Can-Am E-Motorrad
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Can-Am E-Motorrad
Can-Am Pulse und Origin soll 2024 kommen.
Noch keine Daten bekannt.
https://can-am.brp.com/on-road/at/de/mo ... orrad.html
Noch keine Daten bekannt.
https://can-am.brp.com/on-road/at/de/mo ... orrad.html
Zero SR/S
- Fasemann
- Beiträge: 3293
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Es hat nur 2 Räder
.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- rainer*
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Sieht trotzdem klasse aus. Einen 24kW-Elektromotor scheinen sie ja schon für den Kartbereich zu bauen - als kompletten Antriebsstrang.
Schade, dass überhaupt keine Daten genannt werden. Die Fahrzeugklasse oder die grobe Planung (ungefähre PS-Zahl, Vmax und Akkugröße) würde mich schon interessieren.
Schade, dass überhaupt keine Daten genannt werden. Die Fahrzeugklasse oder die grobe Planung (ungefähre PS-Zahl, Vmax und Akkugröße) würde mich schon interessieren.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
AchDuLiebeZeit. AchDuLiebeZeit! Welcher Designer hat denn da schlecht geschlafen? Die muß ich mir aber erst schön trinken. . .weiki hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 13:53Can-Am Pulse und Origin soll 2024 kommen.
Noch keine Daten bekannt.
https://can-am.brp.com/on-road/at/de/mo ... orrad.html
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Och, verglichen mit dem BMW CE 04 und BMW's weiteren Drohungen an neuen E-Zweirädern sind doch die Can-Am E-Moppeds wahre Schönheitender niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 19:32AchDuLiebeZeit. AchDuLiebeZeit! Welcher Designer hat denn da schlecht geschlafen? Die muß ich mir aber erst schön trinken. . .

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Ich find' sie cool. Besonders die Straßenmaschine.
Schön wäre, wenn auch mal was Chopper-/Cruiser-artiges käme.
Und bitte nicht wieder so eine 96,3km/h "125er"...
Schön wäre, wenn auch mal was Chopper-/Cruiser-artiges käme.
Und bitte nicht wieder so eine 96,3km/h "125er"...
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Naja, ich mein aus Skandinavien wären mal so Verbrennermopeds gekommen, wo die Designer nur mit geraden Linealen gearbeitet haben. Und dann immer dieses Cockpit-Tablett vorne dran. Haben die das von den PKW übernommen? Die haben auch mittlerweile oft so hässliche Teile dran.MEroller hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 21:07Och, verglichen mit dem BMW CE 04 und BMW's weiteren Drohungen an neuen E-Zweirädern sind doch die Can-Am E-Moppeds wahre Schönheitender niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 19:32AchDuLiebeZeit. AchDuLiebeZeit! Welcher Designer hat denn da schlecht geschlafen? Die muß ich mir aber erst schön trinken. . .![]()
Abgehen davon, wo soll die Sozia hin. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Hä?
Tut doch nicht so überrascht, kennt man doch alles schon !
Ich fands nur witzig, dass die Amerikaner für ihren Motorrad-Wiedereinstieg ausgerechent so deutlich bei Husqvarna abgucken ! ...
Gruß
Tom
Tut doch nicht so überrascht, kennt man doch alles schon !

Ich fands nur witzig, dass die Amerikaner für ihren Motorrad-Wiedereinstieg ausgerechent so deutlich bei Husqvarna abgucken ! ...
Gruß
Tom
- ThoMadass
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 10:32
- Roller: Saxxx Madass E
- PLZ: 76XXX
- Tätigkeit: IT-Systemelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Ja leider

Die sollten einfach die Reversetrikes (auch) mit Elektroantrieb anbieten, dann wäre ich sogar dabei...
SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

- olliwetty
- Beiträge: 345
- Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
- Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 38162
- Wohnort: Landkreis WF
- Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber - Kontaktdaten:
Re: Can-Am E-Motorrad
Mir gefällt die Straßenversion auch.
Bin auch auf den Antrieb gespannt, sieht auf den Bildern nach einer Variomatic aus.
Bin auch auf den Antrieb gespannt, sieht auf den Bildern nach einer Variomatic aus.
Gruß
Olli
Olli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast