125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Bei den 45ern ist es ja mittlerweile klar das es nicht vorgesehen war. Wie sieht’s aber bei den 125ern aus? Gibt es da Herdzeller spezifische Unterschiede ob eine 125er E berechtigt ist oder nicht?
Oder ist die Voraussetzung ab 125 auf jeden Fall erfüllt?
Oder ist die Voraussetzung ab 125 auf jeden Fall erfüllt?
-
- Beiträge: 6480
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Im Elektromobilitätsgesetz steht, das 125er Elektroroller (L3e) ein "E" haben dürfen. Eigentlich sollte die Zulassungsstelle bei der der Zulassung fragen, ob man ein "E" haben möchte.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Bei mir hat die Zulassungsstelle nicht gefragt und trotzdem das E draufgesetzt (äh, angehängt).

Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- didithekid
- Beiträge: 6736
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Hallo,
die L3e A1 (125er)-Klasse unterliegt ja seit ehedem den normalen Zulassungsvorschriften und man kann problemlos ein E-Kennzeichen bekommen,
wenn das E noch auf das Nummernschild passt. Und genau da ist das Problem. Die alte Nummernschildgröße für Leichtkrafträder, die einsmals die auf 80 km/h limitierte Geschwindigkeit verdeutlichen sollte, ist gut geeignet für E-Kennzeichen, da mit der kleinen Schrift zwei Buchstaben, drei Ziffern und das E drauf passen.

Aber einige Zulassungsstellen sind der Auffassung, dieses LKR-Nummernschild wäre für Neuanmeldungen nicht mehr statthaft und verweisen auf das inzwischen ja auch verkleinerte Format des regulären Motorradkennzeichens. Da ist dann aber der Platz für das E knapp, wenn man nicht eine super kurze Nummer ergattert.

Ohne E-Kennzeichen ist man aber nicht berechtigt, auf den Parkplätzen an E-Ladesäulen in der Aufladezeit zu parken.
Viele Grüße
Didi
die L3e A1 (125er)-Klasse unterliegt ja seit ehedem den normalen Zulassungsvorschriften und man kann problemlos ein E-Kennzeichen bekommen,
wenn das E noch auf das Nummernschild passt. Und genau da ist das Problem. Die alte Nummernschildgröße für Leichtkrafträder, die einsmals die auf 80 km/h limitierte Geschwindigkeit verdeutlichen sollte, ist gut geeignet für E-Kennzeichen, da mit der kleinen Schrift zwei Buchstaben, drei Ziffern und das E drauf passen.
Aber einige Zulassungsstellen sind der Auffassung, dieses LKR-Nummernschild wäre für Neuanmeldungen nicht mehr statthaft und verweisen auf das inzwischen ja auch verkleinerte Format des regulären Motorradkennzeichens. Da ist dann aber der Platz für das E knapp, wenn man nicht eine super kurze Nummer ergattert.
Ohne E-Kennzeichen ist man aber nicht berechtigt, auf den Parkplätzen an E-Ladesäulen in der Aufladezeit zu parken.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 20. Okt 2022, 17:45, insgesamt 5-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Super danke euch. Da ich einen sehr guten Sachgebietsleiter habe werde ich wohl da weniger Probleme haben.
220 x 130 sollte genug Platz für 7 Zeichen haben oder!
220 x 130 sollte genug Platz für 7 Zeichen haben oder!
-
- Beiträge: 6480
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Bei Saisonkennzeichen z.B. 03 bis 10 und "E" könnte es knapp werden
Kommt auch darauf an, ob man II oder MM wählt.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- loetlampe
- Beiträge: 567
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Also ich kann bestätigen, dass in der unteren Reihe bei einem 220mm Kennzeichen bei zwei Buchstaben und zwei Zahlen das E noch mit drauf geht.
Ist dann allerdings "Engschrift" oder wie auch immer der passende Fachbegriff beim Schildermacher lauten mag.
Ist dann allerdings "Engschrift" oder wie auch immer der passende Fachbegriff beim Schildermacher lauten mag.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Es ist richtig, dass man für 45 er kein E Kennzeichen bekommt und das fehlerhaft war. Das E Kennzeichen hat auch nichts, mit der THG Qutote zu tun, sondern diese gilt für rein Batterie betriebene Fahrzeuge bzw Hybride mit mind rein elektrischer Reichweite. Das E Kennzeichen, bringt lediglich Vorteile beim Pkws. Manche Städte erlauben Benutzung der Busspur, kostenloses Parken oder sogar Benutzung von Anwohner Parkplätzen. Darauf kann man beim Roller verzichten. Laden darf man auch an Ladesäulen ohne E. Man muss sich nicht zwingend ein E Kennzeichen machen, wenn man es nicht will. Deswegen muss man in PKWs noch immer die blöde Umweltplakette kleben, trotz E Auto.
Kennzeichen hat man die Wahl bei 125 er, zwischen den breiten schmalen oder dem Motorrad Kennzeichen. Ich hatte beim EVO 2 Buchstaben und eine Zahl und das E. Somit habe ich das schmale Motorrad Kennzeichen genommen, mit 180 mm. Es gibt jedoch weiterhin, die sogenannten Kuchenbleche. Sollte der Platz nicht reichen, gibt es weitere Breiten wie 200 und 220 mm.
Ich reserviere mir im Vorfeld ein Kennzeichen, lasse es anfertigen und gehe damit zur Zulassungsstelle. Dort wollen die den Pin fürs Wunschkennzeichen und alles läuft.
Beamte müssen sich an geltendes Gesetz halten, auch wenn die andere Wünsche haben.
Kennzeichen hat man die Wahl bei 125 er, zwischen den breiten schmalen oder dem Motorrad Kennzeichen. Ich hatte beim EVO 2 Buchstaben und eine Zahl und das E. Somit habe ich das schmale Motorrad Kennzeichen genommen, mit 180 mm. Es gibt jedoch weiterhin, die sogenannten Kuchenbleche. Sollte der Platz nicht reichen, gibt es weitere Breiten wie 200 und 220 mm.
Ich reserviere mir im Vorfeld ein Kennzeichen, lasse es anfertigen und gehe damit zur Zulassungsstelle. Dort wollen die den Pin fürs Wunschkennzeichen und alles läuft.
Beamte müssen sich an geltendes Gesetz halten, auch wenn die andere Wünsche haben.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:16
- Roller: NIU GTS 2022
- PLZ: 18762
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
In Berlin bekommt nur noch ein PKW ein E..
Hat die Zulassung seid September abgeschafft.
Hat die Zulassung seid September abgeschafft.
- HerbyK
- Beiträge: 1369
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: 125er definitiv berechtigt für ein E im Kennzeichen?
Ist aber schlecht, wenn das Schule macht.
Habe ich auf der Autobahn ein langsam zuckelndes e-FHZ vor mir, weiß ich: es muss bis zur nächsten Tanke haushalten,
so ist es mit einem eRoller auf der Kraftstrasse auch, wenn es -warum auch immer- mich zum Sparen bringt. Okay, ist dann bei böswilligen Zeitgenossen keine Werbung für den e-Roller, aber viele andere nehmen Rücksicht, genauso, wenn ich mit nur 90km/hv die Straße befahre: sie sparen (Benzin) mit...
Habe ich auf der Autobahn ein langsam zuckelndes e-FHZ vor mir, weiß ich: es muss bis zur nächsten Tanke haushalten,
so ist es mit einem eRoller auf der Kraftstrasse auch, wenn es -warum auch immer- mich zum Sparen bringt. Okay, ist dann bei böswilligen Zeitgenossen keine Werbung für den e-Roller, aber viele andere nehmen Rücksicht, genauso, wenn ich mit nur 90km/hv die Straße befahre: sie sparen (Benzin) mit...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Petchup und 400 Gäste