Ggf. liegt es aber auch an der stetig schlechter gewordenen Qualität der Firma .... man weiß es nicht.
Warnung vor dem kauf eines NIU
-
Chris2022
- Beiträge: 566
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Egal wie man es dreht oder wendet, das Niu Forum ist bei weiten das Forum bzw Unterkategorie, welches hier mit Abstand den meisten Traffic erzeugt, ergo das meiste Interesse.
Ggf. liegt es aber auch an der stetig schlechter gewordenen Qualität der Firma .... man weiß es nicht.

Ggf. liegt es aber auch an der stetig schlechter gewordenen Qualität der Firma .... man weiß es nicht.
- loetlampe
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Liegt ganz einfach daran, dass NIU mit Abstand Marktführer ist, was man an den Neuzulassungen ablesen kann.
Hier für Mai diesen Jahres.
Hier für Mai diesen Jahres.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
chrisboy
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Wow ich bin immer wieder erschüttert wenn ich solche Zahlen sehe. Wenn man es hochrechnet kommt dann der Marktführer auf nen Jahresumsatz von 2-3 Millionen für ganz Deutschland, ein Wunder dass die das nicht einstampfen und sich auf Asien konzentrieren…
Edit: bin ein Idiot hab „Mai“ überlesen, trotzdem bisschen wenig
Edit: bin ein Idiot hab „Mai“ überlesen, trotzdem bisschen wenig
-
Basti80
- Beiträge: 555
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Bei Zulassungen werden aber keine 50er mitgezählt, oder?
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- loetlampe
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Korrekt, die Zahlen kommen von den Ämtern, die haben zu den 50ern keine Zahlen, da man diese dort nicht anmelden muss.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
knullibulli
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
- Roller: Niu NQI Sport ER
- PLZ: 10
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Wie kommst Du denn auf 2-3 Millionen? Die Rechnung verstehe ich nicht.chrisboy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 10:35Wow ich bin immer wieder erschüttert wenn ich solche Zahlen sehe. Wenn man es hochrechnet kommt dann der Marktführer auf nen Jahresumsatz von 2-3 Millionen für ganz Deutschland, ein Wunder dass die das nicht einstampfen und sich auf Asien konzentrieren…
Edit: bin ein Idiot hab „Mai“ überlesen, trotzdem bisschen wenig![]()
viele Grüße,
knullibulli
-
chrisboy
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
War nur eine ganz billige Überschlagsrechnung. 482 * 5000 (optimistisch weil teuerster Roller) = 2.4 Millionen. Aber:
- hab überlesen dass das nur die Zulassungen für den Mai sind (wobei ich nicht glaube dass man das dann x12 nehmen kann, im Mai werden sicherlich mehr Roller zugelassen als im November)
- wenn da nur 125er reinzählen ist das nochmal was komplett anderes da der 50er Markt natürlich viel größer ist.
- hab überlesen dass das nur die Zulassungen für den Mai sind (wobei ich nicht glaube dass man das dann x12 nehmen kann, im Mai werden sicherlich mehr Roller zugelassen als im November)
- wenn da nur 125er reinzählen ist das nochmal was komplett anderes da der 50er Markt natürlich viel größer ist.
-
knullibulli
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
- Roller: Niu NQI Sport ER
- PLZ: 10
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
ah, verstehe. Doof ist wirklich, dass man die Anzahl der "kleinen" Roller nicht kennt. Wenn wir mal von knapp 700 Fahrzeugen/Monat ausgehen (Sommer mehr, Winter weniger) landen wir bei ca. 8000 Stück/Jahr. Nehmen wir einen Durchschnitts-Verkaufspreis von 3500,00, rechnen die MwSt und eine gewürfelte Händlermarge raus und landen bei 2500,00 Euro/Stück.chrisboy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 11:27War nur eine ganz billige Überschlagsrechnung. 482 * 5000 (optimistisch weil teuerster Roller) = 2.4 Millionen. Aber:
- hab überlesen dass das nur die Zulassungen für den Mai sind (wobei ich nicht glaube dass man das dann x12 nehmen kann, im Mai werden sicherlich mehr Roller zugelassen als im November)
- wenn da nur 125er reinzählen ist das nochmal was komplett anderes da der 50er Markt natürlich viel größer ist.
8000 Stück * 2500 Euro sind 20 Millionen Umsatz. Das klingt schon besser.
-
Chris2022
- Beiträge: 566
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Inoffizielle Zahlen sprechen von etwa 30 Millionen Jahresumsatz für NIU in DE, dazu kommt dann noch Niederlande, AT, Schweiz etc. Ich würde sagen da lohnt sich der Import für NIU auf jeden Fall.
-
Thunder115
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dem kauf eines NIU
Diese Zahlen kennen aber die Versicherer. Nur behalten sie diese Info für sich.knullibulli hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 12:59Doof ist wirklich, dass man die Anzahl der "kleinen" Roller nicht kennt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 23 Gäste