Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Die TCmax hat 5.100W Spitzenleistung und 3.900W Dauerlesitung. Die TCpro 3.500W dauerhaft. Daher die höhere Reichweite (kombiniert mit weniger Geschwindigkeit). 65km bin ich auch schon gekommen, da muss ich mich aber zusammen reißen und ggf. nur Fahrstufe 2 nutzen.
Der Energieverbrauch steigt nicht linear mit der Geschwindigkeit, sondern (bedingt durch den Luftwiderstand) im Quadrat. Komplett in Fahrstufe 2 (Vollgas) gefahren, würde ich bei der TCmax von rund 75km Reichweite ausgehen.
Der Energieverbrauch steigt nicht linear mit der Geschwindigkeit, sondern (bedingt durch den Luftwiderstand) im Quadrat. Komplett in Fahrstufe 2 (Vollgas) gefahren, würde ich bei der TCmax von rund 75km Reichweite ausgehen.
- Stivikivi
- Beiträge: 4992
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Lass krachen.rainer* hat geschrieben: ↑Di 27. Dez 2022, 11:45Die TCmax hat 5.100W Spitzenleistung und 3.900W Dauerlesitung. Die TCpro 3.500W dauerhaft. Daher die höhere Reichweite (kombiniert mit weniger Geschwindigkeit). 65km bin ich auch schon gekommen, da muss ich mich aber zusammen reißen und ggf. nur Fahrstufe 2 nutzen.
Der Energieverbrauch steigt nicht linear mit der Geschwindigkeit, sondern (bedingt durch den Luftwiderstand) im Quadrat. Komplett in Fahrstufe 2 (Vollgas) gefahren, würde ich bei der TCmax von rund 75km Reichweite ausgehen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
@Reiner*
In Fahrstufe 2 bei 90% Autobahnfahrt habe ich 50km geschafft, vielleicht wären 60km drin gewesen, aber allerhöchstens!
75 auf keinen Fall.
In Fahrstufe 2 bei 90% Autobahnfahrt habe ich 50km geschafft, vielleicht wären 60km drin gewesen, aber allerhöchstens!
75 auf keinen Fall.
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Ich denke, Du hast recht. Bin vor ein paar Tagen 53km gefahren. Von voll bis 3% Restladung. Die ersten 12km auf Stufe 3, dann 30km auf Stufe 2 und zu guter letzt nur noch Stufe 1 bis nach Hause. Und während der Stufe 1 auch alle Tempo 30-Zonen akkurat beachtet. 
Zur Ehrenrettung der Max muss man aber auch sagen, es waren auch 6°C und ich bin mit kaltem Akku gesatrtet und selbst in Stufe drei waren nur echte 70km/h (bzw. 80km/h nach Tacho) gegen den strammen Wind machbar. Und die 30km in Stufe 2 waren komplett alle gegen den Wind.
Meine längste Strecke waren bisher 130km, bin aber eben mit zwei vollen Akkus gestartet und auch da die letzten 20km nur in Stufe 2 gefahren. Die Strecke war Überland mit ca. 10% Anteil an Dörfern bzw. Stadt. Angekommen dann mit 8% im zweiten Akku. Hätte also nicht unbedingt sparen müssen
Liegen geblieben bin ich auch schon mal, ca. 1km von mir zu Hause in einem 3spurigen Kreisverkehr - puff und aus wars
Hab dann durch die Fußgängerzone nach Hause geschoben 

Zur Ehrenrettung der Max muss man aber auch sagen, es waren auch 6°C und ich bin mit kaltem Akku gesatrtet und selbst in Stufe drei waren nur echte 70km/h (bzw. 80km/h nach Tacho) gegen den strammen Wind machbar. Und die 30km in Stufe 2 waren komplett alle gegen den Wind.
Meine längste Strecke waren bisher 130km, bin aber eben mit zwei vollen Akkus gestartet und auch da die letzten 20km nur in Stufe 2 gefahren. Die Strecke war Überland mit ca. 10% Anteil an Dörfern bzw. Stadt. Angekommen dann mit 8% im zweiten Akku. Hätte also nicht unbedingt sparen müssen

Liegen geblieben bin ich auch schon mal, ca. 1km von mir zu Hause in einem 3spurigen Kreisverkehr - puff und aus wars


-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Wenn man mit der Max auf 0% kommt, ist dann wirklich schlagartig Schluss, oder hat man noch ein bischen Reserve?
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Die Reserve steckt dann nur noch in den eigenen Füßen
Dafür gibt es aber keine Beschränkung unterhalb von 20% Akkufüllstand.
Das war etwas seltsam, und da hatte ich die Max noch recht neu, die Batterie hatte aber schon mehrere Zyklen weg. Das ging auf den letzten 5 km vor dem Ziel von 16% SOC auf 0% SOC runter. Und das innerstädtisch mit 60 bis 80km/h. Keine Ahnung, was das war. Kam zum Glück auch nie wieder vor.

Das war etwas seltsam, und da hatte ich die Max noch recht neu, die Batterie hatte aber schon mehrere Zyklen weg. Das ging auf den letzten 5 km vor dem Ziel von 16% SOC auf 0% SOC runter. Und das innerstädtisch mit 60 bis 80km/h. Keine Ahnung, was das war. Kam zum Glück auch nie wieder vor.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Wenn das auf der Autobahn passiert, sind die Füße keine zulässige Alternative.
Ich hatte Vollgas gegeben und laut Tacho 75 bis 85.
Ich könnte natürlich 60 fahren um Reichweite zu gewinnen, wäre auf Autobahnen gerade noch so erlaubt, nur grenzwertig.
Ich hatte Vollgas gegeben und laut Tacho 75 bis 85.
Ich könnte natürlich 60 fahren um Reichweite zu gewinnen, wäre auf Autobahnen gerade noch so erlaubt, nur grenzwertig.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
- Roller: RGNT
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Hallo Rüsseltier, ja dann ist Schluss. Immerhin bleibt das Licht an.Rüsseltier hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 19:25Wenn man mit der Max auf 0% kommt, ist dann wirklich schlagartig Schluss, oder hat man noch ein bischen Reserve?
Gruss Jörg
- rainer*
- Beiträge: 1859
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Autobahn versuche ich zu vermeiden. Selbst bei Windstille ist man mit echten 85km/h nicht schneller als die LKWs, kann aber zumindest mithalten. Sobald etwas Wind dazu kommt, wird man für die Laster zum Verkehrshindernis.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
- Roller: Super Soco TC MAX
- PLZ: 57462
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Eure realistischen Reichweiten mit der TC Max
Ja ach gott, ich fahre möglichst weit rechts an der Markierung, dann können die LKWs auf halber Spur überholen. Kommt auf die Autobahn an, die A4 bei Olpe ist wenig frequentiert. Bis Siegen ist das nunmal die kürzeste und ökonomischte Strecke. Landstraße ist nicht nur weiter, sondern auch bergiger. Wenn die Max wenigstens rekupieren würde, selbst mein Billig E-Roller kann das. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste