Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Schaun wir mal, was der Händler sagt.
Über das BMS wird mir im Moment zu viel spekuliert, da es in den letzten 2 Jahren völlig unauffällig war.
Wenn es da Probleme gäbe, hätte es dazu schon mehr gegeben.
Ich tippe eher auf eine lose Verbindung.
Du hast die Akkus getauscht? Und trotzdem war es immer der hintere Akku der das Problem zeigte, oder ist der Fehler gewandert?
Sprich war es in der einen Stellung der Vordere, in der anderen Stellung der Hintere?
Wenn trotz Tausch weiter die gleiche Stelle den Fehler hat, ist der Akku, und somit das BMS raus.
irgendein loser Stecker, ein gequetschtes Kabel, kann die Probleme bereiten.
Über das BMS wird mir im Moment zu viel spekuliert, da es in den letzten 2 Jahren völlig unauffällig war.
Wenn es da Probleme gäbe, hätte es dazu schon mehr gegeben.
Ich tippe eher auf eine lose Verbindung.
Du hast die Akkus getauscht? Und trotzdem war es immer der hintere Akku der das Problem zeigte, oder ist der Fehler gewandert?
Sprich war es in der einen Stellung der Vordere, in der anderen Stellung der Hintere?
Wenn trotz Tausch weiter die gleiche Stelle den Fehler hat, ist der Akku, und somit das BMS raus.
irgendein loser Stecker, ein gequetschtes Kabel, kann die Probleme bereiten.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 21:18
- PLZ: 72622
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Akkus mehrfach getauscht und das Problem besteht immer beim hinteren Akku.
BMS war natürlich falsch, du hast Recht. Ich meinte das Steuergerät. Im Angry Falcon sind zwei Controller eingebaut und ich vermute, dass das Problem im hinteren Steuergerät oder im Kabel dazu liegt. Kabel vermute ich aber weniger, da ja grundsätzlich Strom am Controller ankommt, aber immer nur 1% Ladung angezeigt wird. Es sei denn, eines dieser Zusatzkabel neben Plus/Minus vom Akku wäre der Übeltäter, wobei ich dachte, dass diese dünneren Kabel zum Balancieren notwendig sind.
BMS war natürlich falsch, du hast Recht. Ich meinte das Steuergerät. Im Angry Falcon sind zwei Controller eingebaut und ich vermute, dass das Problem im hinteren Steuergerät oder im Kabel dazu liegt. Kabel vermute ich aber weniger, da ja grundsätzlich Strom am Controller ankommt, aber immer nur 1% Ladung angezeigt wird. Es sei denn, eines dieser Zusatzkabel neben Plus/Minus vom Akku wäre der Übeltäter, wobei ich dachte, dass diese dünneren Kabel zum Balancieren notwendig sind.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Bin nicht völlig Sicher, aber wie ich das verstanden habe, ist für die Anzeige des Ladezustandes der Tacho verantwortlich.
Andererseits gebe ich dir insofern recht, als das der Controller dann ja zu mindestens im Sparlauf arbeiten sollte. (<13% Ladung)
Ein defekter Controller äußert sich normalerweise durch ein nahezu blockiertes Hinterrad.
Überprüfe doch mal den Sitz der Stecker am Tacho, ob sich da einer gelöst hat.
Ebenso die Stecker an den Controllern.
Andererseits gebe ich dir insofern recht, als das der Controller dann ja zu mindestens im Sparlauf arbeiten sollte. (<13% Ladung)
Ein defekter Controller äußert sich normalerweise durch ein nahezu blockiertes Hinterrad.
Überprüfe doch mal den Sitz der Stecker am Tacho, ob sich da einer gelöst hat.
Ebenso die Stecker an den Controllern.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 21:18
- PLZ: 72622
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Sparlauf kommt schon hin. Ich kann noch langsam fahren, auch wenn nur der hintere Akku angeschlossen ist.
Wenn ich den vorderen Akku einstecke, dann zeigt das Display 62% an. Das scheint damit ok zu sein. Wohl doch eher hinterer Controller oder Kabel dazu.
----------
Gerade nochmals eine Probefahrt gemacht. Nur mit hinteren Akku kann ich 45 fahren und das Display zeigt 0% Akku. Stecke ich den vorderen Akku dazu, werden 62% angezeigt. Egal ob vordere Sicherung an oder aus.
Dann nochmals mit beiden eingeschalteten Akkus los und nun fährt er wieder 80 km/h. Hä???
Dann ca. 40 km gefahren und alles als ob nichts gewesen wäre. Aber die Akkuanzeige stimmt nicht. Nach der Fahrt haben die Akkus 28% bzw. 34% aber das Display zeigt 16%.
Wenn ich den vorderen Akku einstecke, dann zeigt das Display 62% an. Das scheint damit ok zu sein. Wohl doch eher hinterer Controller oder Kabel dazu.
----------
Gerade nochmals eine Probefahrt gemacht. Nur mit hinteren Akku kann ich 45 fahren und das Display zeigt 0% Akku. Stecke ich den vorderen Akku dazu, werden 62% angezeigt. Egal ob vordere Sicherung an oder aus.
Dann nochmals mit beiden eingeschalteten Akkus los und nun fährt er wieder 80 km/h. Hä???
Dann ca. 40 km gefahren und alles als ob nichts gewesen wäre. Aber die Akkuanzeige stimmt nicht. Nach der Fahrt haben die Akkus 28% bzw. 34% aber das Display zeigt 16%.
Zuletzt geändert von Volu am Mi 11. Jan 2023, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Sparmodus (>13% beim Hawk) mit nur dem hinteren Akku wären aber ca. 25 km/h (beim Hawk)
Für mehr als (real) 50 km/h braucht er beide Akku, für einen wäre die Belastung zu groß.
Also zeigt deine Anzeige Müll an.
Bei Controllerdefekt, müsste er gar nicht fahren. Aber bestelle dir ruhig auf Verdacht einen neuen Controller, davon kann man immer gut einen in Reserve haben. Wenn mal wirklich einer Kaputt geht, hast du einen auf Lager und musst nicht ein halbes Jahr auf Ersatz warten.
Sollten die Probleme verschwinden, würde ich den Alten Controller trotzdem nicht abschreiben. Denn zumindest behelfsmäßig dürfte er noch funktionieren, für den Fall das es nötig würde.
Du kannst bis dahin natürlich alle Stecker einmal Ziehen, und wieder einsetzen.
Für mehr als (real) 50 km/h braucht er beide Akku, für einen wäre die Belastung zu groß.
Also zeigt deine Anzeige Müll an.
Bei Controllerdefekt, müsste er gar nicht fahren. Aber bestelle dir ruhig auf Verdacht einen neuen Controller, davon kann man immer gut einen in Reserve haben. Wenn mal wirklich einer Kaputt geht, hast du einen auf Lager und musst nicht ein halbes Jahr auf Ersatz warten.
Sollten die Probleme verschwinden, würde ich den Alten Controller trotzdem nicht abschreiben. Denn zumindest behelfsmäßig dürfte er noch funktionieren, für den Fall das es nötig würde.
Du kannst bis dahin natürlich alle Stecker einmal Ziehen, und wieder einsetzen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 21:18
- PLZ: 72622
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Heute wieder ne Runde gefahren und wieder ging er nur bis 45. Ich hatte seit der letzten 80er Fahrt nur die Akkus im Roller geladen und die Sicherung ausgeschaltet. Also angehalten, die hintere Sicherung mehrfach aus und eingeschaltet und dann fuhr er wieder 80. Ob doch die Sicherung ne Macke hat? Ich hab leider keine 50A Sicherung Zuhause, um das Mal testen zu können. Und mit ner 16A macht es wohl wenig Sinn.
Die Akkuanzeige stimmt aber immer noch nicht. Im Display wurden 91% angezeigt. Die Akkus zeigten 97 und 100% an. Allerdings auch 81,7 und 82,1 Volt.
Die Akkuanzeige stimmt aber immer noch nicht. Im Display wurden 91% angezeigt. Die Akkus zeigten 97 und 100% an. Allerdings auch 81,7 und 82,1 Volt.
-
- Beiträge: 6422
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Die chin. Leitungsschutzschalter machen manchmal Probleme. Ich nähme welche von ABB S201-C50, sind bis 72V DC Nennspannung zugelassen. https://www.ebay.de/itm/403973641859?ha ... R7aw-qGuYQ
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Der passt aber nicht, weil er bis zu 50A durchlässt, er braucht aber einen der bei über 30A auslöst.Peter51 hat geschrieben: ↑Mo 2. Jan 2023, 11:58Die chin. Leitungsschutzschalter machen manchmal Probleme. Ich nähme welche von ABB S201-C50, sind bis 72V DC Nennspannung zugelassen. https://www.ebay.de/itm/403973641859?ha ... R7aw-qGuYQ
https://www.amazon.de/ABB-S201C32-S201- ... C85&sr=1-6
Der passt, der auch:
https://www.elektrikshop.de/1c32-leitun ... emens.html
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 6422
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Man sollte den Stromwert nehmen, der auf den alten LSS draufsteht - wahrscheinlich 40A. Tja, und das mit dem Auslösen, da zöge ich das Datenblatt zu rate.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- conny-r
- Beiträge: 2433
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread
Billig und Gut. Empfindlichkeit kann man auch wählen.
.
https://www.ebay.de/itm/353417789531?ha ... BMrszhuq5h
.
.
https://www.ebay.de/itm/353417789531?ha ... BMrszhuq5h
.
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste