Darum hier nochmal angepaßt:
http://www.elektrofahrzeuge-krain.de/el ... -nova.html
Der Emco Nova ist ja ein Retro-Roller, der mit der kleinen Ausstattung 28 Ah gerade so knapp
die 40 km schaffen würde, ohne den Akku tiefzuentladen. Ist halt nicht ganz billig mit
ca. 3.649-EUR
Da war letztlich mein E-Rex inclusive nachgekauftem Billig-LFP-Akku billiger:
Den gibt es für ca. 1500 Euro öfter mal bei Lidl, Plus, Praktiker-Baumarkt usw.
Ich bekam ihn sogar für 1100 Euro incl. Spedition.
Der Wechselakku kostete mich ca. 770 Euro.
Zusammen habe ich also unter 2000 Euro bezahlt.
Habe halt nur 1500 Watt und der Akku hat wohl real auch nur knapp 35 Ah,
aber immer noch mehr als der Nova. Und trägt sich einigermaßen leicht
herum mit den 18 kg, aber nicht ganz regenfest! Also bei Starkregen
würde ich den lieber im Roller lassen und erst nach dem Regen in
die Wohnung tragen.
Hier im Forum wird öfter auch empfohlen, einen gebrauchten zu kaufen,
bei dem nur die Akkus kaputt sind - für unter 1000 Euro - und dann selbst
Lithium einzubauen.
Bist Du denn handwerklich und oder elektrisch fit?
Ich habe den Link gefunden - bitte nächstens selbst einkopieren, um Arbeit zu sparen.NeoHippy hat geschrieben:Was haltet ihr denn so von den Emco rollern?
Ich hätte einen Novi (vorführer) um ca. 2400.- gefunden. Jedoch mit angeblich neuen Akkus.
Und auf der Seite von Emco steht das: "Die moderne Lithium-Ionen-Batterie hat Ausdauer für Fahrten bis 50 km. Sollte dir das nicht reichen, hol dir doch einen tragbaren Wechselakku dazu - doppelt hält besser. Die Akkus sind ruckzuck zu entnehmen, wiegen nur 10 kg, so viel wie eine Kiste Wasser. Abends wird dann deine eigene Steckdose zur Ladesäule – nachhaltige Mobilität kann sooo einfach sein."
lg
http://www.emco-elektroroller.de/elektr ... -1500.html
Alf hat zwar offenbar keine Ahnung, was das Wort "ignorieren" bedeutet,
aber in seinen Zweifeln an den 10 kg hat er schon Recht.
Die Emco-Akkus haben zwar laut Angabe nur 28 Ah bei 48 Volt,
aber dennoch können die eigentlich kaum unter 12 kg wiegen - eher 14 kg.
Nicht schlimm, aber wenn die Seite 10 kg behauptet, dann wirkt das
nicht sehr seriös.
Erklärung gefunden
Offenbar haben die tatsächlich nur Lithium-Ionen-Akkus, also kein Lithium-Eisenphosphat.
Warum ich davon abraten würde, habe ich oben ja schon geschrieben:
Feuergefährlich und auch deutlich weniger haltbar als LFP.
Also unter meinen "Familienjuwelen" wollte ich solche Akkus nicht sitzen haben.
Der Novi hat übrigens auch nur 1500 Watt, so wie mein E-Rex,
der deutlich billiger war.