Dann 8 selbstschneidende Blechschrauben ("Kotflügelschrauben") , die in Klemmmuttern geschraubt werden, die wiederum auf die eigentliche Kunststoffabdeckung gesteckt sind. Nachdem mir schon zwei dieser Blechteile bei der Montage in den Tiefen der Plastikhohlräume entschwunden sind, habe ich Schrauben und Muttern durch M4-Edelstahlteile ausgewechselt. Allerdings ist mein Mo jetzt ca. 20 Euro mehr wert

Auch habe ich mal die Schwinge geöffnet, um den Votol-Controller in Augenschein zu nehmen. OMG, wem fällt denn dieser Blödsinn ein, 3 von 5 "normale" Inbusschrauben zu verwenden, aber 2 mit einem "Kodierstift" in der Mitte? Auch ersetzt.
Wo erwarten mich denn weitere Überraschungen?