Wenn man alles hinnimmt und sich nicht mal mit dem Kopf hinsetzt und die Sachen hinterfragt werden Tempolimits das geringste Problem sein.Alfons Heck hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2023, 15:40Naja wenn man auf dem Schirm hat das in den nächsten JahrenStivikivi hat geschrieben:45er sind halt lahm...
30innerorts
70außerorts
100Autobahn
kommen wird ist das schon ganz schön schnell.
Gruß
Alfons.
MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
- Stivikivi
- Beiträge: 5206
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Genau.
Für eine gute Zukunft unserer Kinder und der folgenden Generationen sind Tempolimits noch eines der kleineren "Probleme". Also machen wir das.
Gruß
Alfons.
Für eine gute Zukunft unserer Kinder und der folgenden Generationen sind Tempolimits noch eines der kleineren "Probleme". Also machen wir das.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Stivikivi
- Beiträge: 5206
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Wer schleichen will kann das ja machen. Rechts wo es keinen stört. Oder gibt es da historisch bedingte Gründe die gegen Rechtsschleichen sprechen?
Alles andere ist schon diktatorisch (geändert wegen unpassender Politisierung) den eigenen Willen anderen aufzwingen zu wollen. Erinnert aber an jüngste Ereignisse. Mich wundert es nicht.
Alles andere ist schon diktatorisch (geändert wegen unpassender Politisierung) den eigenen Willen anderen aufzwingen zu wollen. Erinnert aber an jüngste Ereignisse. Mich wundert es nicht.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Ich hatte diese Grundeinstellung auch. Ich habe extra niu ausgewählt, weil das händlernetz vor zwei Jahren im NRW Raum noch dicht besiedelt war und Niu für mich einer der größten Hersteller in dem Segment gefühlt war. Zwei Jahre später ist das Händler Netz ausgedünnter und kaum einer verkauft noch den evo in meiner Nähe. Ich habe schon den zweiten Roller hier von niu, der einen Fehler hat und nicht behoben werden kann. Dieses Mal liegt es daran, dass ein einfaches Ersatzteil länger als 2 Monate schon angeliefert wird. Nicht nur das Forum hier ist voll von diesem Kritik.Bodo 1800 hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 14:35... Aber es ist eine Grundeinstellung warum ich ein E-Roller fahre mit 45 km/h. Und die, die wiederbauf einen Verbrenner umsteigen, die habern diese Grundeinstellung nicht. Und solchen Leuten kann man nicht mit Argumenten beikommen. Die sind dann raus. Muss halt jeder selbst wissen.
Gute Fahrt
Bodo 1800
Meine Grundeinstellung ist immer noch die gleiche, aber meine Erfahrung ist eine andere.
Ich möchte zuverlässig damit zur Arbeit fahren und private Erledigungen machen. Das geht aber nicht. Grundeinstellung hin oder her, manchmal muss man auch eingestehen dass man noch zu früh Pionier ist. Als Hobby Bastler mag das Ding ganz nett sein, aber für mich, der kein Bastler ist und Zuverlässigkeit braucht, ist dies derzeit leider keine Option.
Seit Dezember funktioniert der Blinker nach rechts nicht mehr und seit Januar nach links. Wie kann es sein, dass ich bis heute (Ende Februar) das Ersatzteil bei keinem Händler bekomme. Selbst mein Verkäufer muss noch bis Mitte März warten. Ein einfaches Ersatzteil, hast schon beim Mqi gt ohne evo verbaut wurde und eigentlich zwei Jahre etabliert sein sollte.
Und da es sonst kaum ein Hersteller in dem Segment gibt, der diese Zuverlässigkeit garantiert, sehe ich mich für Zuverlässigkeit gezwungen auf einen Markt zurückzugehen der zumindest eine vernünftige Ersatzteile und Händlerversorgung hat.
Bei fragen, einfach Fragen 

- Stivikivi
- Beiträge: 5206
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Ersatzteile sind generell aktuell schwierig zu beschaffen das hat weniger mit NIU zutun. Wenn man sich in Polen oder Niederlande umschaut gibt es dort keine Probleme was Ersatzteile angeht. Dann muss halt dein Händler mal woanders bestellen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 2. Okt 2023, 09:38
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 22305
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Moin moin in die Runde!
Gibt es Aktuelles oder gar Besserung in der Problematik der Beschleunigung?
Auch wenn es schon vereinzelt geschrieben wurde, würde mich interessieren, wie sich das Update auf die Geschwindigkeit und Leistung bei den verschiedenen Akkuständen sowie Fahrmodis auswirkt.
Danke für eure Hilfe.
Gibt es Aktuelles oder gar Besserung in der Problematik der Beschleunigung?
Auch wenn es schon vereinzelt geschrieben wurde, würde mich interessieren, wie sich das Update auf die Geschwindigkeit und Leistung bei den verschiedenen Akkuständen sowie Fahrmodis auswirkt.
Danke für eure Hilfe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DJ-Elo und 22 Gäste