Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 472
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

Im Übrigen:

Hattet ihr bei Auslieferung ein Werkzeugset mit an Bord, was aus drei Teilen bestehen sollte? Zumindest der Haken für die Verstellung des Federbeins könnte ja mal von Bedeutung sein.
Ich hatte ja meinen Roller durch eine Spedition liefern lassen, das Bordwerkzeug suche ich heute noch vergebens.
Den Händler habe ich auch schon angeschrieben, aber der zunächst freundliche Herr von BMW Wahl ist wohl jetzt der Meinung, mich ignorieren zu müssen (na ja, der Kunde hat bezahlt, Fahrzeug steht nicht mehr beim Händler auf dem Hof, was soll er sich mit mir noch einmal auseinandersetzen…muss wohl noch einmal die Rezension ändern :evil: )

Grüße

K.H.
Beiträge: 178
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Bei meinem waren zwei Haken fürs Federbein dabei und angeblich ist noch ein Schraubendreher o.ä. unter der Frontabdeckung. Da hab ich aber nicht nachgeschaut... 😅

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3306
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

K.H. hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 23:26
Bei meinem waren zwei Haken fürs Federbein dabei und angeblich ist noch ein Schraubendreher o.ä. unter der Frontabdeckung. Da hab ich aber nicht nachgeschaut... 😅
Bei mir genauso (man braucht zwei Haken) und der Torx 20 (?) ist unter der Frontabdeckung.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 472
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Mr XKL »

Danke euch…dann werde ich dem Herrn von BMW Wahl noch einmal auf die Nerven gehen (müssen) :x

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

K.H. hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 23:26
angeblich ist noch ein Schraubendreher o.ä. unter der Frontabdeckung. Da hab ich aber nicht nachgeschaut... 😅
Aber ich, es ist ein qualitativ guter abgewinkelter Torx Schlüssel der Firma Heyco vorhanden, schönes Detail. 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Für einen normalen Benutzer ist es bestimmt kein Mangel doch ich bin ja nicht die Norm und habe den Dämpferschutz demontiert da er mir optisch nicht zusagt. Leider kommt dann diese schleifstelle zum Vorschein. Das ganze kommt vom Plastik Schutz der Kolbenstange.
Sieht nicht so toll aus und wird wohl auch in kürze rosten wenn alle schichten durch sind. :|
Dateianhänge
IMG_2022-10-12-13-31-19-780.jpg

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1439
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Sowas habe ich nicht.

https://photos.app.goo.gl/1NB2HcdA9hQp7KED7 (schmutziges Foto)

https://photos.app.goo.gl/hbaKSxME2LDkrBD38

Man kann reinzoomen. Da sind Lichtreflexe, das ist nicht optimal fotografiert, weil es mir nicht ums Federbein ging, aber ich glaube, so eine Schleifstelle ist nicht zu sehen. Das Fzg. hatte bei den Fotos deutlich ueber 10.000km.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Stimmt sieht nicht so aus . Warum war alles demontiert und der Riemen nicht richtig drauf ? Radwechsel braucht ja so einen Aufwand nicht.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1439
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 12. Okt 2022, 14:25
Sieht nicht so aus . Warum war alles demontiert und der Riemen nicht richtig drauf ? Radwechsel braucht ja so einen Aufwand nicht.
Weil ich Kellermannblinker und ein Elektronikmodul installiert habe. Der Riemen muss seitlich etwas abgezogen werden, damit die gelockerte Schwingenabdeckung dahinter ein wenig Luft bietet, so dass man an die Blinkerstecker besser hinkommt. Auch von innen muss man dabei an die Kabel ran, deshalb Hinterrad raus. Der Kennzeichentraeger wurde ebenfalls demontiert, weil ich die Kabel nach hinten komplett neu verlegen musste.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Da musste ich mich nicht kümmern, bei mir war alles heraus gerissen. Ich weiß auch nicht genau wie es original ist, jetzt ist alles gut geschützt hinter der Abdeckung des Motors/Getriebes nur die schöne Stahlflexleitung sieht man noch. 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 5 Gäste