Wir werden sehen, hat der Blinde gesagt.

. .
Krass das ist wenig. 400 ist mittlerweile Standard Garantie.MEroller hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 18:35Nachdem ich von geld-fuer-eauto für 2022 nur 2x 270€ Garantiepreis erhalten habe, kommt soeben eine Email, dass sie kommendes Jahr auf die Anfangs angegebenen 250€ Minimum für kommendes Jahr reduzieren werden, weil der Strom dreckiger geworden sei.
Werde ich wohl doch in die Risikoecke wechseln für kommendes Jahr...
Kannst du die ganze E-Mail mal posten?MEroller hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 18:35Nachdem ich von geld-fuer-eauto für 2022 nur 2x 270€ Garantiepreis erhalten habe, kommt soeben eine Email, dass sie kommendes Jahr auf die Anfangs angegebenen 250€ Minimum für kommendes Jahr reduzieren werden, weil der Strom dreckiger geworden sei.
Werde ich wohl doch in die Risikoecke wechseln für kommendes Jahr...
.
DEUTSCHER STROM WIRD DRECKIGER - WAS DAS FÜR 2023 BEDEUTET
Moin xxx,
Strom wird sauberer in Deutschland, richtig? Stimmt leider nicht.
Der Strommix in Deutschland ist nach guten Entwicklungen wieder schmutziger geworden:
Der Anteil fossiler Energieträger im Strommix nahm in Deutschland zu, der von Erneuerbaren damit ab. Dies hat natürlich höhere CO2-Ausstöße bei der Stromproduktion zur Folge. Auch das Fahren eines Elektroautos wird damit - im Schnitt - weniger sauber als bisher.
Dies hat Auswirkungen auf deine THG- Prämie. Die Prämie ist deine persönliche Belohnung für deine eingesparten CO2-Emissionen - also dafür, dass du mit Strom fährst und nicht nur mit fossilen Energien. Die THG-Prämie berechnet sich unter anderem auf Basis der eingesparten CO2-Emissionen und die sind davon abhängig, wie sauber oder dreckig der Strommix in Deutschland ist. Du hast es wahrscheinlich den Medien entnommen: Deutschland setzt verstärkt Kohle und Gas als Energieträger bei der Stromerzeugung ein.
Aufgrund des dreckigeren Stroms wird Elektrofahrzeugen vom Umweltbundesamt eine geringere CO2-Einsparung zugerechnet. Dies hat zur Folge, dass die THG-Prämie im nächsten Jahr für den gesamten Markt sinken wird.
Als größte Plattform für die THG-Prämie für eFahrzeuge sind wir weiter an einem fairen Preis für dich interessiert, der es uns ermöglicht nachhaltig zu arbeiten und dir nicht nur im nächsten Jahr, sondern auch darüber hinaus deine persönliche Belohnung für deine eFahrzeuge jährlich auszuzahlen. Auch wenn der Strom dreckiger wird, wollen wir dir weiterhin eine attraktive Auszahlung bieten.
Daher wird deine garantierte THG-Prämie für eAutos, bzw. Fahrzeuge der Klasse M1* für das Jahr 2023 250€ betragen. Auch wenn keiner von uns etwas dafür kann, wissen wir, dass es weniger ist, als du vielleicht erwartet hast. Deshalb haben wir unser Risikopreis für das Jahr 2023 auf 90% erhöht, auf den du alternativ wechseln kannst.
Weitere Informationen, wie sich die Prämie für das Jahr 2023 zusammensetzt findest du in unserem Blogartikel zu dem Thema.
Gibt es doch bestimmt auch irgendwo amtlich, oder?Aufgrund des dreckigeren Stroms wird Elektrofahrzeugen vom Umweltbundesamt eine geringere CO2-Einsparung zugerechnet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste