Peter51 hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 21:48
Ein E-Max Rolling Chassis wiegt 100kg.
Ist das Dein Ernst? Einen E-Max als Maßstab nehmen für ein Gerät mit 45kW das 200km/h laufen soll? Am besten mit 12 oder 13" Rädern, drei Finger breit und einer gepimpten Scheibenbremse vom Mountainbike?
Ein Silence S01 ohne Akku wiegt etwa 110kg, damit möchte ich aber sicher nicht nennenswert über 100 fahren!
Man kann auch einen 250er Zweitakter mit 60PS in eine 45er-Enduro einbauen, wird auch schön leicht!
Ok, das war jetzt etwas polemisch aber vergleiche doch mal, was ein normales Motorrad mit 45kW und 200 Spitze so wiegt. Oder ein Roller mit solchen Leistungen. Das Ganze mit so einem Akku und 185kg ist einfach abwegig. Selbst mit modernsten Werkstoffen und dann einer weiteren Null hinten dran am Kaufpreis wäre das eng.
Den Controller beim Gewicht überhaupt zu erwähnen ist übrigens etwas albern, da reden wir höchstens von ein paar 100g mehr oder weniger.
Der Motor macht beim Riemenantrieb auch nicht viel aus, der ist erstaunlich winzig. Selbst wenn der bei BMW nicht optimiert sein sollte (was ich nicht glaube), spart man da nicht mal eben mehrere kg.
Gruß,
Norbert