wenn man den Switch anschaltet der Motor um die eingetragene Prozentzahl gedrosselt wird.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:39
- Roller: Citytwister hl6.0s
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Dein speed limit von 50% mal auf 100 % setzen, wäre mein Vorschlag und die low speed perfercent ebenso auf 100%.
Bin gespannt
Bin gespannt
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 20:00
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Laut Datenblatt des Controllers ist der gibt es keinen PIN für ein Speedlimit. Ich glaub ich geb auf.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:39
- Roller: Citytwister hl6.0s
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
@deadropine, hast du meinen Vorschlag mal ausprobiert?
LG Heiko
LG Heiko
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 20:00
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
@Aviator: Ja. Bringt nichts. Hat es bei dir funktioniert? Ich glaube, dass es nur um die Aktivierung eines Speedlimit-Schalters geht. Enable = an, disable = aus. Wenn man den Schalter aktiviert wird die Leistung um die Prozentzahl reduziert. Habe ich auch irgendwo in einer Beschreibung gelesen. Allerdings habe ich gar keinen Schalter, deshalb geht es vermutlich auch nicht. Was hast du denn für einen Controller?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:39
- Roller: Citytwister hl6.0s
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Also zuerst einmal. Deine PDF Datei ist von einem anderen Controller, nicht von dem 555. Siehe:
http://www.lingbo-mc.com/en/content/?267.html
Ich habe den Controller noch nicht selber ausgelesen und verändert. Ich war aber dabei als der für mich eingestellt wurde.
Habe den am hl6.0 verbaut.
http://www.lingbo-mc.com/en/content/?267.html
Ich habe den Controller noch nicht selber ausgelesen und verändert. Ich war aber dabei als der für mich eingestellt wurde.
Habe den am hl6.0 verbaut.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 20:00
- Roller: Tromox Mino
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Alles was ich am Controller verändere bringt gar nichts. Ich glaube die Steuerung erfolgt über die VCU Einheit. Ich habe bei Lingbo gesehen, dass der Controller darüber angesteuert wird. Keine Ahnung, ob man da irgendwie andocken kann und welche Software dafür nötig ist. Über die App von Tromox kann man Updates hochladen für die VCU und in der App tauchen auch Einstellungen auf. Leider sind die aber irgendwie gesperrt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste