Ich bin 2015 mit einer Tiger 800XC über die Türkei, Georgien und Armenien bis in den Iran gefahren und wieder zurück. Ich habe seinerzeit in Trabzon bei Murat wechseln lassen:
https://goo.gl/maps/6vLiNMgswvPKK1iF9
Würde Ihn einfach mal kontaktieren. Reifen entweder per DHL senden oder einfach über ihn welche beziehen, das konkrete Reifenmodell ist bei den fallenden Geschwindigkeiten aufgrund der stetig schlechter werdenden Straßen eigentlich gar nicht so wichtig.
Die Ladeinfrastruktur in der Türkei scheint stellenweise mit Typ2 und CCS ganz gut ausgebaut zu sein, wobei es in Richtung Osten vermutlich immer dünner werden wird. Die jüngste Expansion von Tesla dorthin dürfte weiteren Schub verleihen. Einen Ladeziegel wirst du in jedem Fall mitnehmen müssen.
Weitere Erkenntnis aus meiner Tour: heute würde ich mit einer leichten und wesentlich günstigeren 125er oder 250er fahren und nur die Hälfte des Gepäcks mitnehmen. Leistung und Geschwindigkeit braucht man sowieso nicht, Umfaller/Stürze sind harmloser und man schleppt allgemein viel weniger durch die Gegend*. Aber in dieser Kategorie sieht es elektrisch natürlich dünn aus
*Einschub: Ich habe in Jerewan einen Lehrer getroffen, der in seinen sechs Wochen Ferien mit einem Rennrad aus den 80ern (ehemaliger Rennsportfahrer), einem kleinen Rucksack mit einem Satz Wechselklamotten und ein paar ausdruckten Google-Maps-Screenshots auf dem Weg von Deutschland nach Teheran war. Tagesfahrleistung 150 bis 250 km, je nach Topografie. Das hat Eindruck hinterlassen, mit wie wenig man im Zweifelsfall zurechtkommen kann.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de