Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Hallo,
will mir demnächst einen Elektroroller zulegen und bin bei eBay über diesen hier gestolpert:
http://bit.ly/1ds2sVV
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Jonway MSG-D gemacht oder auch nur mit Elektrorollern der Marke Jonway?
Ist von den China-Rollern prinzipiell abzuraten oder haben sich diese inzwischen verbessert? Auf welche Einbußen muss ich mich einlassen?
Danke schonmal im Voraus
rotzman
will mir demnächst einen Elektroroller zulegen und bin bei eBay über diesen hier gestolpert:
http://bit.ly/1ds2sVV
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Jonway MSG-D gemacht oder auch nur mit Elektrorollern der Marke Jonway?
Ist von den China-Rollern prinzipiell abzuraten oder haben sich diese inzwischen verbessert? Auf welche Einbußen muss ich mich einlassen?
Danke schonmal im Voraus
rotzman
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Sieht baugleich mit dem E-Rex 1500W aus. Ich denke, es wird schwierig werden etwaige Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend zu machen.
Unter den techn. Daten fehlen genaue Angaben zu den Batteien z.B. 48V 50Ah. Blei Batterien oder Lithium LiFePo4?
100kg Leergewicht? ohne Batterien?
Motor 48V 22A sind keine 1500W Motorleistung!
Und mit der Reifengröße 10" und Reifen 130/60 scheint der Anbieter es auch nicht so genau zu nehmen.
Jonway ist ein guter, großer chinesicher Hersteller.
Unter den techn. Daten fehlen genaue Angaben zu den Batteien z.B. 48V 50Ah. Blei Batterien oder Lithium LiFePo4?
100kg Leergewicht? ohne Batterien?
Motor 48V 22A sind keine 1500W Motorleistung!
Und mit der Reifengröße 10" und Reifen 130/60 scheint der Anbieter es auch nicht so genau zu nehmen.
Jonway ist ein guter, großer chinesicher Hersteller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Genau diesen Typ fährt hier wohl niemand, aber Jonway ist die Mutter einiger Roller (Jmstar, Rex etc).
Such mal oben rechts im Suchfenster nach "Jonway", da kommen einige Beiträge.
Z. B. der Kreidler Hiker und Kreidler Galactica sehen auch so aus. Vermutlich kauft Kreidler ebenfalls bei Jonway ein.
Der MSG-D hat die Leistung des Hiker auch den Hintern aber die Front vom Galactica.
Der Roller ist bestimmt in Ordnung wenn man mit 1500W auskommt und keinen Händlersupport braucht.
*In der eBay Bescheibung steht: Elektroroller beschleunigt viel schneller als ein 50 ccm Roller Benzin
Das ist bei 1500W und Bleiakkus Unsinn. Jeder Stinkeroller (da eh frisiert) wird dir an der Ampel davon fahren
Such mal oben rechts im Suchfenster nach "Jonway", da kommen einige Beiträge.
Z. B. der Kreidler Hiker und Kreidler Galactica sehen auch so aus. Vermutlich kauft Kreidler ebenfalls bei Jonway ein.
Der MSG-D hat die Leistung des Hiker auch den Hintern aber die Front vom Galactica.
Der Roller ist bestimmt in Ordnung wenn man mit 1500W auskommt und keinen Händlersupport braucht.
*In der eBay Bescheibung steht: Elektroroller beschleunigt viel schneller als ein 50 ccm Roller Benzin

Das ist bei 1500W und Bleiakkus Unsinn. Jeder Stinkeroller (da eh frisiert) wird dir an der Ampel davon fahren

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Danke für die umfangreichen Antworten!
Wenn man täglich 20km fahren muss, ist der sicher ausreichend, oder?
Seh ich das richtig, dass man nur 120kg auf den Roller draufpacken kann?
@Peter51:
Was meinst du da mit der Reifengröße?
Wenn man täglich 20km fahren muss, ist der sicher ausreichend, oder?
Seh ich das richtig, dass man nur 120kg auf den Roller draufpacken kann?
@Peter51:
Was meinst du da mit der Reifengröße?
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Das Chassis vom Jonway MSG-D ist sicher vom 125er, also 13" (Zoll) große Felgen mit 130mm breiten Reifen mit einem Querschnittsverhältnis Reifenbreite zur Höhe von 60% Also 130/60er Reifen auf 13" Felgen. Zwerglroller haben 10" Felgen.
Für die gewünschte Reichweite von täglich 20km sollten es schon 48V Batteriespannung mit 40Ah sein. Ich denke, der MSG-D hat insgesamt 8 Stück 12V Batterien à 20Ah die zu 48V 40Ah verschaltet, verdrahtet sind.
Last but not least das Leergewicht und zul. Gesamtgewicht sollten noch geklärt werden. Falls Du 'mal zu zweit fährst, sollte die Zuladung schon 150kg betragen.
Für die gewünschte Reichweite von täglich 20km sollten es schon 48V Batteriespannung mit 40Ah sein. Ich denke, der MSG-D hat insgesamt 8 Stück 12V Batterien à 20Ah die zu 48V 40Ah verschaltet, verdrahtet sind.
Last but not least das Leergewicht und zul. Gesamtgewicht sollten noch geklärt werden. Falls Du 'mal zu zweit fährst, sollte die Zuladung schon 150kg betragen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Wir hatten hier schon Roller, gerade in der125er Klasse wo im Leergewicht bereits pauschal
der Fahrer mit einkalkuliert war. L3e-Zulassung
Man kann dann also noch zusätzlich 120kg mitnehmen.
Aber dann mach das Roller fahren bestimmt keinen Spaß mehr.
der Fahrer mit einkalkuliert war. L3e-Zulassung
Man kann dann also noch zusätzlich 120kg mitnehmen.
Aber dann mach das Roller fahren bestimmt keinen Spaß mehr.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Beim ersten Bild auf der ibä-Seite steht sogar GALACTICA auf der hinteren Seitenverkleidung draufrollmops hat geschrieben:Z. B. der Kreidler Hiker und Kreidler Galactica sehen auch so aus.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Für mich sehen die Räder auch sehr nach 13" aus. Aber das solltest du vorm Kauf mit dem Verkäufer abklären. 10" - Räder wären zu klein: Schlechte Bodenhaftung, insbesondere bei Bodenunebenheiten wie Kopfsteinpflaster.
Kommt für dich auch das Modell mit 3KW in Frage? http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 4d126297d8 ... wobei es den anscheinend in 2 verschiedenen Versionen gibt, laut Fotos:
a) Mit nur einem Scheinwerfer (und herausnehmbaren Akkus) Edit: Baugleich Kreidler Hiker (danke Elfo!) oder
b) mit 2 Scheinwerfern (dieser dann mit dem gleichen, auch für sehr großgewachsene Leute geeigneten Chassis wie Daelim Otello/Ovinem Sprinter).
Da gilt es vorm Kauf noch viel mit dem Händler zu klären.
Kommt für dich auch das Modell mit 3KW in Frage? http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 4d126297d8 ... wobei es den anscheinend in 2 verschiedenen Versionen gibt, laut Fotos:
a) Mit nur einem Scheinwerfer (und herausnehmbaren Akkus) Edit: Baugleich Kreidler Hiker (danke Elfo!) oder
b) mit 2 Scheinwerfern (dieser dann mit dem gleichen, auch für sehr großgewachsene Leute geeigneten Chassis wie Daelim Otello/Ovinem Sprinter).
Da gilt es vorm Kauf noch viel mit dem Händler zu klären.
Zuletzt geändert von Haro am Do 19. Sep 2013, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Das Bild zeigt eindeutig eine Kreidler Galactica 2.0 Elektro. Hier das gleiche BildMEroller hat geschrieben:Beim ersten Bild auf der ibä-Seite steht sogar GALACTICA auf der hinteren Seitenverkleidung draufrollmops hat geschrieben:Z. B. der Kreidler Hiker und Kreidler Galactica sehen auch so aus.
http://www.kreidler-berlin.de/index.php ... rodukt=107
Nur ist hier "Kreidler" nicht wegretuschiert.
Angaben zu Akku und Leistung stimmen allerdings nicht mit dem Kreidler Modell überein. Von daher ist fraglich, ob das Bild überhaupt den Roller zeigt, der da verkauft werden soll. Oder gab's die Kreidler auch mit Blei und "nur" 1500W?
Das wäre dann eine Kreidler Hiker 2.0 ElektroHaro hat geschrieben: Kommt für dich auch das Modell mit 3KW in Frage? http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 4d126297d8
Gruß
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Hallo Haro,
Bei so einem Kauf sollte man wirklich davon ausgehen das nach dem Kauf nichts mehr geht - keine Garantie - keine Rücknahme - keine Nachbesserung...
Also für kleines Geld kaufen und dann sehen wie man mit dem Roller klar kommt. Oder eben zu einem Händler gehen und sich mit dem nach dem Kauf so lange auseinandersetzen bis der Roller richtig läuft.
Gruß
Alfons.
denke auch das es 13" sind. Aber auch mit 10" fährt es sich recht ordentlich.Haro hat geschrieben:Für mich sehen die Räder auch sehr nach 13" aus. Aber das solltest du vorm Kauf mit dem Verkäufer abklären. 10" - Räder wären zu klein: Schlechte Bodenhaftung, insbesondere bei Bodenunebenheiten wie Kopfsteinpflaster.
Bei so einem Kauf sollte man wirklich davon ausgehen das nach dem Kauf nichts mehr geht - keine Garantie - keine Rücknahme - keine Nachbesserung...
Also für kleines Geld kaufen und dann sehen wie man mit dem Roller klar kommt. Oder eben zu einem Händler gehen und sich mit dem nach dem Kauf so lange auseinandersetzen bis der Roller richtig läuft.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ts64 und 8 Gäste