Unterschied/Vergleich Leistung
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied/Vergleich Leistung
Ja, das Gefühl, dass er bei kalten Temperaturen langsamer fährt, habe ich auch.
- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied/Vergleich Leistung
Kommt der Akku aus dem Warmen, dann sollte es keinen Unterschied geben?marcus.allstedt hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 17:52Hallo!
Ich wollte mal fragen wie schnell eure Roller bei den jetzigen Außentemperaturen so fahren!?
Mir ist aufgefallen, das mein 3KW Scooter im Moment maximal 50km/h laut Tache schafft-auf ebender Strecke und mit meinen zarten 88kg
Das kannte Ich so noch nicht! Letztes Jahr fuhr er noch 52km/h laut Tacho….
Jetzt weiß Ich nicht ob es an den Temperaturen oder am Softwarestand liegt! Software ist die aktuellste drauf
Mit freundlichen Grüßen Marcus
Elektronik und Motor sind schnell auf Betriebstemperatur.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 14:52
- Roller: Unu Scooter 3KW
- PLZ: 06526
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied/Vergleich Leistung
Naja warm ist relativ!
Er steht im Keller bei ca 12 bis 14Grad…
Allerdings tritt es auch auf wenn Ich den Akku gerade erst vom Ladegerät genommen habe.
Grüße Marcus
Er steht im Keller bei ca 12 bis 14Grad…
Allerdings tritt es auch auf wenn Ich den Akku gerade erst vom Ladegerät genommen habe.
Grüße Marcus
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied/Vergleich Leistung
12° sind keine Wohlfühltemperatur für einen LiIonakku. Da ist der Innenwiderstand schon etwas höher und damit die Stromabgabe eingeschränkt bzw. fällt die Spannung etwas ab, wenn Leistung verlangt wird.
Unter 10° nehm ich meinen Akku mit in die Wohnung/Büro bei angenehmeren 21°.
Das Laden des Akkus führt zu kaum einer Erwärmung. Pro Zelle kommen noch etwa 400-500 mA an bei 3000 mAh ergibt 1/6 C.
E-Autos laden am Schnelllader mit 2C, erst da wird es richtig heiß.
Hat der Scooter eine Tachopese am Vorderrad oder wird es elektronisch von der Motordrehzahl gemessen?
Wie ist denn der Luftdruck im Hinterrad -> kalte Luft -> weniger Druck -> Radumfang anders und rollt schlechter.
Zwischen Sommer und Winter hab ich beim PKW schon Abweichungen von 0,4-0,5 Bar bei Minusgraden bzw. sommerlichen 30°.
Unter 10° nehm ich meinen Akku mit in die Wohnung/Büro bei angenehmeren 21°.
Das Laden des Akkus führt zu kaum einer Erwärmung. Pro Zelle kommen noch etwa 400-500 mA an bei 3000 mAh ergibt 1/6 C.
E-Autos laden am Schnelllader mit 2C, erst da wird es richtig heiß.
Hat der Scooter eine Tachopese am Vorderrad oder wird es elektronisch von der Motordrehzahl gemessen?
Wie ist denn der Luftdruck im Hinterrad -> kalte Luft -> weniger Druck -> Radumfang anders und rollt schlechter.
Zwischen Sommer und Winter hab ich beim PKW schon Abweichungen von 0,4-0,5 Bar bei Minusgraden bzw. sommerlichen 30°.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 14:52
- Roller: Unu Scooter 3KW
- PLZ: 06526
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied/Vergleich Leistung
Erstmal danke für deine Antwort 
Also Ich denke es liegt wirklich „Nur“ an der Temperatur!
Heute fuhr er wieder laut Tacho 51km/h
Es wird also wieder besser

Auf Arbeit nehme Ich den Akku auch meistens raus und nehme Ihn mit nach drinnen, Zuhause steht der Roller in der Garage und der Akku ist im Keller bei besagten konstanten 12-14 Grad
Der Scooter hat keine Geschwindigkeitsabnehmer im Vorderrad! Ich denke er errechnet die Geschwindigkeit anhand der Motordrehzahl am Hinterrad
Den Luftdruck überprüfe Ich Regelmäßig und fahre meistens 2,7 bar Sommer wie Winter-das würde Ich als Fehlerquelle also eher Ausschließen…
Also Ich denke es liegt wirklich „Nur“ an der Temperatur!
Heute fuhr er wieder laut Tacho 51km/h
Es wird also wieder besser
Auf Arbeit nehme Ich den Akku auch meistens raus und nehme Ihn mit nach drinnen, Zuhause steht der Roller in der Garage und der Akku ist im Keller bei besagten konstanten 12-14 Grad
Der Scooter hat keine Geschwindigkeitsabnehmer im Vorderrad! Ich denke er errechnet die Geschwindigkeit anhand der Motordrehzahl am Hinterrad
Den Luftdruck überprüfe Ich Regelmäßig und fahre meistens 2,7 bar Sommer wie Winter-das würde Ich als Fehlerquelle also eher Ausschließen…
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], neUNUndsechzig und 5 Gäste