Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 20:43
- Roller: Niu M Pro
- PLZ: 22119
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Ist ja echt krass, dass einige Prüfer da Bock drauf haben und andere nicht. Habe wohl letztere erwischt. Die kleinen gtü schmieden machen das auch nicht. Die sind für sowas nicht qualifiziert.
Ich hab da auch kein Bock mehr drauf. Werde mir ab März wieder ein kleines Kennzeichen holen und gut is.
Ich hab da auch kein Bock mehr drauf. Werde mir ab März wieder ein kleines Kennzeichen holen und gut is.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 20:43
- Roller: Niu M Pro
- PLZ: 22119
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Habe den Roller ja auch schon abgemeldet für die neue Zulassung.
Oder wollen die den gar nicht sehen für das Gutachten?
Oder wollen die den gar nicht sehen für das Gutachten?
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Das entscheidet deine stelle.
- sven-ola
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Quellenangaben nicht vergessen. Diese Nachricht findet sich aufmonkeystador hat geschrieben: ↑Mo 20. Feb 2023, 09:27THG wirds für freiwillige Zugelassene wirds bald nicht mehr geben. Laut Nachrichten arbeitet das Umweltamt mit hochdruck an einer Gesetzesänderung.
15.Feb.23: https://efahrer.chip.de/news/thg-quote- ... en_1011469
basierend auf
05.Feb.23: https://www.spiegel.de/auto/e-bike-kauf ... b41188ae7a (Paywalled).
Gruß // Sven-Ola
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Hier das aktuellste. Aus E Fahrer
--------------------------
.
"Grundsätzlich ist eine Teilnahme für zulassungsfreie Fahrzeuge nicht vorgesehen", so das Umweltbundesamt gegenüber Spiegel. Um die THG-Prämie auch für E-Roller und S-Pedelecs zu beantragen, muss man aber auch etwas anders vorgehen als gewöhnlich: Halter müssen für ihr Zweirad bei der örtlichen Zulassungsstelle eine sogenannte "freiwillige amtliche Zulassung" beantragen. So erhält man ein normales, 'großes' Nummernschild anstelle des Versicherungskennzeichens sowie eine Zulassungsbescheinigung. Auf diese Weise erfüllt man die bisherigen Vorgaben für die THG-Förderung.
THG-Prämie: Umweltministerium arbeitet an Gesetzesnovelle
Allerdings kann das Prozedere je nach Bundesland und Zulassungsstelle flüssiger oder schwierig vonstattengehen: Teils ist das Verfahren nicht jedem Mitarbeiter bekannt, teils lehnen es die Zulassungsstellen auf Anweisung des jeweiligen Verkehrsministeriums auch gänzlich ab, den E-Roller oder das S-Pedelec amtlich zuzulassen.
Laut Spiegel sei nun unklar, wie lang die Gesetzeslücke noch bestehen bleiben wird. Das Umweltbundesamt teilte jedoch mit, dass das Umweltministerium gerade an einer Gesetzesnovelle arbeitet. "Zulassungsfreie Fahrzeuge sollen so von vornherein ausgeschlossen werden", so die Zielsetzung des Umweltbundesamts.
--------------------------
.
"Grundsätzlich ist eine Teilnahme für zulassungsfreie Fahrzeuge nicht vorgesehen", so das Umweltbundesamt gegenüber Spiegel. Um die THG-Prämie auch für E-Roller und S-Pedelecs zu beantragen, muss man aber auch etwas anders vorgehen als gewöhnlich: Halter müssen für ihr Zweirad bei der örtlichen Zulassungsstelle eine sogenannte "freiwillige amtliche Zulassung" beantragen. So erhält man ein normales, 'großes' Nummernschild anstelle des Versicherungskennzeichens sowie eine Zulassungsbescheinigung. Auf diese Weise erfüllt man die bisherigen Vorgaben für die THG-Förderung.
THG-Prämie: Umweltministerium arbeitet an Gesetzesnovelle
Allerdings kann das Prozedere je nach Bundesland und Zulassungsstelle flüssiger oder schwierig vonstattengehen: Teils ist das Verfahren nicht jedem Mitarbeiter bekannt, teils lehnen es die Zulassungsstellen auf Anweisung des jeweiligen Verkehrsministeriums auch gänzlich ab, den E-Roller oder das S-Pedelec amtlich zuzulassen.
Laut Spiegel sei nun unklar, wie lang die Gesetzeslücke noch bestehen bleiben wird. Das Umweltbundesamt teilte jedoch mit, dass das Umweltministerium gerade an einer Gesetzesnovelle arbeitet. "Zulassungsfreie Fahrzeuge sollen so von vornherein ausgeschlossen werden", so die Zielsetzung des Umweltbundesamts.
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Also alle die schon zugelassen sind Bestandsschutz. Trololoooo
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Was heißt da Bestandschutz? Das Umweltamt muss doch nur die THG Anträge ablehnen? Sobald das Gesetz angepasst wurde, sollten die kleiner 45km/h Fahrzeuge nichts mehr bekommen.
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Nö. Weil es dafür keine Grundlage gibt. Ob man jetzt 125er nimmt oder 45er macht genau 0 Unterschied.monkeystador hat geschrieben: ↑Mo 20. Feb 2023, 14:16Was heißt da Bestandschutz? Das Umweltamt muss doch nur die THG Anträge ablehnen? Sobald das Gesetz angepasst wurde, sollten die kleiner 45km/h Fahrzeuge nichts mehr bekommen.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 18:37
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Ach das ist mir egal, hauptsache hab dann en großes Kennzeichen, was ich nicht jedes jahr wechseln muss und kann SF Rabatte runter schrauben.
Die THG Prämie wäre nur noch die Kirsche auf der Torte.
Hab vorhin an meinem Gutachten die L3e Klasse auf L1e ändern lassen. Der Gutachter selber war extrem genervt wegen der Duisburger Zulassungsstelle. Weil die sich wohl quer stellen ohne ende, die scheißen wohl auf Gesetze und Gutachten. Keine Ahnung ob andere Städte da genauso extrem sind, aber Duisburg ist glaub ich echt das Parade Beispiel.
Außerdem hat er erwähnt, dass drei Bürger auch schon bei ihm waren und die Zulassung denen auch nur das 280er andrehen will trotz Gutachten. Jetzt sind diese drei Bürger wohl zum Anwalt hin.
Je nachdem wie der Oberbürgermeister antwortet, werde ich wohl der vierte sein beim Anwalt. Glaube da kommt einiges auf die Zulassungsstelle in Duisburg zu.
Die THG Prämie wäre nur noch die Kirsche auf der Torte.
Hab vorhin an meinem Gutachten die L3e Klasse auf L1e ändern lassen. Der Gutachter selber war extrem genervt wegen der Duisburger Zulassungsstelle. Weil die sich wohl quer stellen ohne ende, die scheißen wohl auf Gesetze und Gutachten. Keine Ahnung ob andere Städte da genauso extrem sind, aber Duisburg ist glaub ich echt das Parade Beispiel.
Außerdem hat er erwähnt, dass drei Bürger auch schon bei ihm waren und die Zulassung denen auch nur das 280er andrehen will trotz Gutachten. Jetzt sind diese drei Bürger wohl zum Anwalt hin.
Je nachdem wie der Oberbürgermeister antwortet, werde ich wohl der vierte sein beim Anwalt. Glaube da kommt einiges auf die Zulassungsstelle in Duisburg zu.
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung & THG / Yadea G5 in Hamburg
Geht bei manchen auch nur mit Rechtsverdreher. Kassieren Steuergelder tanzen dann aber auf der Nase des Steuerzahlers rum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste