Sehe ich ganz und gar nicht so, dass hier Willkür bei Instadrive im Spiel ist oder es gar eine Wette ist. Natürlich ist es variabel, warum ich auch "bis" 475 Euro geschrieben habe. Aber wenn der Anbieter keine Provision nimmt, was hier der Fall ist, ergibt sich ganz automatisch eine höhere Auszahlung. Die Verkaufspreise der Zertifikate ergeben sich aus dem aktuellen Marktpreis für Alle. Schwankungen minimal denkbar je nach Kalendermonat. Anbieter mit Festpreisen müssen also so kalkulieren, dass sie Provision verdienen und Sicherheitspuffer haben. Drauflegen will keiner der Anbieter. Wir werden sehen was Instadrive im November überweist - werde gern ein Update einstellen.qwert0815 hat geschrieben: ↑Mo 26. Sep 2022, 10:13Hört sich nett an, die 475€ sind aber nicht garantiert. IN meinem Mandantenkreis haben einige die variable Auszahlung gewählt, fast alle aben deutlich weniger bekommen als versprochen. Als einzelner hat man da so gut wie keine Chance sich gegen willkür des Anbieters zu währen. Ist halt eine Wette, die man verlieren oder gewinnen kann. Mir waren bei beden Rollern die fixen Summen lieber.stedec hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 23:51Ich bin bei Instadrive - Auszahlung ohne Abzug einer Provision - also bis 475 Euro.
Nachzulesen: https://www.autobild.de/artikel/thg-quo ... 37529.html
Econelo DTR
- stedec
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 7. Jun 2022, 15:10
- Roller: Econelo DTR, Segway E125S, Soflow S04Pro, SXT Light Plus V
- PLZ: 65929
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 3. Okt 2022, 21:56
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hat jemand den Roller in Berlin freiwillig zulassen können? Anscheinend gibt es hier Probleme mit CoC's die älter als 18 Monate sind. Dann wird nämlich die Zulassung abgelehnt und ich vermute man muss erstmal zum TÜV. Hat da jemand Erfahrung?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin,
hab meinen DTR (Neukauf Mai 2020) erst im Sep. 2022 in Hamburg fast ohne Probleme zugelassen. Nur das E Kannzeichen wurde vereigert. Was soll sich den nach 18 Monaten an dee CoC ändern? Auf jeden Fall eine Schriftliche Begründung verlangen.
Am besten vor dem Termin folgende Mail vorab an die Zulassungsstelle senden:
Betrifft: Zulassung eines nicht zulassungspflichtigen Kraftfahrzeugs §3 FZV
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beabsichtige die Zulassung von Einem oder mehreren nicht zulassungspflichtigen Kleinkrafträdern in unserem Zulassungsbezirk. Als Rechtsgrundlage möchte ich §3 FZV, Absatz 3 benennen, dieser stellt dar, dass von der Zulassung ausgenommene Fahrzeuge auf Antrag freiwillig zugelassen werden können. Da es sich bei diesem Antrag auch weiterhin um ein Kleinkraftrad handelt sehe ich der freiwilligen Zulassung ohne Pflicht zur turnusmäßigen Hauptuntersuchung entgegen. Die Rechtsgrundlage dieser Annahme beruht auf §29 StZVO. Durch den Verzicht auf Zulassungsfreiheit entsteht weder eine Änderung der Fahrzeugklasse noch eine zukünftige Zulassungspflicht somit ist diese Regelung nicht anwendbar. Sollten Sie oder Ihre zuständige Sachgebietsleitung meine Auslegung der bundeseinheitlichen Gesetzgebung nicht teilen, so bitte ich Sie - bevor eine eventuell negative Entscheidung ergeht - sich bei Ihrer zuständigen Fachaufsicht im Staatsministerium oder Landesamt für Verkehr über den oben angeführten Sachverhalt der rechtlichen Grundlagen zu versichern. Bitte teilen Sie zugleich mit, ob ein Kennzeichen der Größe 200 x 180 mm laut Anlage 4, Abschnitt 2, Absatz 2a FZV zugeteilt werden kann. Ich bin mir im Klaren darüber, dass hierauf kein Rechtsanspruch besteht, jedoch wird fast bundeseinheitlich Fahrzeugen der Klasse L3e aus EG-Richtlinie 70/156/EWG ein solches Kennzeichen mindestens empfohlen. Teilen Sie mir Ihre Entscheidung bitte schriftlich mit, sollte es zur Ablehnung, gerade bei der Befreiung zur turnusmäßigen Pflicht zur Hauptuntersuchung, kommen, fügen Sie dieser freundlicherweise die Stellungnahme sowie die Rechtsgrundlagen Ihrer zuständigen Fachaufsicht bei. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichem Grüßen
hab meinen DTR (Neukauf Mai 2020) erst im Sep. 2022 in Hamburg fast ohne Probleme zugelassen. Nur das E Kannzeichen wurde vereigert. Was soll sich den nach 18 Monaten an dee CoC ändern? Auf jeden Fall eine Schriftliche Begründung verlangen.
Am besten vor dem Termin folgende Mail vorab an die Zulassungsstelle senden:
Betrifft: Zulassung eines nicht zulassungspflichtigen Kraftfahrzeugs §3 FZV
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beabsichtige die Zulassung von Einem oder mehreren nicht zulassungspflichtigen Kleinkrafträdern in unserem Zulassungsbezirk. Als Rechtsgrundlage möchte ich §3 FZV, Absatz 3 benennen, dieser stellt dar, dass von der Zulassung ausgenommene Fahrzeuge auf Antrag freiwillig zugelassen werden können. Da es sich bei diesem Antrag auch weiterhin um ein Kleinkraftrad handelt sehe ich der freiwilligen Zulassung ohne Pflicht zur turnusmäßigen Hauptuntersuchung entgegen. Die Rechtsgrundlage dieser Annahme beruht auf §29 StZVO. Durch den Verzicht auf Zulassungsfreiheit entsteht weder eine Änderung der Fahrzeugklasse noch eine zukünftige Zulassungspflicht somit ist diese Regelung nicht anwendbar. Sollten Sie oder Ihre zuständige Sachgebietsleitung meine Auslegung der bundeseinheitlichen Gesetzgebung nicht teilen, so bitte ich Sie - bevor eine eventuell negative Entscheidung ergeht - sich bei Ihrer zuständigen Fachaufsicht im Staatsministerium oder Landesamt für Verkehr über den oben angeführten Sachverhalt der rechtlichen Grundlagen zu versichern. Bitte teilen Sie zugleich mit, ob ein Kennzeichen der Größe 200 x 180 mm laut Anlage 4, Abschnitt 2, Absatz 2a FZV zugeteilt werden kann. Ich bin mir im Klaren darüber, dass hierauf kein Rechtsanspruch besteht, jedoch wird fast bundeseinheitlich Fahrzeugen der Klasse L3e aus EG-Richtlinie 70/156/EWG ein solches Kennzeichen mindestens empfohlen. Teilen Sie mir Ihre Entscheidung bitte schriftlich mit, sollte es zur Ablehnung, gerade bei der Befreiung zur turnusmäßigen Pflicht zur Hauptuntersuchung, kommen, fügen Sie dieser freundlicherweise die Stellungnahme sowie die Rechtsgrundlagen Ihrer zuständigen Fachaufsicht bei. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichem Grüßen
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
.qwert0815 hat geschrieben: ↑Sa 8. Okt 2022, 10:58Moin,
hab meinen DTR (Neukauf Mai 2020) erst im Sep. 2022 in Hamburg fast ohne Probleme zugelassen. Nur das E Kannzeichen wurde vereigert. Was soll sich den nach 18 Monaten an dee CoC ändern? Auf jeden Fall eine Schriftliche Begründung verlangen.
Mit freundlichem Grüßen
Danke dafür, welche Mängel gibt es bei der DTR bzw auf was sollte man besonders achten.
Danke im Voraus
Gruß Conny
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
.
Hallo, wie lange hat es seit Bestellung gedauert und wo hast Du zu welchem Preis bestellt.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 14:05
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo liebe DTR-Fahrer,
jetzt bin ich auch stolzer Besitzer eines Econelo DTR.
Außer das z.Teil kein Chrom auf dem Schriftzug war und das Abblendlicht falschrum verbaut wurde
habe ich nicht viel zu meckern.
Zur Reichweite kann ich noch nichts sagen, was aber sehr seltsam ist, ist die Tatsache, das quasi ein 72V Akku verbaut sein soll.
So steht das drauf. Jetzt hab ich das Akkupack doch gleich mal geöffnet und ich war ziemlich enttäuscht.
Es ist ein Billig-Akkupack mit der Aufschrift 60V/20AH verbaut. Was mich sehr geschockt hat ist folgendes:
Es handelt sich NICHT um 18650er oder andere Rundzellen sondern tatsächlich um die Alufolienversionen.
Deshalb, da diese ja mechanisch nicht sehr belastbar sind, wurde dieser Block einfach mit einer Gummimasse in der Metallhülle verklebt.
Also hier etwas austauschen ist fast unmöglich.
Jetzt hatte ich schon Videos gesehen von JCABI Rollern (DTR ist ja fast baugleich),bei welchen tatsächlich Rundzellen sogar von LG verbaut waren.
Die Frage an ältere DTR Besitzer: Habt ihr noch die "Guten Zellen"?. Wurde tatsächlich massiv am Akku gespart?
Der Akku läßt sich ganz easy aufschrauben. Sind 6 Schräubchen rundrum, dann kann man den oberen Deckel abnehmen und mal reinschauen
jetzt bin ich auch stolzer Besitzer eines Econelo DTR.
Außer das z.Teil kein Chrom auf dem Schriftzug war und das Abblendlicht falschrum verbaut wurde

Zur Reichweite kann ich noch nichts sagen, was aber sehr seltsam ist, ist die Tatsache, das quasi ein 72V Akku verbaut sein soll.
So steht das drauf. Jetzt hab ich das Akkupack doch gleich mal geöffnet und ich war ziemlich enttäuscht.
Es ist ein Billig-Akkupack mit der Aufschrift 60V/20AH verbaut. Was mich sehr geschockt hat ist folgendes:
Es handelt sich NICHT um 18650er oder andere Rundzellen sondern tatsächlich um die Alufolienversionen.
Deshalb, da diese ja mechanisch nicht sehr belastbar sind, wurde dieser Block einfach mit einer Gummimasse in der Metallhülle verklebt.
Also hier etwas austauschen ist fast unmöglich.
Jetzt hatte ich schon Videos gesehen von JCABI Rollern (DTR ist ja fast baugleich),bei welchen tatsächlich Rundzellen sogar von LG verbaut waren.
Die Frage an ältere DTR Besitzer: Habt ihr noch die "Guten Zellen"?. Wurde tatsächlich massiv am Akku gespart?
Der Akku läßt sich ganz easy aufschrauben. Sind 6 Schräubchen rundrum, dann kann man den oberen Deckel abnehmen und mal reinschauen

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 14:05
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Jetzt zur Reichweite und Geschwindigkeit:
Bis auf 20% runter- Also 80% verbraucht: Exakt 35km
Das aber mit ziemlich immer Vollgas, aber ohne Gegenwind und ohne Berge.
Die Maximalgeschwindigkeit laut GPS bei 100% beträgt 48km/h
bei 75% 47km/h
bei 25% 43km/h
Die Differenz zum eingebauten Tacho beträgt 1-2km/h
Damit ist die Höchstgeschwindigkeit wirklich super. Die Reichweite eher weniger.
Aber es hat sich "aufgrund der Berichte in diesem Thread" doch einiges geändert. Der Tacho hört nicht bei 45 auf. Die Geschwindigkeit stimmt fast mit der GPS gemessenen überein. Da gibt es nichts zu bemängeln
Ich bin immer noch sehr zufrieden. Beim Antippen der Bremsen, wird immer via Motor rekuberiert oder Strom vernichtet(wer weiß mehr?).
Praktisch wenn man intelligent fährt braucht man eigentlich kaum die Scheibenbremse.
Was mir noch auffällt: im Modus 1 ECO: Ist die Gasannahme viel sanfter UND die Vmax ist 25km/h (ich laß hier öfters von 30km/h)
Auch sind die Federn von Haupt und Seitenständer doppelt ausgeführt und ziemlich fest, da wurde dann auch weiter optimiert!
Bis auf 20% runter- Also 80% verbraucht: Exakt 35km
Das aber mit ziemlich immer Vollgas, aber ohne Gegenwind und ohne Berge.
Die Maximalgeschwindigkeit laut GPS bei 100% beträgt 48km/h
bei 75% 47km/h
bei 25% 43km/h
Die Differenz zum eingebauten Tacho beträgt 1-2km/h
Damit ist die Höchstgeschwindigkeit wirklich super. Die Reichweite eher weniger.
Aber es hat sich "aufgrund der Berichte in diesem Thread" doch einiges geändert. Der Tacho hört nicht bei 45 auf. Die Geschwindigkeit stimmt fast mit der GPS gemessenen überein. Da gibt es nichts zu bemängeln

Ich bin immer noch sehr zufrieden. Beim Antippen der Bremsen, wird immer via Motor rekuberiert oder Strom vernichtet(wer weiß mehr?).
Praktisch wenn man intelligent fährt braucht man eigentlich kaum die Scheibenbremse.
Was mir noch auffällt: im Modus 1 ECO: Ist die Gasannahme viel sanfter UND die Vmax ist 25km/h (ich laß hier öfters von 30km/h)
Auch sind die Federn von Haupt und Seitenständer doppelt ausgeführt und ziemlich fest, da wurde dann auch weiter optimiert!

- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo und willkommen im Forum aber auf der Webseite ist ganz klar ein Akku 60 Volt 20Ah deklariert.
Bei einem Produktpreis von 1500 bis 2000 € kann man nicht das non plus ultra erwarten.
Aber schön das jetzt der Tacho anscheinend stimmt und 48 km/h kann sich sehen lassen.
Das ist ein gutes Zeichen das man an der Produktverbesserung arbeitet.
https://www.econelo.de/modelle/e-zweira ... onelo-dtr/
Wann genau und bei wem hast Du bestellt.
Bei NETTO schon wieder vergriffen.
https://www.netto-online.de/econelo-dtr ... 16e84eefa3
Bei einem Produktpreis von 1500 bis 2000 € kann man nicht das non plus ultra erwarten.
Aber schön das jetzt der Tacho anscheinend stimmt und 48 km/h kann sich sehen lassen.
Das ist ein gutes Zeichen das man an der Produktverbesserung arbeitet.
https://www.econelo.de/modelle/e-zweira ... onelo-dtr/
Wann genau und bei wem hast Du bestellt.
Bei NETTO schon wieder vergriffen.
https://www.netto-online.de/econelo-dtr ... 16e84eefa3
Gruß Conny
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 14:05
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Bestellt hab ich ihn bei Netto für 1650 mit Versand und 0% Finanzierung (was bei der Inflation derzeit richtig attraktiv ist.)
Die Lieferzeit war 8Wochen.
Interessant ist das quasi laut Tacho noch 20% Akku verbleibt. Drücke ich am Akku direkt leuchten noch 3 Leds. (2grün/1rot).
Damit lügt eine Anzeige
Die Lieferzeit war 8Wochen.
Interessant ist das quasi laut Tacho noch 20% Akku verbleibt. Drücke ich am Akku direkt leuchten noch 3 Leds. (2grün/1rot).
Damit lügt eine Anzeige

- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
.shooter007 hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 09:39Bestellt hab ich ihn bei Netto für 1650 mit Versand und 0% Finanzierung (was bei der Inflation derzeit richtig attraktiv ist.)
Die Lieferzeit war 8Wochen.
Interessant ist das quasi laut Tacho noch 20% Akku verbleibt. Drücke ich am Akku direkt leuchten noch 3 Leds. (2grün/1rot).
Damit lügt eine Anzeige![]()
Danke, ich habe auch am 16.08 bestellt, soll in dieser Wo kommen. Die ganzen LED`s sind Spielerei, am Besten mit einem Multimeter Spannung messen.
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste