REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Ich darf mich vorstellen - mein Name ist BLÄULING
Ich darf mich vorstellen - mein Name ist BLÄULING
Hallo. Nun bin ich fix und fertig und warte nur noch darauf, auf den Hof gebracht zu werden, damit ich meine ersten echten Fahrten machen darf.
Mein frisches Herz (Motor, sowie auch Vorder- und Hinterrad) wurden für eventuelle Organspenden (Ersatzteillager) sicher untergebracht. Ich fahre erst einmal mit den Teilen meines schwatten Vorgängers, denn die tun es noch einwandfrei.
So sehe ich von der Seite aus:
Und so von vorne:
Und von schräg hinten:
Da mein Herrchen, der Fahrer Ganter Ingo, ja nicht nur auf Blau steht, sondern auch auf Silber, ist es selbstredend, dass er mir silberne Schutzbleche verpasst hat. Im Gegensatz zu meinem schwarzen Vorgänger hat er aber diesmal nicht die Originalschutzbleche mit Silberlackspray besprüht (taugt im Alltagsbetrieb nicht wirklich), sondern hat auf die Chromsilbernen Schutzbleche zurückgegriffen, die er im Frühjahr mal bei ebay geschossen hat. Das sind diese hier:
Diese sind zwar etwas schmaler als die Originalschutzbleche des Revoluzzer der Fa. Eneway, aber dafür auch eine ganze Ecke länger. Und das hat vor allen Dingen beim hinteren Schutzblech wesentliche Vorteile.
So, nun freue ich mich auf die noch hoffentlich zahlreich stattfindenden Fahrten in diesem Herbst.
Mit freundlichem Gruß
Euer Bläuling
Hallo. Nun bin ich fix und fertig und warte nur noch darauf, auf den Hof gebracht zu werden, damit ich meine ersten echten Fahrten machen darf.
Mein frisches Herz (Motor, sowie auch Vorder- und Hinterrad) wurden für eventuelle Organspenden (Ersatzteillager) sicher untergebracht. Ich fahre erst einmal mit den Teilen meines schwatten Vorgängers, denn die tun es noch einwandfrei.
So sehe ich von der Seite aus:
Und so von vorne:
Und von schräg hinten:
Da mein Herrchen, der Fahrer Ganter Ingo, ja nicht nur auf Blau steht, sondern auch auf Silber, ist es selbstredend, dass er mir silberne Schutzbleche verpasst hat. Im Gegensatz zu meinem schwarzen Vorgänger hat er aber diesmal nicht die Originalschutzbleche mit Silberlackspray besprüht (taugt im Alltagsbetrieb nicht wirklich), sondern hat auf die Chromsilbernen Schutzbleche zurückgegriffen, die er im Frühjahr mal bei ebay geschossen hat. Das sind diese hier:
Diese sind zwar etwas schmaler als die Originalschutzbleche des Revoluzzer der Fa. Eneway, aber dafür auch eine ganze Ecke länger. Und das hat vor allen Dingen beim hinteren Schutzblech wesentliche Vorteile.
So, nun freue ich mich auf die noch hoffentlich zahlreich stattfindenden Fahrten in diesem Herbst.
Mit freundlichem Gruß
Euer Bläuling
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Sa 28. Jun 2014, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Seit ein paar Wochen fahre ich einen Mach-1 mit Strassenzulassung und 1000 Watt für 450 Euro inklusive Akkus.
Er transportiert bis 170 Kilo und es gibt kein Ruckeln beim Anfahren noch sonstige Probleme.
Ausserdem ist er in der Farbe blau gehalten.
In jedem Punkt ist der Mach-1 dem Revoluzzer ebenbürtig bzw. überlegen.
Und ich frage mich allmählich, ob nur mir die Dauerwerbung für den Revoluzzer allmählich gegen den Strich geht.
Es gibt noch andere gute und empfehlenswerte Produkte.
Er transportiert bis 170 Kilo und es gibt kein Ruckeln beim Anfahren noch sonstige Probleme.
Ausserdem ist er in der Farbe blau gehalten.
In jedem Punkt ist der Mach-1 dem Revoluzzer ebenbürtig bzw. überlegen.
Und ich frage mich allmählich, ob nur mir die Dauerwerbung für den Revoluzzer allmählich gegen den Strich geht.
Es gibt noch andere gute und empfehlenswerte Produkte.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
An EilemitWeile,
wer meine Forenbeiträge hier verfolgt hat weiß, dass ich mich stets positiv über den Mach1 geäußert habe, beziehungsweise bis vor kurzer Zeit selbst noch einen gefahren bin. Diesen habe ich zwar kürzlich verkauft, jedoch nur da bereits der Winter vor der Tür steht. Ehrlich gestanden ist der Kauf des bis dahin aktuellsten Mach1 48V Scooters mit Straßenzulassung für das Frühjahr 2014 bereits fix geplant, nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass du dich mit deinem letzten Beitrag etwas im Ton vergriffen hast.
Wir befinden uns hier nunmal im Revoluzzer & Revoluzzi Thread dieses Forums, daher ist es nur legitim, dass man hier fast ausschließlich von diesen Modellen zu lesen bekommt. Ich für meinen Teil begrüße es sehr, dass es solch engagierte Forenmitglieder wie Ingo gibt die uns mir Ihren Beiträgen auf dem laufenden halten.
Daher bleibt mir abschließend nur dir zu raten, selbst einen entsprechenden Thread zu starten in dem du dann "Dauerwerbung" für den Mach1 machen kannst.
Natürlich würde ich mich in einem solchen Thread mit meinen bisher gesammelten und zukünftigen Erfahrungen einbringen, und mich freuen wenn auch nur annäherd so viele Beiträge zusammen kommen sollten wie hier.
wer meine Forenbeiträge hier verfolgt hat weiß, dass ich mich stets positiv über den Mach1 geäußert habe, beziehungsweise bis vor kurzer Zeit selbst noch einen gefahren bin. Diesen habe ich zwar kürzlich verkauft, jedoch nur da bereits der Winter vor der Tür steht. Ehrlich gestanden ist der Kauf des bis dahin aktuellsten Mach1 48V Scooters mit Straßenzulassung für das Frühjahr 2014 bereits fix geplant, nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass du dich mit deinem letzten Beitrag etwas im Ton vergriffen hast.
Wir befinden uns hier nunmal im Revoluzzer & Revoluzzi Thread dieses Forums, daher ist es nur legitim, dass man hier fast ausschließlich von diesen Modellen zu lesen bekommt. Ich für meinen Teil begrüße es sehr, dass es solch engagierte Forenmitglieder wie Ingo gibt die uns mir Ihren Beiträgen auf dem laufenden halten.
Daher bleibt mir abschließend nur dir zu raten, selbst einen entsprechenden Thread zu starten in dem du dann "Dauerwerbung" für den Mach1 machen kannst.
Natürlich würde ich mich in einem solchen Thread mit meinen bisher gesammelten und zukünftigen Erfahrungen einbringen, und mich freuen wenn auch nur annäherd so viele Beiträge zusammen kommen sollten wie hier.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Dem kann ich mich nur anschließen. Zum Einen ist dieser Thread so benannt und zum Anderen sind die hier besprochenen Probleme auch auf andere Scooter übertragbar.
Werde bitte Deinem Namen gerecht. Einfach eile mit weile.
Grüße
Andracz
Werde bitte Deinem Namen gerecht. Einfach eile mit weile.
Grüße
Andracz
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Das sehe ich anders.
Wenn ich wegen jeder Schraube und jedem Gedankenflug zum Mach-1 einen Beitrag schreiben würde, dann käme ein Thread auch schnell auf xxx-Seiten.
Ich empfinde den Revoluzzer-Thread nicht mehr als informativ sondern als Werbung, die andere Produkte in den Hintergrund drängt.
FÜR den Mach-1 spricht übrigens noch, dass man die Reifen selbst austauschen kann, was bei den "grossen" Reifen nicht möglich ist.

Wenn ich wegen jeder Schraube und jedem Gedankenflug zum Mach-1 einen Beitrag schreiben würde, dann käme ein Thread auch schnell auf xxx-Seiten.
Ich empfinde den Revoluzzer-Thread nicht mehr als informativ sondern als Werbung, die andere Produkte in den Hintergrund drängt.
FÜR den Mach-1 spricht übrigens noch, dass man die Reifen selbst austauschen kann, was bei den "grossen" Reifen nicht möglich ist.

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hyper777 hat geschrieben:...
Daher bleibt mir abschließend nur dir zu raten, selbst einen entsprechenden Thread zu starten in dem du dann "Dauerwerbung" für den Mach1 machen kannst.
Natürlich würde ich mich in einem solchen Thread mit meinen bisher gesammelten und zukünftigen Erfahrungen einbringen, und mich freuen wenn auch nur annäherd so viele Beiträge zusammen kommen sollten wie hier.
Ich hatte meine Kritik gar nicht an dich persönlich adressiert.
Es gibt auch nicht soviel über den Mach-1 zu berichten, da er ein ausgereiftes Produkt ohne Mängel ist.
Das kann ich nach mehrjähriger Nutzung verschiedener Escooter (Erfahrung mit China-Böllern sowie dem Original Tante-Paula Maximillian II ) von anderen Modellen nicht berichten.
Je mehr Probleme desto länger der Thread, scheint mir.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Wenn mich ein Thread überhaupt nicht interessiert, gibt doch keinen Grund diesen permanent zu besuchen und anschließend zu kritisieren.
Unter den Teilnehmern dieses Themas sind durchaus anerkannte Mitglieder unseres Forums. Was soll denn diese Störung eines Austausches von Gedanken eigentlich?
@ Ingo
Die Ergüsse eines Trolls spiegelt nicht die Meinung aller Teinehmer wieder. Jetzt möchte ich auch wissen wie der Umbau voran schreitet.
Unter den Teilnehmern dieses Themas sind durchaus anerkannte Mitglieder unseres Forums. Was soll denn diese Störung eines Austausches von Gedanken eigentlich?
@ Ingo
Die Ergüsse eines Trolls spiegelt nicht die Meinung aller Teinehmer wieder. Jetzt möchte ich auch wissen wie der Umbau voran schreitet.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
@ Andracz: Die Frage, ob EmW ein Troll ist, habe ich mir früher auch schon oft gestellt. Dann kamen aber auch oft konstruktive Beiträge.
@ Eile mit Weile: Subjektiv magst Du mit Deiner Kritik vielleicht Recht haben und ich sollte das Thema mit dem Zusatz "Dauerwerbesendung" versehen.
Objektiv betrachtet ist es hier im Forum leider so, dass die Fußkranken E-Roller-Fahrer offensichtlich auch sehr schreibfaul geworden sind. Gerade in dieser Zeit, wo die Saison so gut wie vorbei ist, müsste mehr an Beiträgen jedweder Art kommen. Nur, da dieses nicht der Fall ist, falle ich mich meiner Schreibfreude besonders auf. Ich bin es ja gewohnt, dass sich viele hier im Forum anmelden, um einige grundsätzliche Fragen zu einem Produkt beantwortet zu bekommen und vielleicht noch ein paar Hilfeanfragen stellen, dann sind sie aber nach einigen wenigen Beiträgen wieder weg und werden nicht mehr gesehen. Das betrifft rund 80 % aller Neulinge, egal in welchem Forumbereich. Leider machen sich nun aber auch altgediente Forenmitglieder sehr rar, die sonst in ihrem Themenbereich fast so viel wie ich geschrieben haben. Ich denke da an die Themen zu Rolektro BT250 und Tante Paula. Habe ich daran schuld und habe ich diese Leute verschreckt? Das ist ein trauriger Trend und ich hoffe, dass Du, EilemitWeile, demnächst auch mal diesem Trend entgegenwirkst. Das wäre schön.
@ Andracz: Wie Du meinem Beitrag vom heutigen Mittag entnehmen kannst, ist der Umbau abgeschlossen. Ich warte nur noch darauf, dass Schwiegersöhnchen mir Morgenabend den Bläuling herunter trägt. Reicht auch, den vor Freitag wird es kaum trockenes Wetter geben.
@ Eile mit Weile: Subjektiv magst Du mit Deiner Kritik vielleicht Recht haben und ich sollte das Thema mit dem Zusatz "Dauerwerbesendung" versehen.

@ Andracz: Wie Du meinem Beitrag vom heutigen Mittag entnehmen kannst, ist der Umbau abgeschlossen. Ich warte nur noch darauf, dass Schwiegersöhnchen mir Morgenabend den Bläuling herunter trägt. Reicht auch, den vor Freitag wird es kaum trockenes Wetter geben.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Da hast du Recht, Ingo.
Kann man nicht anders sagen.
Mein abschliessendes statement zum thema: bis auf die grossen Reifen sehe ich kaum Unterschiede im Fahrkomfort des Revoluzzer und anderen Escootern.
Rein technisch ist der Mach-1 aus meiner Sicht schon sehr ausgereift. Ich kann ihn jedenfalls empfehlen.
Seit er Strassenzulassung anbietet würde ich mich nicht mehr mit anderen Produkten rumplagen.
Auch der Ständer ist übrigens verbessert worden und bietet einen guten Halt.
Gruss
EilemitWeile
Kann man nicht anders sagen.
Mein abschliessendes statement zum thema: bis auf die grossen Reifen sehe ich kaum Unterschiede im Fahrkomfort des Revoluzzer und anderen Escootern.
Rein technisch ist der Mach-1 aus meiner Sicht schon sehr ausgereift. Ich kann ihn jedenfalls empfehlen.
Seit er Strassenzulassung anbietet würde ich mich nicht mehr mit anderen Produkten rumplagen.
Auch der Ständer ist übrigens verbessert worden und bietet einen guten Halt.
Gruss
EilemitWeile
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo EmW.
Für Dich als Mach1-Freak und auch für alle Anderen habe ich der Gerechtigkeit und Ausgewogenheit Genüge getan und meine Signatur geändert, damit auch andere Modelle zum Ausdruck kommen.
Für Dich als Mach1-Freak und auch für alle Anderen habe ich der Gerechtigkeit und Ausgewogenheit Genüge getan und meine Signatur geändert, damit auch andere Modelle zum Ausdruck kommen.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste