So jetzt sind es auch nur 120ah.
Ich finde auch nichts über einen AMR-Motor der verbaut sein soll.
Nee dann fahre ich weiter mit dem verbrenner Auto. Ich will 10kw

Das sehe ich genau so. Ich wohne mitten in Frankfurt und auch kurze Strecken haben hier oft einen Autobahn-Anteil. Deshalb will ich ja ein vollwertiges Bike und nicht bloß einen 45 km/h City-Scooter. Die 6 kW wären auch fine für mich, wenn denn für einen Überholvorgang auch mal 120 km/h machbar wären und stabile 100-110 km/h kein Problem. Mir ist aber natürlich auch bewusst, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen.Pinky hat geschrieben: ↑Do 13. Okt 2022, 10:54Unzufrieden an der Odin macht mich die Geschwindigkeit. Diese ist recht launenabhängig. Es gibt Momente da komme ich nicht über 86 km/h hinaus. Andere da schaffe ich sogar 102 km/h. (Äußerst selten) Üblicherweise stecke ich so bei 94 km/h fest. Das ist mir grundsätzlich zu wenig. Autos haben den drang 110 km/h zu fahren und wenn man dann mit knapp über 80 vor ihnen her kriecht ist das ein Problem. Fühlt sich oft unangenehm an und ich würde bei meinem nächsten Bike darauf achten, dass die Geschwindigkeit etwas besser ist. (Stabile 100, oder gar 110 wären schon wünschenswert ohne in Geschwindigkeitsrausch zu verfallen)
Ja, diese Angebote sind mir auch nicht entgangen. Eine in Wenzenbach und eine in Frankfurt-Praunheim, also bei mir vor der Haustür. Ist halt die Frage, wie es sich mit THG Quote verhält, wenn der Vorbesitzer die schon angemeldet hat. Dann hat er die für 2022 wohl schon eingestrichen?Pinky hat geschrieben: ↑Di 18. Okt 2022, 11:45Da wäre zu überlegen ob du dir die 6kw Odin "jetzt" anschaffst (immer noch für nen schlanken Taler zu bekommen), eine Saison fährst und dann in einem Jahr wenn die Karten auf dem Tisch liegen wechselst. Ich glaube so würde ich es machen.
Edit: Gerade nochmal gecheckt: Gibt bei den Kleinanzeigen eine kaum gelaufene Odin für 4500€ MIT Koffern. Ziehst du dann noch die e-Prämie ab und fährst eine Saison damit zur Arbeit gibts das Ding für umsonst - und warten muss man auch nicht.
Habe es korrigiert. Da bin ich wohl durcheinander gekommen - sorrydidithekid hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 16:40Das Zitat oben zur Geschwindigkeit stammt nicht von mir sondern von pinky.
Geschwindigkeitsmäßig wäre für mich die Strecke entscheidend, die der Windschatten hinter einem 86km/h-LKW gehalten werden kann, ohne dass mich der folgende 40-Tonner überholt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste