Beides probiert (viele versch. Modelle vor Jahren) - kein Vergleich ... vor allem mit Bleigewichten sind 10"-Fahrwerke schnell überfordert.Alfons Heck hat geschrieben:13" sind. Aber auch mit 10" fährt es sich recht ordentlich.
Jonway MSG-D - Erfahrungen?
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
So, jetzt habe ein paar Daten mehr bekommen:
"Akku: 48V - 40 Ah Silizium (Anzahl 4 x12V 20Ah). Gewicht 28 kg.
Kapazität: 20 Ah (2 Stunden-Rate)
Abmessungen: Länge: 180 mm;
Breite: 80 mm;
Höhe: 170 mm;
Gewicht: 7 kg.
Anzahl der Zyklen:> 400 bei 80% DOD
Garantie: 12 Monate
Es handelt sich bei dem angegeben Gewicht um das Gewicht mit Akku."
Wie schauts aus? Guter Akku oder nicht zu gebrauchen?
"Akku: 48V - 40 Ah Silizium (Anzahl 4 x12V 20Ah). Gewicht 28 kg.
Kapazität: 20 Ah (2 Stunden-Rate)
Abmessungen: Länge: 180 mm;
Breite: 80 mm;
Höhe: 170 mm;
Gewicht: 7 kg.
Anzahl der Zyklen:> 400 bei 80% DOD
Garantie: 12 Monate
Es handelt sich bei dem angegeben Gewicht um das Gewicht mit Akku."
Wie schauts aus? Guter Akku oder nicht zu gebrauchen?
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
4 x 12V 20Ah in Reihe ergibt 48V 20Ah, das kommt auch mit den 28kg hin.rotzman hat geschrieben:Akku: 48V - 40 Ah Silizium (Anzahl 4 x12V 20Ah). Gewicht 28 kg.
Gruß
-
- Beiträge: 2688
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Mit 48V und 20Ah schafft der aber über längeren Zeitraum keine 20km pro Tag (10km hin + 10km zurück ohne nachladen), da sollten es schon die 40Ah sein.
Ansonsten wir der Akku regelmäsig zu weit leer gefahren und leidet darunter, dann wird er so nach 150-200 Zyklen in die Knie gehen.
Ansonsten wir der Akku regelmäsig zu weit leer gefahren und leidet darunter, dann wird er so nach 150-200 Zyklen in die Knie gehen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
20 Km mit 20 Ah, das wird von Anfang an knapp, und die Kapazität wird wegen Überbeanspruchung (Tiefentladung!) rasant nachlassen. Nicht erst nach 150 Zyklen.
Du brauchst mindestens 30 Ah.
Standard bei den 45 Km/h Bleirollern mit 48V sind ab 36 Ah aufwärts. Aus gutem Grund.
Es gibt sogar Roller, die 2 x 20Ah 48V Akkupakete parallel geschaltet haben: e-Rex
http://www.yatego.com/spitze-handy/p,48 ... ter-50km-h Ein Akkupaket unter den Füßen des Fahrers, eines unter dem Fahrersitz. Beide herausnehmbar und je 24-28 Kg.
Baugleich möglicherweise: http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 0325451%26
Du brauchst mindestens 30 Ah.
Standard bei den 45 Km/h Bleirollern mit 48V sind ab 36 Ah aufwärts. Aus gutem Grund.
Es gibt sogar Roller, die 2 x 20Ah 48V Akkupakete parallel geschaltet haben: e-Rex
http://www.yatego.com/spitze-handy/p,48 ... ter-50km-h Ein Akkupaket unter den Füßen des Fahrers, eines unter dem Fahrersitz. Beide herausnehmbar und je 24-28 Kg.
Baugleich möglicherweise: http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 0325451%26
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Der hat eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Heißt also, dass ich den mit nem normalen Klasse B-Führerschein nicht fahren darf?Haro hat geschrieben:Baugleich möglicherweise: http://www.ebay.de/itm/Elektroroller-ML ... 0325451%26
Ist die Reichweite von 70km sowie die Ladezeit von 5-6h realistisch?
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Frag den Verkäufer, welche Höchstgeschwindigkeit im COC-Papier steht, das er ja hoffentlich mitliefert.
Daß er in die Artikelbeschreibung was von 50 schreibt, kommt mir seltsam vor. Ich habe ja schon ein paar COC-Papiere gesehen, aber 50 stand nirgends drin. Entweder 45 oder gleich 70 oder 88.
Daß er in die Artikelbeschreibung was von 50 schreibt, kommt mir seltsam vor. Ich habe ja schon ein paar COC-Papiere gesehen, aber 50 stand nirgends drin. Entweder 45 oder gleich 70 oder 88.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
45 km/h stehen drin.Haro hat geschrieben:Frag den Verkäufer, welche Höchstgeschwindigkeit im COC-Papier steht, das er ja hoffentlich mitliefert.
Daß er in die Artikelbeschreibung was von 50 schreibt, kommt mir seltsam vor. Ich habe ja schon ein paar COC-Papiere gesehen, aber 50 stand nirgends drin. Entweder 45 oder gleich 70 oder 88.
Hab gelesen, dass es bei Blei-Akkus wichtig ist, diese sofort nach der Fahrt aufzuladen. Stimmt das?
Ich müsste in der Früh 5km fahren und dann am späten Nachmittag diese wieder zurück. Ist dieser Roller/Akku dafür geeignet?
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Hallo rotzman,
Gruß
Alfons.
ja.rotzman hat geschrieben:Hab gelesen, dass es bei Blei-Akkus wichtig ist, diese sofort nach der Fahrt aufzuladen. Stimmt das?
Ja.rotzman hat geschrieben:Ich müsste in der Früh 5km fahren und dann am späten Nachmittag diese wieder zurück. Ist dieser Roller/Akku dafür geeignet?
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Jonway MSG-D - Erfahrungen?
Die allermeisten 45er E-Roller laufen nur 43 oder so. Verkäufer übertreiben gern bezüglich Höchstgeschwindigkeit und Reichweite.rotzman hat geschrieben:45 km/h stehen drin.
Um deine vorherige Frage zu beantworten: Ladezeiten von 4-5 Stunden sind normal. Beispiel: Wenn Schild/Aufdruck auf Ladegerät: 48V 10A, und wenn deine Akkus 40Ah haben, dann sind sie von "ganz leer" auf "ganz voll" in 4 Stunden. 40:10=4. Die Ladezeit kann man also leicht ausrechnen.
Wie gesagt, nie ganz leerfahren.
Wenn du tagsüber in Summe nur 10 Km fährst und erst abends (über Nacht) das Ladegerät ansteckst, wird es den Akkus nicht nennenswert schaden. Aber halt immer zuverlässig abends anstecken.
Übrigens bin ich ein Freund von Einzelladung bei Bleiakkus. (4 hochwertige Bleiladegeräte 12V kaufen, 5 nahe bei den Akkupolen mit 10A abgesicherte Leitungen legen, Leitungsquerschnitt mindestens so stark wie die Ladekabel der Ladegeräte…)
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ts64 und 9 Gäste