Econelo DTR

Antworten
seikodad
Beiträge: 30
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:32
Roller: Econelo DTR
PLZ: 454*
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von seikodad »

So endlich kam mein DTR.

Jetzt hab ich folgendes Problem........

Es steht ja, dass das Ladegerät etc. sich unter der Sitzbank befindet. Wenn ich über die Zündung versuche die Sitzbank zu öffnen, klappt es nicht.

Schlag den Lenker nach links und drücke gleichzeit den Schlüssel, damit die Bank aufspringt, aber es tut sich nichts. Mache ich etwas falsch oder ist noch etwas da separat gesichert? Danke

---------------------------------------------------------
EDIT:

Hab den "Fehler" gefunden. War es selber Schuld. Hatte es so gehandhabt wie bei meiner alten Kymco. Jetzt funzt es aber und der Akku lädt. :)

boby8631
Beiträge: 62
Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
Roller: Econelo DTR
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von boby8631 »

Schlüssel ins Zündschloß und nach links drehen bis es klack macht dann ist das Sitzschloß entriegelt.

Workit24
Beiträge: 52
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:04
Roller: Econelo DTR
PLZ: 73312
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Workit24 »

conny-r hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 17:04
Ich hatte heute einen schweren Kampf, gefordert war 280X200, jetzt 240X200
.
.

Kennzeichen DTR.jpg
Geht doch. Ich hab auch kein kleineres bekommen.
Dateianhänge
1667487083230.jpg

seikodad
Beiträge: 30
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:32
Roller: Econelo DTR
PLZ: 454*
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von seikodad »

Ja sieht doch cool aus :)

Ich habe morgen meinen Termin mit dem kleinem Nummernschild aber inkl. E.

Werde berichten.

Workit24
Beiträge: 52
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:04
Roller: Econelo DTR
PLZ: 73312
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Workit24 »

Habt Ihr die hässlichen Reflektoren hinten zur Seite auch entfernt? Bei mir haben die wegen dem Nummernschild nicht mehr gepasst.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

Workit24 hat geschrieben:
Do 3. Nov 2022, 17:42
Habt Ihr die hässlichen Reflektoren hinten zur Seite auch entfernt? Bei mir haben die wegen dem Nummernschild nicht mehr gepasst.
Die sind schon beim Sperrmüll 😂
Gruß Conny

seikodad
Beiträge: 30
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:32
Roller: Econelo DTR
PLZ: 454*
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von seikodad »

Workit24 hat geschrieben:
Do 3. Nov 2022, 15:55
conny-r hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 17:04
Ich hatte heute einen schweren Kampf, gefordert war 280X200, jetzt 240X200
.
.

Kennzeichen DTR.jpg
Geht doch. Ich hab auch kein kleineres bekommen.
Aber interessant, dass der Econelo Schriftzug bei dir auf der rechten Seite ist. Bei meinem (schwarze DTR) ist er auf der linken Seite. :)

Matti
Beiträge: 34
Registriert: Di 16. Aug 2022, 09:14
Roller: Econelo DTR
PLZ: 54295
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Matti »

conny-r hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 17:04
Ich hatte heute einen schweren Kampf, gefordert war 280X200, jetzt 240X200
Welche Größe braucht man denn? Ich warte immernoch auf die Netto Rechnung und kann den bisher noch nicht anmelden

silverdawn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Okt 2022, 11:30
Roller: Econelo DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von silverdawn »

conny-r hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 17:04
Ich hatte heute einen schweren Kampf, gefordert war 280X200, jetzt 240X200
.
.

Kennzeichen DTR.jpg
Hallo conny-r,

Glückwunsch zur erfolgreichen Zulassung!
Für meine freiwilligen DTR Zulassung wird ein qualifiziertes technisches Gutachten einer Prüforganisation gefordert, dass bescheinigt, dass Kennzeichenhalterung und Beleuchtung für zweizeiliges Kennzeichen vorhanden sind etc pp, ich nehme an, du hast das auch beim TÜV machen müssen? und hat der Gutachter die 240x200 darin empfohlen?
Grüße
silverdawn

seikodad
Beiträge: 30
Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:32
Roller: Econelo DTR
PLZ: 454*
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von seikodad »

Meine DTR ist gerade frisch freiwillig zugelassen.

Die Rechnung von Netto war nicht nötig. Sie wollten aber ein Foto der Fahrgestellnummer haben, um diese mit dem COC Dokument abzugleichen.

Kennzeichengröße wäre ebenfalls egal gewesen, aber da war ich leidenschaftslos. Im Fahrzeugschein steht bei Antriebsart "Elektro" und somit für die THG Quote wichtig. Als Nummernschild habe ich mir eins mit E für Elektro ausgesucht, was auch kein Problem darstellte.

Ich muss wirklich sagen, dass die Mitarbeiter dort es vollkommen entspannt gesehen haben, war natürlich nur viel händische Arbeit, da alle Daten und Werte manuell eingetragen werden mussten.

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste