Reifen Sur-Ron
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
TUBELESS - Eigenbau!
In der WhattsApp Gruppe der Surron Freunde hat jemand vorn tubeless selbst gemacht.
Bei MTBlern ja wohl üblich. Also hab ich mir ein Vorderrad besorgt.
1. Tape drauf
2. Tubeless Ventil rein
3. Neuen Reifen drauf
4. Luft drauf
5. Undicht
Noch 2 mal runter und wieder drauf, dann mit Dichtmilch - DICHT!
Nun noch Testfahrt, ob es auch beim Fahren hält. Kein Reifenhalter drin.
In der WhattsApp Gruppe der Surron Freunde hat jemand vorn tubeless selbst gemacht.
Bei MTBlern ja wohl üblich. Also hab ich mir ein Vorderrad besorgt.
1. Tape drauf
2. Tubeless Ventil rein
3. Neuen Reifen drauf
4. Luft drauf
5. Undicht
Noch 2 mal runter und wieder drauf, dann mit Dichtmilch - DICHT!
Nun noch Testfahrt, ob es auch beim Fahren hält. Kein Reifenhalter drin.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
hallo mike.
ich bin gespannt ob das funktioniert .
lithium 500mg hier aus dem forum hatte das auch gemacht und darüber berichtet.
aber der ist schon lange nicht mehr hier anwesend und hatte über die langzeit
funktion nichts mehr geschrieben
gruß horst.
ich bin gespannt ob das funktioniert .
lithium 500mg hier aus dem forum hatte das auch gemacht und darüber berichtet.
aber der ist schon lange nicht mehr hier anwesend und hatte über die langzeit
funktion nichts mehr geschrieben

gruß horst.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
Bei meinem Kenda Washougal Lightweight habe ich auf jeden Fall den Eindruck, dass er bei kalten Temperaturen oordentlich an Grip verliert. Kann aber auch täuschen, war zuletzt gefroren, da hat man ja auf Waldboden eigentlich mehr Grip, aber manchmal ist es auch steinig und evtl. ist da dann doch noch ne Schicht gefrorene Feuchtigkeit drauf. Auch reibt er sich recht schnell ab, ist also nicht so haltbar wie bspw. der Maxxis. Bei feuchten Straßen um 2 Grad ist er auch etwas rutschig.. Natürlich nur in Kurven beim Beschleunigen, evtl. brechen also nur die Stollen weg und es ist gar nicht die Gummimischung.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
lustig, habe genau den vom gegenteil den eindruck. vor kurzem von maxxis maxxcross si vorne auf kenda waschugal light weigt gewechselt und bin von dem grip auf schnee und eis sehr beieindruckt. der maxxis hat für mich im matsch und nassen wurzeln/ästen nie so richtig funktioniert.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
Jo, sehe ich auch so. Ich rede von hartem Boden, ggf. mit Feuchtigkeit drauf. Im SChnee bin ich auch gut gefahren und ich denke im Matsch auch besser.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
ok dann habe ich dich falsch verstanden. ja auf harten böden ist der maxxis wohl besser.
ich bin halt schon vom verbrenner mopped weiche reifen mit wenig luft und großem stollenabstnd gewohnt. stört mich überhaupt nicht wenn die stollen wegbiegen oder der reifen in der felge schwimmt, einfach ignorieren
ich bin halt schon vom verbrenner mopped weiche reifen mit wenig luft und großem stollenabstnd gewohnt. stört mich überhaupt nicht wenn die stollen wegbiegen oder der reifen in der felge schwimmt, einfach ignorieren

-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
Ich nehme halt an, dass der Gummi unter 2°C richtig hart wird. Bin eben nochmal bei 6°C aber nur kurz gefahren, ahbe aber in zwei feuchten Kurven (Asphalt) Vollgas gegeben, da ist nix gerutscht....
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
Wer hat ne gute Adresse in D für 16" Felge hinten mit 90/100-16?
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Sur-Ron
Ja da habe ich meine her ist echt hammer das teil. musst halt bedenken das die felge offset eingespeicht ist, der reifen ist also nicht 100% mittig sondern ca 1cm nach links versetzt. dafür gibts keine probleme mit der kette und man merkt es beim fahren überhaupt nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste