Hawk 2 bleibt aus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 16:18
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 15562
- Kontaktdaten:
Hawk 2 bleibt aus
Hallo zusammen,
ich wende mich heute mit einem Problem an euch und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
Bei meinem Hawk 2 geht nachdem er etwas im Regen stand gerade gar nichts mehr. Wenn ich den Zündschlüssel rum drehe passiert gar nix. Das Display bleibt aus, beim Dreh am Gashahn passiert nichts.
Ich habe bereits diverse Sachen kontrolliert und gecheckt:
- Akku 84V => i.O.
- 32A Hauptsicherung hat Durchgang => i.O.
- Zündschloss wenn on gedreht wird ist Durchgang => i.O.
- auf der anderen Seite des Zündschlosssteckers liegen keine 84V an => Fehler
- nun wollte ich den Durchgang der beiden Kabel messen von der Controller Hauptklemme aus, aber bei beiden Kabeln kann ich nichts messen. (rote und blaue Leitung im angehangenem Bild) => Fehler
- ich habe gemäß Stromlaufplan die beiden Leitungen an der Controller Hauptklemme kurzgeschlossen und siehe da, Display geht und der Roller fährt. Hier fließen 2A, was ich recht viel finde. Weiß zufällig jemand, ob das normal an der Stelle ist (bis 5A ist die Leitung ja abgesichert).
- nun sehe ich im Stromlaufplan eine 5A Sicherung beim Zündschloss. Kann sie am Moped aber nicht finden. Eventuell ist die ja durch. Weiß jemand, wo die 5A Sicherung ist?
Ich bin jetzt gerade am überlegen, ob ich das Zündschloss einfach überbrücke damit ich fahren kann. Ich würde natürlich die Überbrückung mit einer 5A Sicherung machen. Das Zündschloss ist mir eigentlich wurscht, da das Lenkradschloss ja so geht und der Roller steht eh immer mit Hauptsicherung aus und meist ohne Akku rum.
Danke schon einmal
Grüße
Christian
ich wende mich heute mit einem Problem an euch und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.
Bei meinem Hawk 2 geht nachdem er etwas im Regen stand gerade gar nichts mehr. Wenn ich den Zündschlüssel rum drehe passiert gar nix. Das Display bleibt aus, beim Dreh am Gashahn passiert nichts.
Ich habe bereits diverse Sachen kontrolliert und gecheckt:
- Akku 84V => i.O.
- 32A Hauptsicherung hat Durchgang => i.O.
- Zündschloss wenn on gedreht wird ist Durchgang => i.O.
- auf der anderen Seite des Zündschlosssteckers liegen keine 84V an => Fehler
- nun wollte ich den Durchgang der beiden Kabel messen von der Controller Hauptklemme aus, aber bei beiden Kabeln kann ich nichts messen. (rote und blaue Leitung im angehangenem Bild) => Fehler
- ich habe gemäß Stromlaufplan die beiden Leitungen an der Controller Hauptklemme kurzgeschlossen und siehe da, Display geht und der Roller fährt. Hier fließen 2A, was ich recht viel finde. Weiß zufällig jemand, ob das normal an der Stelle ist (bis 5A ist die Leitung ja abgesichert).
- nun sehe ich im Stromlaufplan eine 5A Sicherung beim Zündschloss. Kann sie am Moped aber nicht finden. Eventuell ist die ja durch. Weiß jemand, wo die 5A Sicherung ist?
Ich bin jetzt gerade am überlegen, ob ich das Zündschloss einfach überbrücke damit ich fahren kann. Ich würde natürlich die Überbrückung mit einer 5A Sicherung machen. Das Zündschloss ist mir eigentlich wurscht, da das Lenkradschloss ja so geht und der Roller steht eh immer mit Hauptsicherung aus und meist ohne Akku rum.
Danke schon einmal
Grüße
Christian
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Moin, leider fehlt ja noch einiges auf der linken Seite vom Schaltplan.
Sieht aus, als würden da die Bremsschalter dran hängen, also auf High gezogen werden, statt wie meistens gegen Masse.
2A erscheinen mir allerdings etwas hoch, falls das alles ist. Das sind normalerweise einfache I/O Ports am Controller, da dürfte kaum was drüber gehen.
Multipliziere mal die Nennspannung mit 2A. Dann hast Du die Watt, die da geschaltet werden. Da passt was nicht.
Für mich sieht das aus, als ob da irgendwo was unter Wasser steht oder einen Masseschluss hat.
Wenn das Zündschloss deswegen kaputt gegangen ist und da tatsächlich nur I/O Ports geschaltet werden, würde ich erst den Fehler suchen, bevor ich da was brücke.
Poste doch mal den kompletten Schaltplan. Dann lässt sich feststellen, was da dranhängt.
Sieht aus, als würden da die Bremsschalter dran hängen, also auf High gezogen werden, statt wie meistens gegen Masse.
2A erscheinen mir allerdings etwas hoch, falls das alles ist. Das sind normalerweise einfache I/O Ports am Controller, da dürfte kaum was drüber gehen.
Multipliziere mal die Nennspannung mit 2A. Dann hast Du die Watt, die da geschaltet werden. Da passt was nicht.
Für mich sieht das aus, als ob da irgendwo was unter Wasser steht oder einen Masseschluss hat.
Wenn das Zündschloss deswegen kaputt gegangen ist und da tatsächlich nur I/O Ports geschaltet werden, würde ich erst den Fehler suchen, bevor ich da was brücke.
Poste doch mal den kompletten Schaltplan. Dann lässt sich feststellen, was da dranhängt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 16:18
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 15562
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Hallo,
Der komplette Schaltplan ist hier aus dem Forum:
https://www.elektroroller-forum.de/vie ... 66&t=29807
Mir kommt das eben auch recht viel vor. Wobei, weiter hinten ist noch der DC/DC Converter dran incl der ganzen Schaltung dahinter, könnte also durchaus möglich sein.
Aber die Bremshebel hängen nicht dazwischen, sonst würde der Haek nur bei gezogener Bremse an gehen.
Grüße
Christian
Der komplette Schaltplan ist hier aus dem Forum:
https://www.elektroroller-forum.de/vie ... 66&t=29807
Mir kommt das eben auch recht viel vor. Wobei, weiter hinten ist noch der DC/DC Converter dran incl der ganzen Schaltung dahinter, könnte also durchaus möglich sein.
Aber die Bremshebel hängen nicht dazwischen, sonst würde der Haek nur bei gezogener Bremse an gehen.
Grüße
Christian
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Hatte mich auf dem Schaltplanausschnitt von der Beschriftung "Brake Lever" irritieren lassen.
Egal, Wenn Du nicht gerade Licht eingeschaltet hattest, kommen mir 160W als Leerlaufleistung etwas hoch vor.
Auf der Sekundärseite ist der 12V DC Wandler mit 10A, also ca. 120W abgesichert. 160W sollte so ungefähr die maximale Eingangsleistung sein.
Nimm doch mal die Sicherung hinter dem 12V DC Wandler raus. Vielleicht ist der Wandler ja kaputt oder du hast da irgendwo ein generelles Problem auf dem 12V Zweig.
Mehr als 100W elektrische Verlustleistung sollten bei 12V schon irgendwas fühlbar warm werden lassen. Das ist so ungefähr die Leistung von 2 Halogenbirnen.
Viel Erfolg
Egal, Wenn Du nicht gerade Licht eingeschaltet hattest, kommen mir 160W als Leerlaufleistung etwas hoch vor.
Auf der Sekundärseite ist der 12V DC Wandler mit 10A, also ca. 120W abgesichert. 160W sollte so ungefähr die maximale Eingangsleistung sein.
Nimm doch mal die Sicherung hinter dem 12V DC Wandler raus. Vielleicht ist der Wandler ja kaputt oder du hast da irgendwo ein generelles Problem auf dem 12V Zweig.
Mehr als 100W elektrische Verlustleistung sollten bei 12V schon irgendwas fühlbar warm werden lassen. Das ist so ungefähr die Leistung von 2 Halogenbirnen.
Viel Erfolg
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Licht kann man beim Hawk nicht ausschalten.
Ob am Zündschloß 84 Volt anliegen? Glaub ich an sich nicht.
Meistens ist es der Schalter im Seitenständer, der das Anfahren verhindert, allerdings ist der Tacho dann auch am Leuchten.
Die Sicherung findest du, wenn du den Sitz abbaust, also die Schale, in der die Akku stehen. Da sitzt der Controller, und In Fahrtrichtung links in der Seitenverkleidung findest du eine Sicherung.
Ob am Zündschloß 84 Volt anliegen? Glaub ich an sich nicht.
Meistens ist es der Schalter im Seitenständer, der das Anfahren verhindert, allerdings ist der Tacho dann auch am Leuchten.
Die Sicherung findest du, wenn du den Sitz abbaust, also die Schale, in der die Akku stehen. Da sitzt der Controller, und In Fahrtrichtung links in der Seitenverkleidung findest du eine Sicherung.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Laut Schaltplan lässt sich das Licht ausschalten.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 16:16Licht kann man beim Hawk nicht ausschalten.
Ob am Zündschloß 84 Volt anliegen? Glaub ich an sich nicht.
Es sei denn ich habe da den falschen Schaltplan erwischt.
Und es liegt definitiv Batteriespannung am Zündschloss an.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Wegen Europäischer Vorschriften ist das Licht nicht abschaltbar. Dafür existiert vorn zwischen Schalter und 12V Wandler ein Relais, welches beim Licht ausschalten, den Hauptscheinwerfer vorne einschaltet. Wenn du das Relais abziehst, kannst du das Licht ausschalten.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 16:18
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 15562
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Der ist ja vorne verbaut, da hatte ich aber auch keine Sicherung gesehen. Ich könnte den aber einfach einmal komplett abstecken und dann schauen, was dann da noch fließt.error hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 14:33
Auf der Sekundärseite ist der 12V DC Wandler mit 10A, also ca. 120W abgesichert. 160W sollte so ungefähr die maximale Eingangsleistung sein.
Nimm doch mal die Sicherung hinter dem 12V DC Wandler raus. Vielleicht ist der Wandler ja kaputt oder du hast da irgendwo ein generelles Problem auf dem 12V Zweig.
Das werde ich einmal schauen, ob ich die finde. Ist die Sicherung dann auf Höhe des Controller, oder weiter vorne. Ich hatte da nur den Kabelstrang in der Ummantelung gesehen.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 16:16…
Die Sicherung findest du, wenn du den Sitz abbaust, also die Schale, in der die Akku stehen. Da sitzt der Controller, und In Fahrtrichtung links in der Seitenverkleidung findest du eine Sicherung.
Gruß
Christian
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Hallo Christian,
falls der Fehler an einem abgebrannten Zündschloss-Kontakt liegt (kommt vor bei 80 Volt beim Einschalten, statt 12V beim Benziner, wo das Teil herkommt), könnest Du hier Ersatz bekommen:
https://www.motor-x.de/stacyjka-zaplono ... max,p.html
Schaltpläne der Chinesen zeigen im Allgemeinen eine Möglichkeit, wie es eventuell sein könnte. Bei SUNRA wurden (nach langer Suche) aber auch schon Elektronik-Bauteile (eingewickelt im Haupt-Kabelbaum) gefunden, die laut Schaltplan andernorts vermutet worden waren.
Da die Batterie-Plus-Leitung über das Zündschloss den 12Volt-DC/DC-Converter (Licht) und den E-Lock-Eingang des Motor-Controllers versorgt, schocken 2 Ampere Stromfluss mich da jetzt eigentlich nicht. Auch der DC/DC-Converter für 5 Volt innerhalb des Controllers will ja versorgt sein.
Viele Grüße
Didi
falls der Fehler an einem abgebrannten Zündschloss-Kontakt liegt (kommt vor bei 80 Volt beim Einschalten, statt 12V beim Benziner, wo das Teil herkommt), könnest Du hier Ersatz bekommen:
https://www.motor-x.de/stacyjka-zaplono ... max,p.html
Schaltpläne der Chinesen zeigen im Allgemeinen eine Möglichkeit, wie es eventuell sein könnte. Bei SUNRA wurden (nach langer Suche) aber auch schon Elektronik-Bauteile (eingewickelt im Haupt-Kabelbaum) gefunden, die laut Schaltplan andernorts vermutet worden waren.
Da die Batterie-Plus-Leitung über das Zündschloss den 12Volt-DC/DC-Converter (Licht) und den E-Lock-Eingang des Motor-Controllers versorgt, schocken 2 Ampere Stromfluss mich da jetzt eigentlich nicht. Auch der DC/DC-Converter für 5 Volt innerhalb des Controllers will ja versorgt sein.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
- Roller: Futura
- PLZ: 56332
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2 bleibt aus
Hi, das der Roller im Regen stand war nicht so gut, vielleicht solltest du drüber nachdenken dir eine Haube für den Roller zuzulegen damit das nicht nochmal passiert.
Am Kabelbaum findest du in einem kleinen Gummimanteln eine 10A Schmelzsicherung, wie man die vom Auto kennt.
Dir wird durch den Kurzschluss am Zündschloss durchgebrannt sein, möglicherweise wirst du auch ein neues Zündschloss brauchen.
Am Kabelbaum findest du in einem kleinen Gummimanteln eine 10A Schmelzsicherung, wie man die vom Auto kennt.
Dir wird durch den Kurzschluss am Zündschloss durchgebrannt sein, möglicherweise wirst du auch ein neues Zündschloss brauchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste