KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
So da ich vor Ort vom TÜV verarscht worden bin hab ich das jetzt ohne Gutachten Deichseln können. Wenn recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Fr 20. Mai 2022, 08:05
- Roller: Inoa Sli5 50
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Stimmt Mächschen 
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:41
- Roller: Govecs s1.4
- PLZ: 60389
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Hallo Zusammen...gibt es hier neue Erfahrungen...bin bald glücklicher Besitzer eines "neuen" Govecs 1.8 und wollte diesen hier in Frankfurt "freiwilllig Zulassen". Danke für weitere Infos
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Wahrscheinlich nicht wirst dich entweder beugen oder kämpfen müssen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 22:00
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Meine Erfahrung mit der Zulassung meines Horwin EK1 in Frankfurt:
Von meinem (erfolglosen) Erstbesuch wusste ich, dass ein Gutachten über die ausreichende Kennzeichenbeleuchtung benötigt wird. Da es schwierig ist telefonisch kurzfristig einen Termin zu bekommen, war ich gleich morgen um 8:00 Uhr dort und kam recht zügig dran. Die Kontrolle der Beleuchtung war schnell erledigt, allerdings wollte der Prüfer dann noch eine Probefahrt(!!) machen und das ganze Fahrzeug durchchecken. War mit 64 EUR dann teurer als erwartet. Der TÜV hat dann bestätigt, dass ein Kennzeichen der Größe 280x200 angebracht werden darf.
Bei der Zulassungsstelle war man freundlich und der freiwilligen Zulassung wohlgesonnen (wenn auch etwas unbedarft). Es gibt wohl aber eine interne Richtlinie, an der die sich entlang hangeln. Nachdem alle geregelt war, wollte ich beim Schildermacher gerne die 250x200 Ausführung. Da bedurfte es erstmal der Rücksprache mit der Sachbearbeiterin, die wiederum sich an den Herrn mit den Plaketten wandte. Als dieser die kleinere Größe ablehnte, bot mir die Sachbearbeiterin an, mit ihrer Chefin zu sprechen. Nach genau 60 Minuten Diskussion mit allen Beteiligten stellte sich heraus: in Frankfurt bekommt man ein 250mm-Schild mit 4 Zeichen oder ein in der Größe 200mmx200mm mit 3 Zeichen (nach dem F). Also noch mal alles von vorne und eine 3-Zeichen-Kombi ausgesucht... aber am Ende habe ich die Zulassungsstelle mit einem 200x200-Kennzeichen verlassen. (Um dann festzustellen, dass ein größeres vielleicht doch optisch kein Drama gewesen wäre und ich das Schild bohren musste, weil es keine Halter in 200x200 gibt. Aber am Ende bin ich doch sehr zufrieden mit dem Resultat und der investierten Zusatzstunde)
Kosten:
64 EUR TÜV
40 EUR Zulassungsstelle
27 EUR Kennzeichen
23 EUR Mehrkosten Versicherung
4 Stunden meiner Lebenszeit (inkl der Wartezeiten zwischen TÜV und Zulassungsstelle)
Also 154 EUR,- ... das muss wohl jeder selbst wissen, ob sich Aufwand/Nutzen lohnen.
Von meinem (erfolglosen) Erstbesuch wusste ich, dass ein Gutachten über die ausreichende Kennzeichenbeleuchtung benötigt wird. Da es schwierig ist telefonisch kurzfristig einen Termin zu bekommen, war ich gleich morgen um 8:00 Uhr dort und kam recht zügig dran. Die Kontrolle der Beleuchtung war schnell erledigt, allerdings wollte der Prüfer dann noch eine Probefahrt(!!) machen und das ganze Fahrzeug durchchecken. War mit 64 EUR dann teurer als erwartet. Der TÜV hat dann bestätigt, dass ein Kennzeichen der Größe 280x200 angebracht werden darf.
Bei der Zulassungsstelle war man freundlich und der freiwilligen Zulassung wohlgesonnen (wenn auch etwas unbedarft). Es gibt wohl aber eine interne Richtlinie, an der die sich entlang hangeln. Nachdem alle geregelt war, wollte ich beim Schildermacher gerne die 250x200 Ausführung. Da bedurfte es erstmal der Rücksprache mit der Sachbearbeiterin, die wiederum sich an den Herrn mit den Plaketten wandte. Als dieser die kleinere Größe ablehnte, bot mir die Sachbearbeiterin an, mit ihrer Chefin zu sprechen. Nach genau 60 Minuten Diskussion mit allen Beteiligten stellte sich heraus: in Frankfurt bekommt man ein 250mm-Schild mit 4 Zeichen oder ein in der Größe 200mmx200mm mit 3 Zeichen (nach dem F). Also noch mal alles von vorne und eine 3-Zeichen-Kombi ausgesucht... aber am Ende habe ich die Zulassungsstelle mit einem 200x200-Kennzeichen verlassen. (Um dann festzustellen, dass ein größeres vielleicht doch optisch kein Drama gewesen wäre und ich das Schild bohren musste, weil es keine Halter in 200x200 gibt. Aber am Ende bin ich doch sehr zufrieden mit dem Resultat und der investierten Zusatzstunde)
Kosten:
64 EUR TÜV
40 EUR Zulassungsstelle
27 EUR Kennzeichen
23 EUR Mehrkosten Versicherung
4 Stunden meiner Lebenszeit (inkl der Wartezeiten zwischen TÜV und Zulassungsstelle)
Also 154 EUR,- ... das muss wohl jeder selbst wissen, ob sich Aufwand/Nutzen lohnen.
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Heftig was manche so mit sich machen lassen aber dennoch herzlichen Glückwunsch das du es geschafft hast. 
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
200x200 ist doch definitiv besser als 280x200
Glückwunsch zur erhalten FZ!

Glückwunsch zur erhalten FZ!
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 3. Mär 2023, 14:44
- PLZ: 65232
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Hi @hw1ffm2
Ich stehe gerade vor einem Problem. Mein TÜV Mann sagt mir er bräuchte eine Gutachten Nummer damit er weiß was genau er ausstellen soll.
Könntest du die schreiben die du vom TÜV erhalten hast mal (mit geschwärzten Personalien etc) hier hochladen? Vielleicht komme ich damit bei meinem TÜV Mann weiter. Das wäre Klasse!!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 22:00
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: KFZ Zulassung in Frankfurt fordert Kennzeichen Beleuchtung
Es handelt sich um ein "Sonstiges Gutachten" in dem stehen muss
"Das Fahrzeug wurde für die Anbringung eines zweizeiligen amtlichen Kennzeichens nach Anlage 4 Abs 2 Nr 2 FZV mit einem Kennzeichenhalter einschließlich ECE-bauartgenehmigerter Kennzeichenbeleuchtung ausgerüstet. Platz für das amtl. Kennzeichen: 280x200mm"
"Das Fahrzeug wurde für die Anbringung eines zweizeiligen amtlichen Kennzeichens nach Anlage 4 Abs 2 Nr 2 FZV mit einem Kennzeichenhalter einschließlich ECE-bauartgenehmigerter Kennzeichenbeleuchtung ausgerüstet. Platz für das amtl. Kennzeichen: 280x200mm"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste