…so geht‘s bei mir auch.
Den Roller stelle ich immer in der Garage auf den Hauptständer. Beim 1./2. Mal hatte ich schon meine Schwierigkeiten, das Teil da hoch- und runterzuhieven.
Beim Aufbocken muss man eben nur darauf achten, das
beide Füße des Ständers auch
festen Kontakt zum Boden haben, dann mit einem festen Tritt auf den Ständer und Hochziehen an der Griffmulde am Sattel den Roller nach hinten gezogen - fertig.
Beim Abbocken setze ich mich auf den Roller möglichst
weit nach hinten auf die Sitzbank,
kräftig nach vorne wippen und so den Roller abgebockt.
Für ausgeschlossen halte ich, den Roller mit Hilfe des Rückwärtsgangs aufzubocken…wie das funktionieren sollte, liegt außerhalb meiner Vorstellungskraft
Gruß