Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Batterie Ladegeräte
Antworten
Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von Funny »

Seit den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Ladegerät einen üblen Geruch von sich lässt. Ich habe es jetzt in einen anderen Raum gebracht, in dem mir das ganze noch mehr aufgefallen ist, zuerst dachte ich, das sei schon immer so, mir nur nicht aufgefallen. Doch ich hatte es zuvor in dem selben Raum wie jetzt und da war der Geruch auch nicht da gewesen.
Ist das ein Hinweis darauf, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist, vielleicht schmort innen irgendein Draht langsam durch? Es riecht aber nicht verbrannt, eher übel nach Kunststoff-Metall, aber schon ganz schön giftig.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von MEroller »

Ja, da ist dann etwas nicht i.O., vermutlich wird etwas zu heiß, so dass Gehäuse- oder Isolationsmaterial langsam aber sicher seine Weichmacher und ggf. das Material an sich verdampft, was den "leckeren" Geruch verursacht. Das Ladegerät sollte so nicht weiterverwendet werden!

Wenn Du handwerklich nicht unbedarft bist und Du keine Garantie auf dem Teil mehr hast kannst Du es ja (ausgesteckt!) mal auf machen und innen inspizieren, wo es schwarze Verfärbungen gibt, dann weißt Du, welches Bauteil zum Backofen mutiert ist und möglichst ausgetauscht werden sollte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8417
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Wie Alf schon in der Liste erwähnt: der Lüfter ist der erste Verdächtige. Die fallen, wie bei billigen PCs auch, gerne aus, und dann kommt es zu Stauhitze mit entsprechenden Ausdünstungen. Später dann Bauteiletod.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von Funny »

Der Geruch kommt definitiv vom Lüfter her. Es riecht aber auch so in Richtung Klebstoff. Der Geruch hat sich jetzt intensiviert, vor 2 Tagen hab ich es nur um das Ladegerät herum wahrgenommen, jetzt strömt der Geruch permanent aus dem Lüfter in den ganzen Raum aus.
Ich habe auch am Akku geschnuppert, in der Mitte des Akkus riecht es während des Ladens auch so nach Silvesterräucherung, aber ganz anders als beim Ladegerät. Ich nehme aber an, dass das wohl normal ist, da die ja innen heiß werden und quasi räuchern. Mein Akku ist zwar außen isoliert, aber nicht mit Plastik oder so, von daher kann man da wohl mehr wahrnehmen.
Gibt es denn qualitativ hochwertigere Ladegeräte als diese Chinateile, die man verwenden könnte? Bei meinem steht 5A und 73dcV, der kommt auf 490 Watt beim Laden.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

STW
Beiträge: 8417
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Es sollte weder aus dem Ladegerät noch aus den Batterien riechen. Maximal dürfte ein Balancer-basiertes BMS gegen Ende des Ladevorganges etwas Temperatur und damit Geruch entwickeln.

Im Moment würde ich den Roller von brennbarer Nachbarschaft fernhalten, bis das alles genauer untersucht ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von Funny »

So, das Ladegerät ist seit ner halben Stunde Geschichte. Ich hatte heute am Tage noch mal voll geladen, war schon in 1h voll und vorhin dann nochmal, nach ner halben Stunde war Schluss. Der Geruch wurde auch vorher immer schlimmer, ich war zum Glück direkt dabei, als es passierte, es gab nen Funken und dann ging es innerhalb der nächsten Minute aus, es rauchte hinten an der Lüftung. Es stinkt jetzt hier überall, als ob der Geruch in jedes Zimmer übergehn würde.

Ich hab das bei den Akkus nur gerochen, weil ich meine Nase direkt in die Mitte des Akkus gedrückt habe. Mein Akku ist nur mit dünnem Kunststoff und darüber so Stoff und dann Schaumstoff isoliert (hat sich an einer Stelle etwas abgerieben, deswegen weiß ich das), direkt in der Mitte an 2 Seiten hab ich da was gerochen, weiter oberhalb und unten nichts, auch nichts an den anderen 2 Seiten. Tja keine Ahnung, ob das normal ist.

Ich hoffe, ich krieg bald ein neues Ladegerät, aber auf das baugleiche Modell setze ich ja nicht die große Hoffnung für den weiteren Langzeiteinsatz. Es ist ein Kingpan KP6005AL 5 A und 73dcV. Ich hab im Netz gar nichts dergleichen gefunden. Wisst ihr irgendwelche Adressen oder könnt mir sagen, welches Ladegerät geeignet wäre? Ich hätte lieber ein stabiles als so ein Teil.

Da der Akku jetzt nur kurz geladen wurde und er vorher noch einige Stunden in der Kälte stand, ist die Kapazität nicht groß. Minimum schätze ich bei 50 Prozent, höchstens 70, da ich beim Fahren einen ziemlichen Einbruch durch die Kälte feststellte. Wie lange darf der Akku so ungeladen lagern?

Frohes Neues euch allen! :P
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

STW
Beiträge: 8417
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Die 60V sind korrekt, und nicht 72 oder 73V. Die Typenbezeichnung des Kingpan deutet darauf hin, wie Alf auch schon richtig geschrieben hat. Also für 20 Lithiumzellen.

Sofern der KP6005 einigermaßen baugleich ist zu meinem ehemaligen 48V-Lader vom geichen Hersteller, dann hat das Gerät mehrere Schwachstellen. Eine davon war, dass einer der Alukühlkörper im Gerät als Leiterbahnersatz mißbraucht worden ist. Das funktioniert natürlich nicht auf Dauer, der Kühlkörper arbeitet und arbeitet sich damit auch aus seinen Lötverbindungen heraus. Den Fehler konnte ich beheben, aber ein paar Monate später war das Gerät auch endgültig hinüber. In diesem Fall war es nicht der NTC, sondern irgendeiner der Halbleiter. Also ab in die Tonne damit.

Als Ersatz habe damals diesen in der 16-Zellenkonfiguration genommen:
http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... n-15A.html

Der ist zwar auch von Kingpan, aber erheblich besser verarbeitet. Seit 3 Jahren ohne Probleme, nur der Lüfter ist laut wie ein Düsenjet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von Funny »

Vielen Dank, ich schau mir das mal in Ruhe an. Dieses Ladegerät war übrigens auch ziemlich laut, so dass sich mein Nachbar schon beschwerte, wenn ich unten im Haus lud, er noch so super Hörvermögen wie ein 20jg. hätte und einen Pfeifton wahrnahm, den sonst niemand hörte.

Ist es denn egal, wenn die Ladegeräte mehr als 5 Ampere Stromstärke haben, meine Akkus haben doch nur jeweils ca. 5A Stromstärke. Das Ladegerät würde dann schneller laden oder? Halten das die Akkus überhaupt aus?

Die beiden sehen äußerlich genauso aus wie der Kingpan, sind das dann nicht die selben Fehlergeräte?
http://shop.lipopower.de/LiFepo-Lader-6 ... ngang-230V
http://kellycontroller.com/f6012-60v12a ... p-680.html

Der mit der Anzeige spricht mich jetzt am meisten an:http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... n-15A.html
STW wieviel kg wiegt das Ladegerät? Interessiert mich, weil ich das mitnehme, wenn ich irgendwo weiter wegfahre, wo ich vor Ort laden muss.

Eigentlich sollte mir der Hersteller den bezahlen, anstatt wieder dasselbe Ausschussgerät unter Garantie zu ersetzen.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

STW
Beiträge: 8417
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Deine Akkus sind ja zu 27Ah verschaltet, ich denke, das sind jeweils mehrere Tüten parallel. Mit 15A wären die schon recht kräftig angesteuert, ohne Blick in ein Datenblatt wäre mir das zu heikel, da würde ich lieber bei 0.3C bleiben, also bis ca. 9A. Ebenso muß man bedenken, dass die Zellen gegenüber dem BMS bei höheren Stromstärken aufgrund des Innenwiderstandes eine höhere Spannung während des Ladevorganges vorgaukeln - auch da weiß man nicht ohne nähere Kenntnis des BMS nichts über die Reaktion.

Von daher habe ich wohl im Link ein zu starkes Gerät für Deinen Roller aufgeführt.

Der täte es, allerdings ohne digitale Anzeige: http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... en-8A.html
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Funny
Beiträge: 274
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät stinkt plötzlich beim Laden

Beitrag von Funny »

Okay, also kommt quasi nur das hier von LiTrade infrage: http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... en-8A.html

Obwohl Alf das als nicht so gut von der Qualität wie die Kellys ansieht? Bei den Kellys hab ich noch die gesehen:
http://kellycontroller.com/f7210-72v10a ... p-487.html

http://kellycontroller.com/f8407-84v7a- ... p-721.html

Die haben ne höhere Volt-Zahl, aber ist das trotzdem okay? Der eine hat 10 A und STW meint, nicht höher als 9 A zu gehen. Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mir später mal einen größeren Akku einbauen lasse, so einen mit 40 Ah, könnte man den mit dem Ladegerät auch laden?

Zu dem Kelly-Vertrieb: Bekommt man bei denen wirklich auch 2 Jahre Garantie auf die Geräte? Mir erscheint die Seite nicht so sicher, den Link bzgl. der Garantie kann man nicht anwählen und es finden sich auch keine Geschäftsbedingungen, außerdem versenden die aus China. Das erscheint mir doch eher unsicher oder hat jemand schon von denen die Garantie in Anspruch nehmen müssen und kann Positives berichten?
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste