REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Lampenputzer,
die BlinkerGrips sind nach StVO nicht zulässig. Für wenig Geld kannst Du aber selber eine Blinkanlage bauen. Anleitung findest Du hier:
beitrag.php?p=24563
und hier:
beitrag.php?p=25524
die BlinkerGrips sind nach StVO nicht zulässig. Für wenig Geld kannst Du aber selber eine Blinkanlage bauen. Anleitung findest Du hier:
beitrag.php?p=24563
und hier:
beitrag.php?p=25524
Gruß Harry
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Vielen Dank für die Links, Harry. Die werde ich mir anschauen.
Zuvor noch mal eine andere Frage. Gibt es irgendwo eine Anleitung zur Einstellung des Bremssattels? Meine Hinterbremse quietscht. Wo muss, kann und darf man da nachregulieren und von welchen Schrauben lässt man sicherheitshalber die Finger?
Bei einem sonst flüsterleisen e-Scooter ohne Verbrennungsmotorengetöse finde ich das Quietschen doppelt unangenehm.

Zuvor noch mal eine andere Frage. Gibt es irgendwo eine Anleitung zur Einstellung des Bremssattels? Meine Hinterbremse quietscht. Wo muss, kann und darf man da nachregulieren und von welchen Schrauben lässt man sicherheitshalber die Finger?
Bei einem sonst flüsterleisen e-Scooter ohne Verbrennungsmotorengetöse finde ich das Quietschen doppelt unangenehm.

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo.
Siehe Bedienungsanleitung, Seite 19, Punkt 17.1
Bedienungsanleitung anbei als PDF-Datei:
Siehe Bedienungsanleitung, Seite 19, Punkt 17.1
Bedienungsanleitung anbei als PDF-Datei:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Harrys Anleitung ist vorzüglich.
Mein Mach-1 mit Strassenzulassung hat allerdings keine Blinkanlage. Anscheinend ist diese nicht erforderlich.
Im Dunkeln und bei nassen Strassen fahre ich lieber nicht. Ist mir zu gefährlich. Da wird man leicht übersehen.
Mein Mach-1 mit Strassenzulassung hat allerdings keine Blinkanlage. Anscheinend ist diese nicht erforderlich.

Im Dunkeln und bei nassen Strassen fahre ich lieber nicht. Ist mir zu gefährlich. Da wird man leicht übersehen.
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo EilemitWeile,
danke für die „Blumen“.
Hast Du mittlerweile das Trittbrett von Deinem Streetfighter mal hochgeklappt und nachgeschaut, ob der Eco-Stecker am Controller vorhanden ist?
danke für die „Blumen“.

Hast Du mittlerweile das Trittbrett von Deinem Streetfighter mal hochgeklappt und nachgeschaut, ob der Eco-Stecker am Controller vorhanden ist?
Gruß Harry
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Harry,
deine Beiträge kann man bloss in den höchsten Tönen loben: sehr interessant, sehr professionell.
Ja, ich habe das Trittbrett hochgeklappt, weil die Vermutung bestand, dass ein Kabel an den Akkus weggebrochen ist. Aber ich hatte wohl bloss vergessen sie aufzuladen.
Die Akkus sind beim Mach-1 Streetfighter für sich alleine in der Wanne. Da ist nun sehr viel Platz und kein Kabelgewurstel mehr wie bei den Vorgängermodellen.
Wo der Controller ist weiss ich noch gar nicht und ganz ehrlich: mir wäre es am liebsten, wenn ich das nie in Erfahrung bringen muss.
Willst du es wirklich wissen ? Dann würde ich mich auf die Suche begeben.
EmW
deine Beiträge kann man bloss in den höchsten Tönen loben: sehr interessant, sehr professionell.
Ja, ich habe das Trittbrett hochgeklappt, weil die Vermutung bestand, dass ein Kabel an den Akkus weggebrochen ist. Aber ich hatte wohl bloss vergessen sie aufzuladen.
Die Akkus sind beim Mach-1 Streetfighter für sich alleine in der Wanne. Da ist nun sehr viel Platz und kein Kabelgewurstel mehr wie bei den Vorgängermodellen.
Wo der Controller ist weiss ich noch gar nicht und ganz ehrlich: mir wäre es am liebsten, wenn ich das nie in Erfahrung bringen muss.

Willst du es wirklich wissen ? Dann würde ich mich auf die Suche begeben.
EmW
Geschwindigkeitsunterschied von Revoluzzer & Revoluzzi
Der Revoluzzi hat ja "nur" eine Geschwindigkeit von 20km/h (dafür Helmfrei). Hierzu meine Frage: Kann ein Revoluzzi "umgeschaltet" werden, dass er die Geschwindigkeit des Revoluzzer (30km/h) erreicht? Ich gehe mal davon aus, dass der Unterschied nur softwareseitig programmiert oder hardwareseitig durch einen Schalter/Stecker verbaut ist.
Was könnt ihr mir hierzu sagen?
Gruß André
PS: Ich weis, dass man bei einem Umbau die Zulassung verliert!
Was könnt ihr mir hierzu sagen?
Gruß André
PS: Ich weis, dass man bei einem Umbau die Zulassung verliert!
- simply-driving
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
- Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
- PLZ: 48157
- Wohnort: Münster
- Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig - Kontaktdaten:
Re: (Geschwindigkeits-) Unterschied von Revoluzzer & Revoluz
Hallo André,
kommt aufs Baujahr an, bis 2013 kann man durch Austausch des Steuergerätes zwischen 30 und 20 km/h wechseln, z.B. wenn man auf privaten Geländen unterwegs ist. Beim Revoluzzi Bj. 2013 geht das nicht mehr.
Gruß
Carsten
kommt aufs Baujahr an, bis 2013 kann man durch Austausch des Steuergerätes zwischen 30 und 20 km/h wechseln, z.B. wenn man auf privaten Geländen unterwegs ist. Beim Revoluzzi Bj. 2013 geht das nicht mehr.
Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
Re: (Geschwindigkeits-) Unterschied von Revoluzzer & Revoluz
Vielen Dank für die Antwort...der Revoluzzi ist Baujahr 2012! Und was kostet so ein Steuergerät? Weis jemand was das PlusPaket2 für den Revoluzzi kostet? Ist das der gleiche Preis wie die Standard-Version (1)?
Gruß André
Gruß André
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: (Geschwindigkeits-) Unterschied von Revoluzzer & Revoluz
Hallo.
Das Steuergerät kostet € 119,90 - siehe http://www.eneway24.de/ersatzteile-revo ... a-5001406/
Was das Upgrade-Set "Plus Paket 2" kostet, erfragst Du am besten direkt bei der Fa. Eneway. Mit Sicherheit auch mindestens € 229,80.
Meine persönliche Meinung hierzu: Spare Dir diese Kosten. Das Multifunktionsdisplay ist optische Spielerei mit zusätzlich einschaltbarer Hintergrundbeleuchtung. Mehrinformationen gegenüber einen herkömmlichen Tacho von Sigma liefert das vermeintliche Multifunktionsdisplay NICHT. Das Alu-Trittbrett indes wäre eine gute Investition.
Das Steuergerät kostet € 119,90 - siehe http://www.eneway24.de/ersatzteile-revo ... a-5001406/
Was das Upgrade-Set "Plus Paket 2" kostet, erfragst Du am besten direkt bei der Fa. Eneway. Mit Sicherheit auch mindestens € 229,80.
Meine persönliche Meinung hierzu: Spare Dir diese Kosten. Das Multifunktionsdisplay ist optische Spielerei mit zusätzlich einschaltbarer Hintergrundbeleuchtung. Mehrinformationen gegenüber einen herkömmlichen Tacho von Sigma liefert das vermeintliche Multifunktionsdisplay NICHT. Das Alu-Trittbrett indes wäre eine gute Investition.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste