Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Weltfremd finde ich.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von davidflorian »

Das habe ich mir auch gedacht. Trotzdem vielen Dank für das Posten der Antwort von BMW, Guggki.

Das Verbinden ist nicht die größte Herausforderung für mich. Eher das dauerhafte Aufrechterhalten der Verbindung. Ich teste mal, ob es tatsächlich an meiner Apple Watch liegt. Das automatische Verbinden mit Wlans habe ich bereits deaktiviert.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1418
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Ich bin sehr happy damit. Cooles System mit gutem motorradgeeigneten Navigationsfeature. Macht Spass beim Touren.

Ich würde wenn dann das Kartenmaterial verbessern. Zum einen sind manche Kleinstrassen in Niederbayern falsch getagged und eigentlich Schotter, nicht asfaltiert. Das ist aber bei allen Navisystemen in unserer Gegend so, wir sind hier noch nicht komplett erschlossen, entdeckt oder zivilisiert oder wie man es nennen mag. Zum anderen fehlen manche einwandfreien asfaltierten Kleinstrassen schlicht und ergreifend, und das ist erwas ungewöhnlich. Das Routing ist trotzdem sehr gut, aber man fragt sich halt.

Anyway, bei mir mit Android und Pixel Handy ist das MySpin System seit Behebung dieses Wifi Totalausfalls durch App Update wirklich robust und bedienfreundlich, auch bei Fahrtunterbrechungen. Also voll praxistauglich. Nur ganz selten muss man mal irgendwie rumfuddeln mit der App.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3299
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Moin,

das Kartenmaterial ist Garmin, sonderlich glücklich bin ich damit auch nicht. Google und dann gleich mit Google Auto wäre echt schöner aber auch so ist das echt prima.
Jammern nützt aber gar nichts, das wird mit Sicherheit nicht mal eben geändert. Das ist viel komplizierter als viele hier sich das vorstellen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1418
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Also Google Auto ist bei uns funktional eine Katastrophe mit hohem Ärger- und Ablenkungspotential und bietet zudem keine Motorradnavigation. Bitte nicht. Das reicht mir in den Autos vollauf, der Quatsch. Googlemaps selbst ist nicht das eigentliche Problem dabei, das kann schon was, hat halt kein Motorradrouting.
Insofern bin ich wirklich nochmal extra happy mit dem Bosch Displaysystem und dessen Motorradnavigation ohne das ganze sonstige Android Auto Gefuddel.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 22:45
Moin,

das Kartenmaterial ist Garmin, sonderlich glücklich bin ich damit auch nicht. Google und dann gleich mit Google Auto wäre echt schöner aber auch so ist das echt prima.
Jammern nützt aber gar nichts, das wird mit Sicherheit nicht mal eben geändert. Das ist viel komplizierter als viele hier sich das vorstellen.

Gruß,
Norbert
Die Optik und die Ansagen sind von TomTom das ist wohl der gleiche Verein wie Garmin

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 981
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Nur zur Info,

Es gibt zwei Kartenhersteller die Ihr Kartenmaterial verkaufen.
Das sind zum Einen HERE (vormals Navteq) und Tele Atlas,

Je nachdem welches System bedient werden soll wir zugekauft von den Hardwareanbietern wie Garmin, TT etc.

Was nun wer für Infos aus dem Kartenmaterial zieht ist der Softwarenavigation selbst geschuldet.
Bei Becker gab´s vor langer Zeit mal ne Krokodile Version die gut funktioniert hat aber die Firma gibt´s ja leider nicht mehr.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1418
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Ich war eigentlich der Meinung, dass das BMW/Bosch System die gleichen Karten wie Tomtom verwendet, wo auch immer ich diese Information herzuhaben glaube, keine Ahnung. Unverified, vielleicht ist das eine Fehlinformation. Also besser nicht glauben.
Aber ich kann sicher sagen, dass mein alter Tomtom Rider 400 im Vergleich zum BMW System keine fehlenden Strassen hat. Beides ist jeweils am aktuellen Kartenstand. Die falschen Schotterstrassen hingegen haben beide in gleicher Weise, da ist kein Unterschied. Was die Qualitaet der Motorradnavigation angeht (kurvig/huegelig auf max), schenken sie sich nicht viel, das koennen beide sehr gut. Wir sind haeufig mit beiden Systemen gemeinsam gefahren, also es gibt gelegentlich feine Routingunterschiede, und ich fand das BMW Routing dabei immer perfekt.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3299
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Moin,

die ganze Diskussion ist hinfällig denn das ist so wie es ist und so wird es bleiben. Das ist das System für alle neueren/besseren BMW, das kann man zumindest für den CE 04 und alle seine Facelifts als in Stein gemeisselt betrachten.
Wenn ich an Google denke, dann denke ich immer gleich an die ganzen Zusatzinfos, die da mit bei sind aber das kann man ja schon im Auto kaum nutzen. Auf dem Mopped erst recht nicht. Hat ja auch einen guten Grund, warum das kein Touchpanel ist.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 981
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Nun mich interessiert soetwas sehr wohl wie das mit den Karten genau funktioniert.
Letztendlich ist es so daß man Geld dafür auf den Tisch legt.
So gesehen finde ich sehr wohl relevant als interessant.
Und ja es ist wahrscheinlich daß sich für uns nichts ändern wird ;)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 8 Gäste